Ein Küchenmixer ist eine Art Haushaltsgerät, das zum Mischen großer Lebensmittelmengen mit hoher Geschwindigkeit entwickelt wurde. Sie unterscheiden sich in Zweck, Leistung, Herstellungsmaterial, Zusatzfunktionen und Mischtechnik.

- Wozu dient ein Küchenmixer?
- Welche Arten von Heimmixern gibt es?
- Handmixer
- Mixer mit Schüssel
- Planetenmischer
- Cocktailmixer
- Hauptmerkmale von Mischern
- Leistung
- Düsenrotationsgeschwindigkeit und -modi
- Schüsselvolumen
- Schüsselmaterial
- Gehäusematerial
- Zusätzliche Funktionen
- Timer
- Überspannungschutz
- Kabelaufbewahrungsfach
- Wandhalterung
- Gestell oder Box zum Aufbewahren von Zubehör
- Mixeraufsätze
- Schneebesen
- Haken
- Spatel
- Mixer
- Messer
- Püree-Aufsatz
- Sieb
- Die 15 beliebtesten Hersteller von Heimmixern
- Regeln für die Verwendung von Küchenmixern
- So wählen Sie einen Mixer für Ihr Zuhause aus
- Die besten Mixer für die Küche
- Preiswertes Handbuch
- Die besten stationären Modelle mit Schüssel
- Beliebte Planetenmischer
- Die besten Teigknetmaschinen
- Video über Mischer
Wozu dient ein Küchenmixer?
Moderne Geräte sind mit Dutzenden Funktionen ausgestattet – vom Milchaufschäumen bis zum Teigkneten. Zweck moderner Küchenmixer:
- Mixen von Cocktails;
- Schlagsahne und Eier;
- Teig kneten, Omelett;
- Zubereitung von Soßen, Mayonnaise, Gemüse- und Fruchtpürees;
- Zerkleinern von Nüssen, Eis, Kaffeebohnen.
Welche Arten von Heimmixern gibt es?
Mischgeräte können manuell, stationär, mit einer Schüssel oder planetarisch für Cocktails und deren Hybriden sein. Es gibt universelle Hochleistungsoptionen, die Zubehör für alle Arten von Produkten, eine stationäre Plattform, Behälter für Teig und Cocktails umfassen.
Handmixer
Dies ist ein kleines, leichtes Gerät zum Schlagen und Mischen von Produkten. Ein kleiner Motor ist in einem kompakten Kunststoffgehäuse untergebracht. Die Halterungen für die durch Rotation angetriebenen Schläger sind aus dem Gehäuse herausgeführt. Es gibt eine Taste zum Einschalten und Auswählen eines Modus (oder einer stufenlosen Geschwindigkeitsregelung). Wird über ein allgemeines Stromversorgungsnetz betrieben. Im Set sind 2-4 Paar Aufsätze enthalten. Der Besitzer hat 5-7 Geschwindigkeitsmodi zur Auswahl. Zunächst werden zwei identische Aufsätze am Gehäuse befestigt und das Netzkabel an die Steckdose angeschlossen. Wählen Sie dann einen Modus aus und drücken Sie die Starttaste oder den Schalter. Die Leistung liegt normalerweise zwischen 300 und 500 Watt. Hausfrauen nennen die Vorteile eines manuellen Geräts:
- Benutzerfreundlichkeit;
- Pflegeleichtigkeit;
- Kompakt und einfach zu verstauen.
Mixer mit Schüssel
Sieht aus wie ein manuelles Analogon auf einem Ständer. An der Unterseite des Ständers ist ein abnehmbares Gefäß mit einem Volumen von 3-8 Litern befestigt. Der obere Teil des Geräts lässt sich nach unten klappen. Es verfügt außerdem über eine Auswahl an gepaarten Aufsätzen zum Schlagen oder Kneten. Tasten zum Einschalten und Regulieren der Leistung oder zum Wählen der Geschwindigkeit sind bequem am Gerätegehäuse angebracht. Elektronisches oder mechanisches Bedienfeld. Um den Teig bequem zu kneten, stellen Sie den Regler auf Langbetrieb. Herstellungsmaterial: Kunststoff oder Edelstahl. Metallmodelle sind zuverlässiger, aber teurer. Bei stationären Geräten ist die Auswahl an Geräten größer als bei manuellen Geräten.Das Kit kann kompliziert geformte Hack- und Mischzubehörteile für verschiedene Zwecke enthalten, vom Entsaften bis zur Fleischverarbeitung. Vorteil des Geräts mit Schüssel:
- weniger Spritzer;
- freie Hände;
- der Koch wird durch längeres Kneten nicht müde;
- erweiterte Funktionalität;
- praktisches Bedienfeld.
Planetenmischer
Dies ist ein stationäres Modell mit einer Schüssel und nicht standardmäßigen rotierenden Schneebesen. Die Blütenkrone ist an einem scheibenförmigen Sockel befestigt, der sich ebenfalls dreht. Es stellt sich heraus, dass sich die Düsen um ihre Achse drehen und sich gleichzeitig entlang des Behälterumfangs bewegen. Das Planetensystem sorgt für eine verbesserte Mischqualität und eine schnellere Produktverarbeitung. Ideal zum Kneten von Brot- oder Knödelteig, da garantiert keine ungekneteten Stellen im Teig entstehen. Die Geschwindigkeit von Planetenmodellen ist nicht sehr hoch, aber die Leistung wird im Gegenteil erhöht. Es empfiehlt sich, einen stationären Rührbesen dauerhaft auf einer ebenen horizontalen Fläche zu installieren.
Ein Gerät mit Reservoir kann:
- den Teig kneten;
- Das Eiweiß schaumig schlagen;
- Zutaten für Mousses, Cocktails, Desserts mischen;
- Hackfleisch hacken.
Cocktailmixer
Hierbei handelt es sich um ein spezielles Gerät, das nur Flüssigkeiten in einem hohen Glas aufschlagen kann, dies jedoch besser als andere Modelle. Der Körper kann aus Metall oder Kunststoff bestehen; hohe Cocktailgläser bestehen hauptsächlich aus rostfreiem Metall. Sie basieren auf einem Handgerät mit einer speziellen scheibenförmigen Düse und einem stationären Gehäuse für eine oder mehrere Gläser. Ein Handrührgerät besteht aus zwei Schneebesen, die in ein Glas fallen. Es ist praktisch, flüssige Zutaten zu mischen – Milch, Sirup, Säfte, Sahne.Das stationäre Gerät ist leistungsstark und kann dickes, fettiges Eis zu Schaum aufschlagen und sogar Eis zu Krümeln zerkleinern. Das sind die Maschinen, die in Cafés und Bars Milchshakes zubereiten. Cocktailzubereitungsmaschinen sind mit einer mehrstufigen Geschwindigkeitsregelung ausgestattet, ergänzt durch einen Turbomodus zur Reinigung der Schneebesen.
Hauptmerkmale von Mischern
Auf der Verpackung des Geräts geben die Hersteller mehrere Parameter an: Leistung, Herstellungsmaterial, Schüsselvolumen, Geschwindigkeitsmodi und das Vorhandensein zusätzlicher Funktionen. Jeder dieser Werte ist wichtig bei der Auswahl eines Heimassistenten.
Leistung
Die Wattzahl ist die Rate, mit der ein Gerät Energie verbraucht. Das heißt, die Drehzahl, die der Motor den Düsen verleiht. Je leistungsstärker das Elektrogerät ist, desto dicker wird der Teig geknetet und desto luftiger wird der Cocktail. Unter sonst gleichen Bedingungen ist ein leistungsstärkeres Gerät vorzuziehen. Die Durchschnittswerte für ein Handgerät liegen bei 120–250 Watt, für ein stationäres Gerät bei 300–500 Watt. Der einzige Nachteil ist der Energieverbrauch, wodurch die Betriebskosten steigen. Darüber hinaus kann ein Gerät mit hoher Produktivität bei längerem Betrieb überhitzen. Die Anweisungen für solche Geräte geben die maximale Dauer des Dauerbetriebs an.
Düsenrotationsgeschwindigkeit und -modi
Dieser Parameter stammt vom vorherigen. Je leistungsstärker das Gerät, desto höher die Rotationsgeschwindigkeit, desto mehr Geschwindigkeitsmodi. Normalerweise sind es 3-5 davon, bei stationären Geräten mit Bedienfeld können es 10-12 sein. Die Verstellung kann stufenlos oder stufenweise erfolgen. Bei gleichmäßiger Geschwindigkeit ist die Anzahl der Geschwindigkeiten nicht begrenzt – der Regler dreht sich wie ein Rad.Zur Benutzerfreundlichkeit sind die Geschwindigkeitsschalter mit Symbolen ausgestattet, die aufgeschlagene Produkte darstellen – Milch, Eiweiß, Cremesuppe, Joghurt, Brotteig usw.
Der Turbomodus ist in fast allen Modellen verfügbar. Dies ist sehr praktisch, wenn Sie Klumpen im Teig aufbrechen müssen. Sie können diesen Modus jedoch nur einige Sekunden lang verwenden, da sonst der Motor überhitzt. Der Turbomodus dient der Reinigung nach dem Gebrauch. Warmes Wasser mit Reinigungsmittel wird in die Schüssel gegossen und die Höchstleistung für 2–3 Sekunden eingeschaltet. Teig- oder Cocktailreste werden an den unzugänglichsten Stellen abgewaschen.
Der schrittweise Start ist eine neue Funktion. Der Schneebesen beginnt sich sanft zu bewegen, wobei die Geschwindigkeit allmählich auf die angegebenen Werte erhöht wird. Der langsame Start verhindert, dass flüssiges Produkt durch zu plötzliche Bewegung der Messer verspritzt.
Schüsselvolumen
Die Kapazität eines stationären Modells wirkt sich direkt auf seine Funktionalität aus. Je größer das Volumen, desto mehr Produkt kann auf einmal geschlagen oder geknetet werden. Große Behälter haben auch Nachteile:
- unbequem zu waschen – passt möglicherweise nicht in eine Spülmaschine oder ein normales Spülbecken;
- nimmt Platz ein – Sie müssen ein spezielles Regal für die Lagerung bereitstellen.
Standardschüsseln haben ein Volumen von 2,3-4 Litern. Bei semiprofessionellen Modellen mit hohem Preis findet man ein Volumen von 5-8 Litern.
Schüsselmaterial
Für den Heimgebrauch gibt es Schüsseln aus Kunststoff, Aluminium und Edelstahl. Metallbehälter sind teurer, aber langlebiger und zuverlässiger. Es wird definitiv nicht durch ein zu heißes Produkt oder einen versehentlichen Sturz platzen. Der Stahlbehälter kann in jeder Betriebsart in der Spülmaschine gewaschen und mit Desinfektionslösungen behandelt werden. Ein Kunststofftank ist günstiger und leichter.Für Fans gesunder Ernährung ist das Material der Schüssel wichtig. Es ist bekannt, dass viele Vitamine bei Kontakt mit Metall oxidieren und der Wert des Naturprodukts sinkt. In dieser Hinsicht sind Plastiknäpfe vorzuziehen.
Es gibt Glasschalen. Dies ist eine stilvolle und umweltfreundliche, aber keine praktische Küchendekoration – das Gewicht ist hoch und die Festigkeit wird durch die Fähigkeiten von Glas begrenzt.
Gehäusematerial
Handmodelle bestehen aus Kunststoff, da Metall zu schwer ist, um es längere Zeit mit einer Hand zu halten. Stationäre Modelle werden oft in einem Metallgehäuse untergebracht, was seine Vor- und Nachteile hat. Metall ist resistent gegen mechanische Beschädigungen, aber teurer. Wählen Sie vorzugsweise stationäre Modelle aus Metall – diese sind schwerer und damit stabiler. Dies gilt insbesondere für Planetenfahrzeuge. Der Kunststoff ist leicht und beständig gegen die meisten Reinigungsmittel, hält jedoch Stößen und extrem hohen Temperaturen nicht stand.
Vorteile von Kunststoff:
- einfach;
- billig;
- große Auswahl an Farben.
Metallvorteile:
- zuverlässig;
- stilvolles Aussehen;
- gibt Stabilität.
Zusätzliche Funktionen
Hersteller erweitern die Funktionalität ihrer Geräte auf verschiedene Weise. Der Mixer kann mit einem Püreeaufsatz, Messern, Reiben, einem Zerkleinerer, einem Entsafter und sogar einem Mixer geliefert werden Fleischwolf.
Timer
Das Vorhandensein eines Timers ist wichtig beim Kneten von Teig oder bei der strikten Einhaltung des Rezepts in komplexen kulinarischen Rezepten. Fast alle stationären Modelle verfügen über ein solches Gerät. Der Zeitzähler muss mit der Abschaltfunktion verbunden sein und das Ende der Arbeit signalisieren. Beim Kneten fester Teige ist dieses Gerät erforderlich.
Überspannungschutz
Ein unverzichtbarer Bestandteil leistungsstarker Planeten-Teigknetmaschinen.Das Temperaturrelais wird aktiviert, wenn die Motortemperatur die Temperaturgrenzen überschreitet und das Gerät abschaltet. Nach dem Abkühlen ist ein Neustart möglich.
Kabelaufbewahrungsfach
Ein praktisches Gerät zum Aufwickeln überschüssiger Drähte. Dies ist relevant, wenn das Gerät in einem Schrank oder an einem anderen dauerhaften Aufbewahrungsort aufbewahrt werden soll. Befindet sich normalerweise an der Unterseite des Geräts oder hinter der Rückwand. Sieht aus wie ein spiralförmiger Kanal oder Vorsprung zum Aufwickeln.
Wandhalterung
Eine Platte zum Aufhängen des Mixers während der Lagerung spart Platz und sorgt für Ordnung in der Küche. Es sieht aus wie eine Plastik- oder Metallform mit Löchern entlang des Durchmessers der Hauptteile.
Modelle zum Aufschlagen von Milchshakes können dauerhaft an der Wand befestigt werden. Während des Betriebs hängt das Gerät an der Wand und das Milchglas wird an speziellen Gehäusehalterungen aufgehängt.
Gestell oder Box zum Aufbewahren von Zubehör
Einige Hersteller statten ihre Produkte mit Gestellen zur Aufbewahrung von Zubehör aus. Es sieht stilvoll und ordentlich aus – alle Accessoires sind sichtbar und griffbereit. Spart keinen Platz und eignet sich für eine geräumige Küche mit einer großen Fläche horizontaler Flächen.
Bei begrenztem Platzangebot eignet sich besser ein stationäres Gerät mit einer Schublade im unteren Teil des Korpus, in der Schläger und Zusatzteile aufbewahrt werden.
Mixeraufsätze
Die Vielfalt der Aufsätze moderner Geräte wird den Bedürfnissen der anspruchsvollsten Köche gerecht. Es gibt Geräte für Eier, Cremes, Teig, Soßen. Sie stellen Geräte zum Schlagen, Mischen, Kneten, Mahlen und Mahlen her.
Schneebesen
Dies ist der grundlegende Anhang.Geeignet zum Schlagen leichter Mischungen – Eier, Sahne, Milch, Omeletts, süße Cremes, Gewürze. Macht die Masse luftig und leicht.
Haken
Spiralhaken werden zum Kneten von klebrigem Teig verwendet. Sie meistern die Aufgabe besser als andere, verbringen aber viel Zeit damit.
Spatel
Konditoren entwickelten einen spatenförmigen Schneebesen zum Kneten von Mürbeteig. Aber es bereitet auch Kartoffelpüree und Mousse zu. Meistens besteht es aus Kunststoff. Um dicke Soufflés zu schlagen, lassen Sie einen Spatel mit einem Spatel auf einer Seite los. Die Masse wird dicht und stabil.
Mixer
Der Mixer ersetzt die Küchenmaschine. Kann wie eine Düse oder ein Behälter mit Deckel aussehen. Es ist bei jungen Müttern beliebt, da es die Zubereitung von Nahrungsmitteln für die erste Fütterung vereinfacht. Zum Zerkleinern von Gemüse oder Nüssen eignet sich ein Glas mit Deckel, in dem sich scharfe Messer befinden. Je nach Material und Leistung des Geräts können sie sogar Eis zerkleinern und Kaffeebohnen mahlen.
Messer
Mixermesser gibt es in zwei Ausführungen: Scheiben- und Paddelmesser. Ein Rollschneider eignet sich gut zum Hacken oder Schneiden. Ein Klingenmesser zerkleinert Gemüse, gekochtes Fleisch, Beeren und aromatische Kräuter fein.
Püree-Aufsatz
Er sieht aus wie ein Mixer, hat aber Löcher in der Basis und Kunststoffklingen. Bei einigen Modellen ähnelt der Püreebereiter dem Massageaufsatz eines Haartrockners – Kunststoffstifte auf einer Scheibenbasis. Durch diesen Mechanismus wird das Püree gleichmäßig und luftig.
Sieb
Ein Sieb dient zum Sieben von Mehl vor dem Kneten von Teig oder zum Abseihen von Beeren, Hüttenkäse und Früchten. Tatsache ist, dass die Produkte beim Reiben durch ein Sieb eine besonders luftige Konsistenz erhalten, die mit anderen Geräten nur schwer zu erreichen ist. Das Abwischen von Hand ist ein recht arbeitsintensiver Prozess.Daher kann ein Siebaufsatz sinnvoll sein.
Die 15 beliebtesten Hersteller von Heimmixern
Traditionell gelten Deutschland und Frankreich als führend in der Herstellung von Mischern. Haushaltsgeräte aus diesen Ländern zeichnen sich durch ihre Zuverlässigkeit und Verarbeitungsqualität aus. China produziert die günstigsten Geräte. Unter russischen Herstellern finden Sie auch gute Marken im Economy-Segment.
- Gemlux. Inländischer Hersteller mit einer optimalen Kombination aus Preis und Qualität. Produziert eine breite Palette von Unterhaltungselektronik.
- Bosch. Der bekannteste Hersteller von Haushaltsgeräten aus Deutschland. Bosh-Geräte sind zuverlässig und praktisch. Durchschnittspreise. Leistungsstarke Ausrüstung mit hochwertigen Komponenten
- Küchenhilfe. Der erste Hersteller von Planeten-Teigknetmaschinen. Das Unternehmen ist auf Geräte für Cafés und Restaurants spezialisiert, umfasst aber auch kleine Geräte, die für den Heimgebrauch geeignet sind. Hohe Zuverlässigkeit, minimale Elektronik. Der Preis ist überdurchschnittlich.
- Kenwood. Hersteller moderner Elektronik für die Küche. Aufgrund ihrer erweiterten Funktionalität nennt er seine Modelle Küchenmaschinen. Mixer von Kenwood können sogar kochen.
- Kitfort. Hersteller von Küchengeräten der Economy-Klasse. Sie zeichnen sich durch ein auffälliges Design und den niedrigsten Preis im Segment aus.
- Vitek. Russische Marke. Stellt kleine Küchengeräte her. Käufer beschweren sich über den Lärm von Modellen dieser Marke. Die Zuverlässigkeit ist auf einem guten Niveau, die beliebtesten Haushaltsgeräte in Russland.
- Gastrorag. Das Unternehmen ist auf Hochleistungsgeräte für große Restaurants spezialisiert. Einige Cocktailshaker eignen sich gut für den Einsatz in der heimischen Küche. Hält mehrere Generationen.
- Polaris. Mehrere Jahre auf dem russischen Markt. Es hat einen niedrigen Preis. Die Verarbeitungsqualität ist gut, überwiegend aus billigem Kunststoff.
- Braun.Deutscher Hersteller von Industrieanlagen. Einer der Bereiche sind Haushaltsgeräte. Die Qualität ist einwandfrei, die Fehlerquote minimal. Das Einzige, was mich abschrecken kann, ist der Preis. Aber Zuverlässigkeit und fortschrittliche Technologie machen den hohen Preis wett.
- Sinbo. Erschwingliche und vielfältige Haushaltsgeräte aus der Türkei ziehen Käufer im Economy-Segment an. Aufgrund der Online-Bewertungen können wir den Schluss ziehen, dass die Qualität des Produkts trotz des Preises anständig ist.
- Philips. Die Niederlande produzieren seit mehreren Jahrzehnten Küchengeräte unter dieser Marke. Reichhaltige Erfahrung, moderne Produktionstechnologien und erschwingliche Preise machen den Hersteller beliebt.
- Scarlett. Economy-Class-Produkte sind in ihrer Preisklasse die zuverlässigsten. Eine große Auswahl an Mischern – von einfach bis multifunktional.
- Moulinex. Französischer Hersteller. Vielfältige Funktionalität, hochwertige Ersatzteile, durchschnittliche Preisklasse. Geringer Prozentsatz an Mängeln.
- Bork. Stellt Geräte für öffentliche Gastronomiebetriebe her. Die Qualität ist professionell, der Preis überdurchschnittlich. Mischer von Bork sind mit praktischen Ergänzungen und Eigenentwicklungen ausgestattet. Die Teile halten Jahrzehnte.
- Zelmer. Bekannte und beliebte Marke. Herkunftsland: Polen. Laut Kundenrezensionen sind Elektrogeräte günstig und halten lange.
Regeln für die Verwendung von Küchenmixern
Ein Küchenmixer ist in erster Linie ein Elektrogerät. Beim Umgang damit sind Sicherheitsvorkehrungen wichtig. Seine Lebensdauer und Betriebseffizienz hängen davon ab, wie sorgfältig der Besitzer mit dem Gerät umgeht. Bei der Arbeit mit einem Mixer ist es wichtig, einige Regeln zu beachten.
- Sicherheitsregeln beim Arbeiten mit einem Stromnetz: Berühren Sie Elektrogeräte nicht mit nassen Händen, stellen Sie sie nicht auf einen nassen Tisch, stecken Sie keinen nassen Stecker in eine Steckdose. Das Elektrogerät darf nicht in Wasser getaucht, in der Spülmaschine gewaschen, mit Flüssigkeit übergossen oder mit einem zu nassen Tuch abgewischt werden. Eindringendes Wasser in den Motorraum kann einen Kurzschluss verursachen. Aufsätze abklemmen und wechseln, Messer erst nach Trennung vom Stromnetz reinigen. Wenn Sie einen brennenden Geruch am Motor bemerken, ziehen Sie sofort den Netzstecker.
- Studieren Sie die Empfehlungen des Herstellers. Jede Fabrik mit Selbstachtung legt dem Produkt eine Broschüre bei, in der die Regeln für die Verwendung von Aufsätzen, das Verfahren zum Ein- und Ausschalten, Reinigen und Lagern detailliert beschrieben werden.
- Benutzen Sie Zubehör nur für den vorgesehenen Zweck. Verwenden Sie Schneebesen, um dünne Flüssigkeiten zu schlagen, verwenden Sie Knethaken, um Teig zu kneten, verwenden Sie Spatel zum Rühren und verwenden Sie Shaker, um Milch und Cocktails aufzuschlagen. Mit speziell entwickelten, besonders langlebigen Aufsätzen können Sie Eis zerkleinern, Nüsse zerkleinern und Kaffeebohnen mahlen.
- Von direkten Feuerquellen und erhöhten Temperaturen fernhalten, um ein Schmelzen der Kunststoffteile zu vermeiden.
- Füllen Sie das Gefäß zu 1/3 des Gesamtvolumens, um sich und andere nicht zu bespritzen.
- Beginnen Sie mit dem Mischen bei minimaler Geschwindigkeit oder im „Slow Start“-Modus.
- Nach Abschluss der Arbeiten alle Teile reinigen. Die Aufsätze sind spülmaschinenfest (sofern vom Hersteller nicht anders angegeben). Wischen Sie das Gehäuse mit einem feuchten Tuch ab und achten Sie dabei besonders auf die Tasten.
So wählen Sie einen Mixer für Ihr Zuhause aus
Die Wahl richtet sich nach den Bedürfnissen der Hausfrau. Entscheidend ist, wie oft Sie das Gerät nutzen möchten, welche Gerichte zubereitet werden, wie groß die Portionen sind, wie groß die Küche ist und wie hoch das Budget ist.
5 Schritte, um die richtige Wahl zu treffen:
- Gerätetyp – manuell, stationär, planetarisch, für Cocktails.
- Notwendiges Zubehör – Schneebesen, Spatel, Haken, für Pürees, Messer, Mixer, Reiben, Zerkleinerer.
- Leistung. Für den täglichen Gebrauch eignet sich ein manuelles Modell mit 350-450 Watt, ein stationäres Modell mit 500 Watt. Planetenmischer geeignet mit einer Leistung von mindestens 600W. Für das regelmäßige Kneten von Teig wählen Sie Modelle ab 900 Watt.
- Herstellungsmaterialien. Kunststoff ist günstig, Glas ist umweltfreundlich, Metall ist zuverlässig.
- Weitere Features: Kabelfächer, Wandmontage, Beleuchtung, Überhitzungsschutz.
Die besten Mixer für die Küche
Die Bewertungen der besten Mixer werden auf Basis von Kundenmeinungen erstellt. Auf der Website jedes Haushaltsgerätegeschäfts gibt es eine Bewertung der beliebtesten Modelle und einen Abschnitt für Bewertungen.
Preiswertes Handbuch
Bei einem guten Handmixer legen Käufer Wert auf durchschnittliche Leistung, ergonomisches Design und eine große Auswahl an Geschwindigkeiten. Idealerweise Pulsbetrieb oder Sanftanlauf.
- BOSCH MFQ3030
- Leistung 350W
- Pulsmodus
- 4 Geschwindigkeiten
- Nur positive Kundenbewertungen
- Preis 1999 Rubel.
- SCARLETT SC-HM40S05
- Leistung 300 Watt
- Helles Design
- 7 Geschwindigkeiten
- Leicht und kompakt
- Preis 999 Rubel – der niedrigste in der Kategorie
- POLARIS PHM 7016
- 700 Watt Leistung – die höchste unter den Handmixern
- 5 Geschwindigkeiten
- Leise und zuverlässig
- Preis 1699 Rubel
Die besten stationären Modelle mit Schüssel
Bei den stationären Modellen sind leistungsstarke Geräte mit vielfältigen Optionen gefragt. Eine große Schüssel für den Teig ist ebenfalls wichtig.
- MOULINEX HM 41213E
- Leistungsstark und kompakt
- 5 Geschwindigkeiten
- Fassungsvermögen 2,5 Liter, drehbar
- 450 Watt
- Der Mixer kann entnommen und manuell verwendet werden
- Unübertroffene Zuverlässigkeit
- VITEK VT-1415
- Helles Design
- Rotierende Metallschüssel
- Leistung 700 Watt
- Turbo Modus
- 5 Geschwindigkeiten
- Polaris PHM 8522B
- Stahlbehälter
- 5 Geschwindigkeiten
- Leistung 850 Watt
Beliebte Planetenmischer
Planetenmischer werden nach Geräuschpegel, Display und erweiterten Funktionen bewertet.
- Bork E800
- Leistung 1000 Watt
- Gehäuse aus Edelstahl
- Timer und Tonsignal
- Viele Anhänge
- Überhitzungsschutz
- Digitaler Bildschirm
- Große Schüssel 4,7 Liter
- Still
- Endever Skyline SM-10
- Leistung 600 Watt
- Gehäuse aus Edelstahl
- Geräumiges Fassungsvermögen 4 Liter
- Große Anzahl an Anhängen
- Vitek VT-1406
- Leistung 700 Watt
- Turbo Modus
- Stahlgefäß
- Bezahlbarer Preis
Die besten Teigknetmaschinen
Beim Kneten von Teig sind die Leistung des Geräts, das Vorhandensein spezieller Aufsätze, ein Timer mit Abschaltfunktion und ein Überhitzungsschutz wichtig. Bei längerem Kneten und häufigem Gebrauch spielen diese Faktoren eine große Rolle.
- Bork B810
- Leistung 1000 Watt
- Alles aus Stahl
- Geschwindigkeitsanzeige
- Anzeige
- Timer mit Countdown und Tonsignal
- 4 Arten von Schneebesen
- Geräumiges Fassungsvermögen 4,75 Liter
- Überhitzungsschutz und Selbstdiagnose
- Sinbo SMX 2739W
- Leistung 800W
- Schüssel aus Edelstahl
- 3 verschiedene Aufsätze
- Anzeige
- Countdown-Timer
- Sanfter Start und Geschwindigkeitsregelung
- Planetarisch
- Gemlux GL-SM10GR
- Leistung 1500W
- Fassungsvermögen 10 Liter
- Timer
- 4 Arten von Aufsätzen, praktischer Doppel-Knethaken
- Ganzmetall
- Anzeige
- Planetenrotation