Kapselkaffeemaschinen für zu Hause: Auswahl anhand von Eigenschaften, Vor- und Nachteilen

Das Aufkommen von Kapselkaffeemaschinen war unerwartet. Die erste Technik mit einem ähnlichen Funktionsprinzip erschien 1978 dank E. Favre. Seit den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts begann die Erfindung rasant an Popularität zu gewinnen. Gleichzeitig begann die Serienproduktion von Kaffeemaschinen mit Kapseln. Die Kapselkaffeemaschine erschien vor nicht allzu langer Zeit in Russland. Die ersten Käufer erkannten die Vorteile solcher Geräte. Die Vorteile der Kapseltechnologie liegen im Geschmack des Getränks sowie in der Geschwindigkeit der Zubereitung.

Gerät

Das Gerät einer Kapselkaffeemaschine ist einfach. Die Basis des Gerätes besteht aus folgenden Elementen:

  • rahmen. Daran sind die Teile des Gerätes befestigt;
  • rahmen. Entwickelt, um Komponenten im Inneren des Geräts zu schützen und spielt eine wichtige Rolle für die Ästhetik der Kaffeemaschine.
  • Heizung. Verantwortlich für die Wassertemperatur;
  • Druckpumpe. Dadurch erfolgt das Brühen schnell;
  • Steuerblock. Eine elektronische Gerätebaugruppe bestehend aus Leiterplatten und Verkabelung. In dieses Element wird die Software geladen, die für die Steuerung der Geräte verantwortlich ist;
  • Brühmechanismus, Kapseln entnehmen. Der mechanische Teil der Kaffeemaschine ermöglicht es Ihnen, den Behälter korrekt zu installieren und zu durchstechen;
  • Wasserspender. Unterschiedliche Rezepte erfordern unterschiedliche Mengen an Flüssigkeit. Der Spender dosiert die benötigte Menge nach dem vorgegebenen Programm.

Arbeitsprinzip

Durch Drücken einer Taste auf dem Bedienfeld wird ein bestimmter Betriebsmodus gestartet. Der Befehl gelangt in die Steuereinheit und wird dann an andere Komponenten des Geräts übermittelt.

Ohne Kapseln ist der Brühvorgang bei dieser Art von Kaffeemaschine nicht möglich. Dabei handelt es sich um kleine Packungen mit gemahlenem Kaffee und verschiedenen Zusatzstoffen. Die Verpackung der Behälter ermöglicht die Zubereitung einer Portion für eine Person.

Die Packung mit dem Füller wird in ein spezielles Fach gelegt und durchstochen. Durch das Loch beginnt heißes Wasser zu fließen. Die Flüssigkeit wird unter einem Druck von ca. 15–19 bar zugeführt. Der Brühvorgang dauert nur wenige Sekunden.

Hauptmerkmale von Kapselkaffeemaschinen

Der Komfort beim Arbeiten mit dem Gerät hängt ganz von seinen Eigenschaften ab. Die wichtigsten Parameter, auf die Sie achten sollten, sind:

  • Leistung. Je höher der angegebene Parameter ist, desto schneller erfolgt das Garen. Wenn das Getränk schnell zubereitet wurde, hat es keine Zeit, sein Aroma zu verlieren. Die empfohlene Mindestleistung beträgt 1200 W;
  • Druck. Produzierende Unternehmen geben auf ihren Produkten den maximalen Wert an. Teilweise verfügen Kaffeemaschinen über einen Füllstand von 20 bar;
  • Heizungstyp. Die Geräte können mit einem Boiler oder Thermoblock ausgestattet werden.Der erste ist ein Behälter, in dem die Flüssigkeit auf Betriebstemperatur erhitzt wird. Diese Kaffeemaschinen werden für den häufigen Gebrauch mehrerer Portionen auf einmal empfohlen. Der Nachteil des Kessels ist sein hoher Energieverbrauch und die Gefahr der Kalkbildung. Der Thermoblock sieht aus wie ein spiralförmig gebogenes Rohr. Das Wasser wird in kleinen Portionen erhitzt und der Kessel weist keine Nachteile auf.
  • Tankgröße. Anhand der pro Kapsel verbrauchten Wassermenge (60 ml) lässt sich der Endbedarf errechnen. 0,7 Liter Flüssigkeit reichen also aus, um 11 Tassen zuzubereiten. Wenn Sie die Maschine häufig verwenden möchten, ist es besser, Optionen mit einem Tank von mindestens einem Liter zu wählen;
  • das Vorhandensein eines Anti-Tropf-Systems;
  • Größe des Abfallbehälters. Da ein solcher Behälter 15 bis 20 Kapseln gebrauchten Kaffee fasst, müssen Sie das Gerät seltener reinigen.
  • Tassenhöhe. Verschiedene Kaffeemaschinen können unterschiedliche Tassenhöhen verarbeiten. Auf diesen Faktor müssen Sie besonders achten, damit Sie beim Kauf von Geräten kein zusätzliches Geld für den Kauf von Geschirr ausgeben.

Zusätzliche Funktionen

Um die Zubereitung Ihres Lieblingsgetränks zu vereinfachen, sind die Geräte mit einigen Zusatzfunktionen ausgestattet. Einige von ihnen zielen darauf ab, die Sicherheit beim Betrieb von Geräten zu gewährleisten. Andere erleichtern lediglich die Bedienung der Maschine. Die wichtigsten Merkmale, nach denen Sie suchen sollten, sind:

  • Lautstärkeeinstellung;
  • automatische Abschaltung;
  • Indikatoren, die den Arbeitsprozess anzeigen;
  • kochendes Wasser;
  • Erwärmen der Tasse;
  • Entkalkung.

Vorteile

Kapselmaschinen haben eine Reihe von Vorteilen, die ein starkes, wohlschmeckendes Getränk garantieren. Zu den Vorteilen dieser Technik gehören:

  • Erhaltung des Aromas des Produkts aufgrund der Dichtheit der Verpackung;
  • vollständige Automatisierung;
  • Kochgeschwindigkeit;
  • niedriger Ausrüstungspreis;
  • Verwendung von bereits gemahlenem Kaffee;
  • Kein Lärm während des Betriebs.

Mängel

Kapselkaffeemaschinen haben ihre Nachteile. Darüber sollte man sich unbedingt vor dem Kauf informieren. Besonderes Augenmerk sollte auf die hohen Behälterkosten sowie die geringe Auswahl an Kaffeesorten gelegt werden. Dennoch sollte man sich auf diese Probleme nicht einlassen, denn der hochwertige Inhalt der Verpackung gleicht diese mehr als aus. Eine Reihe von Herstellern kontrolliert sorgfältig den Prozess des Rohstoffanbaus und ist somit für die Qualität ihres Produkts verantwortlich.

Welchen Kaffee kann man zubereiten?

Kapselhersteller bieten fast 20 Getränkesorten an. Spitzenreiter in diesem Indikator ist Lespresso mit 18 Packungen mit unterschiedlichem Inhalt. Die Zusammensetzung der Kapseln beeinflusst die Stärke, den Koffeingehalt und den Geschmack. Jeder kann Espresso, Cappuccino, Latte zubereiten. Wer Tee oder heiße Schokolade bevorzugt, kann auf eine spezielle Verpackung zurückgreifen.

Art der Kapseln

Nespresso

Der Hersteller dieses Kapseltyps ist Nestlé, das seit mehr als 20 Jahren auf dem Markt tätig ist. Die Verpackung besteht aus 16 Kaffeesorten. Die Kraft wird auf einer Zehn-Punkte-Skala bewertet. Die vorherrschenden Getreidesorten sind Arabica. Die Packungen enthalten neben der jeweiligen Sorte auch Mischungen mit Robusta sowie Tee. Kapseln bestehen aus weichem Polymer. Zu den Vorteilen des Produkts gehört die praktische Verpackung.

Nespresso bietet:

  • 40 ml Espresso (7 Sorten);
  • Lungo 110 ml;
  • entkoffeinierter Kaffee;
  • heiße Schokolade;
  • Kräutertee.

Zu den Nachteilen zählen die hohen Produktionskosten. Für eine Packung mit 10 Kapseln müssen Sie mehr als 300 Rubel bezahlen.

Tassimo

Tassimo kommt in Kaffeemaschinen von Bosch zum Einsatz.Eine Besonderheit der Verpackung ist ihre scheibenförmige Form. Jede Kapsel verfügt über einen Barcode, mit dem das Gerät ein bestimmtes Kochprogramm aktiviert. Die Vorteile von Bosh-Produkten sind die einfache Zubereitung aufgrund der geringen Verdichtung der Rohstoffe sowie die einfache Aromaextraktion.

Unter den Getränkearten finden Sie:

  • drei Sorten schwarzer Kaffee;
  • Kakao;
  • drei Kaffeesorten mit Milch;
  • vier Teesorten;
  • heiße Schokolade;
  • Heiße Milch.

Das Bild wird durch die Kosten der Festplatten sowie deren Unzugänglichkeit etwas getrübt. Um den exquisiten Geschmack genießen zu können, muss der Käufer Kapseln im Online-Shop bestellen.

Dolce Gusto

Die Kapseln werden unter der Marke Nescafe hergestellt und ähneln Nespresso. Ihre Kosten sind gering. Die Verpackung besteht aus lebensmittelechtem Kunststoff. Der Hauptrohstoff ist Arabica, erfolgreich ergänzt durch Noten von Robusta.

DG bietet folgendes Sortiment an:

  • 10 Espressosorten;
  • entkoffeinierter Kaffee;
  • sechs Kaffeesorten mit Milchzusatz;
  • heiße Schokolade.

Auch wenn die Kosten für die Kapseln nicht die höchsten sind, wird es für den Verbraucher dennoch schwierig sein, sie zu kaufen, wenn er häufig Kaffee trinkt.

Cremesso

Cremesso ist ein Produkt der Delica AG. Die Verpackung besteht aus Polypropylen, das keine schädlichen Auswirkungen auf den menschlichen Körper hat. Ein Kapselsatz enthält 16 Portionen. Die Stärke des Kaffees wird auf einer fünfstufigen Skala bestimmt.

  • 14 Kaffeesorten (davon 7 mit Arabica und Robusta, 3 – eine Reihe von Mischungen);
  • 4 Teesorten.

Zu den Nachteilen zählen die Schwierigkeit, Originalkapseln zu kaufen, und ein kleines Sortiment.

Squesito

Relativ neue Kapseln. Die Füllung besteht aus Arabica und Robusta. Die Verpackung besteht aus lebensmittelechtem Kunststoff mit Aluminiumelementen.Erwähnenswert sind die großen Sets mit 30 Portionen.

Das Sortiment besteht aus:

  • vier Sorten schwarzer Kaffee;
  • entkoffeinierter Kaffee;
  • heiße Schokolade.

Einige Verbraucher sind verärgert über die schlechte Wahl des Füllstoffs.

Wiederverwendbare Kapseln

Wiederverwendbare Kapseln schonen das Budget des Nutzers, da sich darin mehrere Dutzend Mal Kaffee aufbrühen lässt. Jedes der Modelle hat sowohl Vor- als auch Nachteile.

Kaffeetuck

Coffeduck-Produkte sind in Schwarz und Braun erhältlich. Kapseln werden nach Gebrauch gereinigt und getrocknet. Es ist wichtig zu bedenken, dass die Verpackung direkt vom Herstellungsjahr des Geräts abhängt. So wurden bis Herbst 2010 Kapseln mit glatter Schale hergestellt. Es empfiehlt sich, braune Produkte zu wählen. Die Veröffentlichung vom Herbst 2010 hingegen hatte ein geripptes Tablett und der obere Teil war leicht faltig. Daher sollte die Wahl auf ein schwarzes Produkt fallen.

Kapseln

French Capsulin wird in einem Set mit 100 Kapseln verkauft. Die Kosten für ein solches Set betragen etwa 500 Rubel. Den Packungen liegt ein Spender und selbstklebende Deckel bei. Die Behälter bestehen aus hochwertigem, lebensmittelechtem Kunststoff.

Foliendeckel ermöglichen eine bis zu 20-malige Verwendung der Kapseln. Dieser Wert ist jedoch stark überschätzt, da sich der Kunststoff mit jedem neuen Aufguss immer stärker verformt.

Emohome

Mehrwegverpackungen bestehen aus lebensmittelechtem Kunststoff. Die Kapseln sind mit Krups Nespresso-Geräten kompatibel. Das Produkt ist jedoch nicht für Kaffeemaschinen geeignet, die vor 2003 hergestellt wurden (F896, F893, F897). Die Becher werden mit einem Silikondichtring geliefert.

Sealpod

Die Kapseln bestehen aus Edelstahl und Silikon.Das Produkt wird komplett mit Dosierlöffel und Filtern (100 Stück) verkauft. Ein wesentlicher Nachteil solcher Verpackungen ist der komplizierte Befüllvorgang. Um den Behälter für die Verwendung vorzubereiten, müssen Sie den Halter mit dem darin befindlichen Filter befestigen, das Produkt hinzufügen, verdichten, eine Lochscheibe einsetzen und den Silikondeckel schließen. Diese Menge an Aktionen wird den Benutzer schnell langweilen.

Xawax

Das Xawax-Set besteht aus drei Bechern. Ihr Einsatz ist nur in Kaffeemaschinen möglich, die nach 2002 hergestellt wurden. Nespresso-Geräte, die nach 2010 auf den Markt kamen, verwenden schwarzes Xavax.

Beliebte Modelle der Hersteller von Kapselkaffeemaschinen

Jeder Kaffeemaschinenhersteller hat Modelle, die sich von seinen „Brüdern“ abheben. Die Wahl einer solchen Ausrüstung ist aufgrund der Erfüllung der Bedürfnisse der Benutzer und der Verfügbarkeit ausreichender Mittel völlig gerechtfertigt.

Krups

Krups Mini Me bietet dem Besitzer eine Vielfalt an Geschmacksrichtungen. Mit ihm lässt sich jedes Getränk zubereiten, vom Espresso bis zum Kakao. Die Leistung des Geräts beträgt 1500 W. Der Tank fasst 0,8 Liter, was für ein paar Tassen reicht.

Mit der Krups 1002/1006/1009 mit Thermoblock-Technologie können Sie schnell Kaffee zubereiten. Das Wasser erwärmt sich fast augenblicklich, seine Menge reicht jedoch nicht für die aktive Nutzung durch mehrere Benutzer aus.

Delonghi

Delonghi Lattissima+ verfügt über einen geräumigen Wassertank und einen Milchbehälter. Die Leistung des Gerätes beträgt 1300 W. Die Anzeige beeinflusst die Gargeschwindigkeit (es dauert einige Minuten). Der von der Pumpe erzeugte Maximaldruck beträgt 19 bar.

Delonghi Citiz&Milk richtet sich an große Unternehmen. Mit dem Gerät können Sie viele Portionen zubereiten. Mit dem eingebauten Aerocino können Sie Cappuccino zubereiten oder Milch erhitzen. Der Vorteil der Kaffeemaschine ist die Möglichkeit, den Ständer zu verstellen.

Nespresso

Lattissima One ist ein kompaktes Modell für die Zubereitung von Cocktails. Ergonomie und Design ermöglichen den Einsatz von Lattissima One in einer Küche, die in jedem Stil gestaltet ist. Der abnehmbare Milchtank, der für eine Portion ausgelegt ist, ermöglicht eine schonende Verwendung des Produkts ohne Rückstände.

Nespresso Expert sieht nicht nur stilvoll aus, sondern sorgt auch für schnelles Kochen. Der maximale Druck beträgt 19 bar. Die Kaffeemaschine kann ein Getränk nach einer vorberechneten Menge zubereiten:

  • 25 ml - Ristretto;
  • 40 ml - Espresso;
  • 110 ml – Lungo;
  • großer Americano.

Tassimo

Tassimo Joy hat eine Leistung von 1300 W. Der Benutzer kann verschiedene Arten von Espresso, Latte und Cappuccino zubereiten. Der 1,4-Liter-Tank befriedigt die Bedürfnisse der ganzen Familie. Zusätzlich zu den Standardfunktionen kann das Gerät zum Erhitzen von Wasser verwendet werden. Tee erfordert das Erhitzen der Flüssigkeit auf 100 °C.

Tassimo AMIA hilft dem Benutzer, schnell aromatischen Lungo, Espresso und Cappuccino zuzubereiten. Zusätzlich können Sie Milch und Wasser für Tee erhitzen. Das Gerät ist mit einem abnehmbaren Wassertank mit einem Volumen von 1,5 Litern und Selbstreinigungsfunktionen, Portions- und Stärkeeinstellung ausgestattet.

Bosch

BOSCH My Way ist eine leistungsstarke Kaffeemaschine. Mit 1500 W können Sie hochwertigen Latte Macchiato, Espresso und Cappuccino zubereiten. Das Volumen des Wassertanks beträgt 1,3 Liter. Das Gerät verfügt über Einstellungen für Stärke, Getränkemenge und Temperatur. Um die Geräte effektiv zu warten, sind Wasch- und Entkalkungsfunktionen vorgesehen.

BOSCH TAS1404 ist eine preisgünstige Option mit mechanischem Antrieb und einem minimalen Funktionsumfang. Es gibt genug davon, um klassischen Kaffee zuzubereiten. Die Leistung des Geräts beträgt 1300 W.

BORK

BORK C830 bietet einen Druck von 19 bar. Dies reicht aus, um in weniger als einer Minute Kaffee zuzubereiten. Komfortable Bedienelemente und eine Fülle von Sensoren ermöglichen Ihnen eine möglichst effiziente Nutzung der Kaffeemaschine. Das Gerät ist mit einem Temperatursensor sowie 11 Programmen zum Aufschäumen von Milch ausgestattet. Der Benutzer kann nach 8 integrierten Rezepten kochen.

BORK C532. Merkmale des C532 sind:

  • Verfügbarkeit von 2 Tassenfülloptionen (40 ml, 110 ml);
  • ausreichende Leistung von 1260 W;
  • Druck 19 bar, was sich positiv auf die Brühgeschwindigkeit auswirkt;
  • große Wasserkapazität - 1 l.

Küchenhilfe

Die KitchenAid Artisan ist keine preisgünstige Option für Kapselkaffeemaschinen. Der Preis ist jedoch durch die Verarbeitungsqualität und die ordentlichen Eigenschaften völlig gerechtfertigt. Die Leistung beträgt also 1160 W und der Druck wird auf ein Niveau von 19 bar gepumpt. Das Fassungsvermögen des abnehmbaren Wassertanks beträgt 1,4 Liter. Dieses Volumen reicht aus, um häufiges Nachfüllen von Wasser zu vermeiden. Sie werden sich über einen hochwertigen Thermoblock mit verstellbarem Tassenständer freuen.

DiMaestri

DiMaestri La Prima ist klein, einfach zu bedienen und verfügt über einen Cappuccino-Zubereiter. Das Gerät ist mit allen für die Zubereitung eines Getränks notwendigen Modi ausgestattet. Der große Tank (1,2 l) reicht für die ganze Familie. La Prima ist ein echtes Familiengerät.

Dimaestri Esperto hat seine eigenen Eigenschaften. Seine Aufgaben beschränken sich auf die Zubereitung hochwertiger Espressovarianten. Das Vorhandensein eines Filternetzwerks, einer Zwei-Liter-Flasche und eines verstellbaren Ständers machen die Maschine wirklich bequem zu bedienen.

Tchibo

Tchibo Cafissimo MINI ist eine ausgezeichnete Wahl für den Heimgebrauch. Kurze Aufheizzeit und einfache Steuerung sind die Hauptvorteile des Geräts. Zu den Mängeln der Kaffeemaschine zählen der hohe Geräuschpegel und das Fehlen eines Schäummechanismus.

Tchibo Cafissimo Pure Red ist ein günstigeres Analogon zum Vorgängermodell. Trotz der Kosten ist das Gerät jedoch leiser und verfügt über ein größeres Fach für Kapseln. Die Kosten prägen den Funktionsumfang.

Lavazza

Lavazza Espresso Point Light ist hinsichtlich des Preis-Leistungs-Verhältnisses eine ideale Option. Mit einem Literbehälter können Sie den Bedarf aller Familienmitglieder decken. Die Maschine ist in der Lage, Einstellungen für zwei Rezepte zu speichern. Ein praktischer Behälter für gebrauchte Behälter und eine Anzeige des Reinigungsbedarfs vereinfachen die Pflege der Geräte erheblich.

Der Lavazza Espresso Point Mini verfügt trotz seiner Größe über ausreichend Leistung, um grundlegende Kaffeesorten möglichst schnell und effizient zuzubereiten. Das Gerät bietet dem Benutzer die Möglichkeit, zwischen programmierbarer und manueller Steuerung zu wählen.

Xiaomi

An Verkaufsstellen verkaufen sie Xiaomi Scishare, das sich durch eine kleine Flasche auszeichnet, die 0,58 Liter Wasser fasst und einen Pumpendruck von 19 bar hat. Das Gerät meistert die Zubereitung von Espresso gut und sorgt für den charakteristischen Crema-Schaum. Das Gerät verfügt über ein abnehmbares, verstellbares Tablett, das Tropfen auffängt. Vergessen Sie nicht, dass Scishare alle Kapseln „verdaut“, unabhängig vom Ort ihrer Herstellung.

Squesito

Squesito Pretty ist preiswert und verfügt über die notwendigen Funktionen für die Zubereitung von Espresso. Die Kaffeemaschine hat kleine Abmessungen und eine Pumpe mit einem Druck von bis zu 20 bar.Trotz des geringen Energieverbrauchs ist das Getränk in weniger als einer Minute zubereitet.

Squisito Rotunda ist die ideale Wahl für Kaffee mit Milch. Der Hauptvorteil ist die Benutzerfreundlichkeit. Drei grundlegende Tasten dienen zum Einschalten, Zubereiten von Cappuccino und Espresso. Erwähnenswert ist der große Tank, der 1,2 Liter Wasser fasst.

Kompatibilität von Kapseln und Maschinen

Beim Kauf von Kapseln müssen Sie auf deren Kompatibilität mit dem Gerät achten. Die gängigsten Behältermarken passen zu folgenden Maschinen:

  • Nespresso ist mit den Modellen Nespresso, KitchenAid und Krups kompatibel;
  • Dolce Gusto passt sowohl zu Dolce Gusto Krups als auch zu Delonghi;
  • Tassimo wird von Bosch verwendet;
  • Squesito ist mit dem gleichnamigen Gerät von Philips kompatibel;
  • Cremesso werden in gleichnamigen Maschinen verwendet.

So wählen Sie Ihr Zuhause aus

Niemand möchte unnötig Geld verschwenden. Um nicht in eine unangenehme Situation zu geraten, müssen Sie Haushaltsgeräte sorgfältig auswählen. Beim Kauf von Kapseltechnologie sind einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen.

Für Liebhaber des klassischen schwarzen Kaffees eignen sich Kaffeemaschinen, die mit der Nespresso-Verpackung kompatibel sind. Eine Tassenwärmfunktion wäre nützlich. Dadurch bleibt das Getränk immer heiß.

Für Cappuccino-Liebhaber empfiehlt sich die Wahl einer Ausstattung mit Cappuccino-Maschine oder einem zusätzlichen Milchtank. Gleichzeitig ist Dolche Gusto in der Lage, nur mit Kapseln und Wasser zuzubereiten, da im Packungsinhalt bereits Milchpulver enthalten ist.

Die Wahl hängt weitgehend von der Anzahl der Benutzer ab. Wenn eine Person alleine lebt oder ihre Lieben keinen Kaffee trinken, empfiehlt sich die Anschaffung eines Geräts mit einer Flasche bis zu einem Liter Fassungsvermögen. Ansonsten sollten Sie über Kaffeemaschinen mit deutlich größerem Fassungsvermögen nachdenken.

Bei zu hartem Wasser empfehlen Experten eine Selbstreinigungsfunktion.

Wie benutzt man

Die Verwendung der Kapseltechnologie ist sehr einfach. Das Funktionsprinzip des Gerätebesitzers unterscheidet sich je nach Modell nicht grundsätzlich. In der Regel gliedert sich der Prozess der Getränkezubereitung in drei Phasen:

  • Installation der Verpackung im Bunker;
  • Einschalten des Kochmodus;
  • Ende des Gerätebetriebs.

Kapseln werden zum einmaligen Gebrauch empfohlen. Ihre wiederholte Verwendung führt nicht nur zum Verlust des Aromas des Getränks, sondern wahrscheinlich auch zum Ausfall teurer Geräte. Auch Mehrwegbehälter eignen sich nicht für die Zubereitung von Kaffee höchster Qualität, da sie einfache gemahlene Bohnen aufbrühen, die ihre Eigenschaften verloren haben.

Während des Garvorgangs benötigt das Gerät keine Unterstützung. Der gesamte Prozess ist automatisiert. Eine Portion dauert weniger als eine Minute.

Beim Befüllen des Tanks müssen Sie sich nicht auf die genaue Anzahl der gebrühten Tassen verlassen. Die benötigte Flüssigkeitsmenge wird automatisch entnommen und bei Flüssigkeitsmangel erhält der Nutzer ein entsprechendes Signal.

Pflege Ihrer Kapselkaffeemaschine

Kaffeemaschinen mit Kapseln bedürfen keiner besonderen Pflege. Es reicht aus, das Gerät von Spritzern und Flecken abzuwischen, die während des Kochvorgangs entstehen. Wenn das Gerät nicht über eine Selbstreinigungsfunktion verfügt, müssen Sie den Tank spülen, damit sich dort kein Kalk bildet.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine