Die moderne Welt steht nicht still und wahrscheinlich kann sich kein einziger Mensch auf der Erde ein Leben ohne Kaffee vorstellen. Wir trinken ihn überall und immer: Wir begrüßen damit einen neuen Tag, kommunizieren mit Kollegen und auch abends im Café bei uns ist es Kaffee. Heutzutage muss man nicht mehr in ein Café laufen, um eine Tasse köstlichen Kaffee zu genießen, denn man kann ihn zu Hause mit einer Kaffeemaschine zubereiten.

Was ist eine Kaffeemaschine?
Eine Heimkaffeemaschine ist eine Art Haushaltsgerät, das verschiedene Kaffeesorten, vom Cappuccino bis zum Espresso, vollautomatisch zu Hause zubereiten kann.
Bevor Sie eine Wahl treffen, müssen Sie herausfinden, welche Funktionen die Kaffeemaschine erfüllen soll. Zu ihren Hauptaufgaben gehören:
- Mahlen von Kaffeebohnen;
- Stellen Sie die Anteile von Wasser und Bohnen im Verhältnis zum ausgewählten Kaffeegetränk richtig ein;
- Mahlgrad ändern;
- gemahlenen Kaffee zu fertigen Briketts formen;
- Wasser auf die gewünschte Temperatur bringen;
- Milch in Schaum umwandeln;
- „Müll“ in einen speziellen Behälter entsorgen;
- bietet automatische Reinigung;
- schließt den Prozess der Zubereitung des Getränks selbstständig ab;
- Bereiten Sie automatisch verschiedene Kaffeesorten zu.
Haupttypen von Maschinen
Zur Überraschung vieler Verbraucher gibt es diese Maschinen in verschiedenen Ausführungen, die sich sowohl im Design als auch im Betrieb grundlegend voneinander unterscheiden.
Johannisbrotgewächse.
Dieser Maschinentyp kann nicht als automatisch eingestuft werden, da er kein Getreide mahlt.Fertig gemahlener Kaffee wird in einen Behälter – einen Halter – gegeben und direkt an der Kaffeemaschine befestigt. Durch den Behälter wird heißes Wasser geleitet und so der Kaffee aufgebrüht. Nach dem Gebrauch wird der Halter gewaschen und von eventuellem Kaffeepulver befreit. Bei einer solchen Kaffeemaschine ist es unmöglich, die Stärke des Getränks zu regulieren. Als Automatik kann man ihn kaum bezeichnen, da sich mit ihm kein Kaffee ohne Handarbeit zubereiten lässt. Aber es gewinnt auf jeden Fall im Preis.
Dieser Maschinentyp ist nicht sehr funktionell, bietet aber mehrere Vorteile, wie zum Beispiel den minimalen Preis und den geringen Platzbedarf.
Kapsel.
Diese Kaffeemaschinen verwenden spezielle Kapseln zur Zubereitung aller Arten von Kaffeegetränken. Die Kapsel ist separat in einem Folienbeutel verpackt, der sich sofort in der Kaffeemaschine automatisch öffnet. Ein Strom heißer Flüssigkeit strömt hindurch und es entsteht der fertige Kaffee. Für die Zubereitung einer Tasse Kaffee benötigen Sie 1 Kapsel.
Heutzutage erfreuen sich diese Maschinen immer größerer Beliebtheit, da sie mehrere Prioritäten haben: Sie sind automatisch, komfortabel, bereiten schnell zu und ermöglichen vor allem die Wahl der Kaffeesorte.
Der einzige Nachteil solcher Maschinen sind die hohen Kosten der Kapseln. Und nicht immer kann sich ein normaler Arbeiter sie leisten.
Schoten.
Ihre Bedeutung ähnelt der von Kapselmedikamenten. Kaffee wird in speziellen Pads verpackt. Wenn Wasser durch sie hindurchfließt, entsteht Kaffee – ganz einfach und unkompliziert. Die Stärke des Kaffees lässt sich durch die Wassermenge regulieren.
Espresso kombinieren.
Bei dieser Methode der Kaffeezubereitung werden eine Johannisbrotmaschine und eine Kaffeemühle verwendet.Mit seiner Hilfe können Sie aus Bohnen und gemahlenem Kaffee ein Getränk zubereiten.
Automatisch.
Dieser Maschinentyp bereitet den Kaffee vollautomatisch zu. Alles, was von einer Person verlangt wird, ist, gelegentlich Wasser hinzuzufügen, Kaffeebohnen aufzufüllen, zu reinigen und Einstellungen anzupassen. Um köstlichen und aromatischen Kaffee zuzubereiten, genügt ein Knopfdruck.
Wenn Sie noch unsicher sind, welche Kaffeemaschine Sie wählen sollen, um möglichst viele nützliche Funktionen im Haushalt zu erfassen, dann entscheiden Sie sich besser für einen Vollautomaten. Denn nur sie macht ihrem Namen alle Ehre – eine Kaffeemaschine.
Rat
Meistens handelt es sich bei einer Kaffeemaschine um eine ernsthafte Anschaffung, die für einen längeren Zeitraum angeschafft wird. Daher gilt es im Auswahlprozess zunächst zu klären, welche Funktionen wichtig sind und welche vernachlässigt werden können.
Verfügbarkeit einer Cappuccino-Maschine.
Was ist das und wozu dient es? Eine Cappuccinomaschine ist ein spezielles Gerät, mit dem Sie Milch aufschäumen können. Es ist für die Zubereitung von Cappuccino, Latte oder Espresso erforderlich. Es kann zwei Arten geben:
- automatisch (schlägt die Milch zu Schaum auf und gibt sie direkt in den Behälter mit Kaffee);
- mechanisch (ermöglicht das selbstständige Aufschlagen von Milch in einem separaten Behälter mit Dampf zu Schaum).
Art der Steuerung.
- Mechanisch. Einen oder mehrere Schalter an der Maschine finden.
- Elektronisch. Das Vorhandensein eines Touchpanels und 2-3 Tasten.
Wie können Sie Ihre Wahl nur anhand der Art der Verwaltung treffen? Hier ist alles individuell. Viele Benutzer empfehlen, sich für die mechanische Option zu entscheiden; diese ist einfacher zu bedienen, friert nicht ein und verliert ihre vorherigen Einstellungen nicht. Sie sind modern und stilvoll, ihre Funktionen sind vielfältiger.Auf dem Haushaltsgerätemarkt gibt es auch eine dritte Steuerungsart mit einer Kombination aus mechanischen Tasten und Schaltern.
Dampffunktion.
Wenn diese Funktion vorhanden ist, geht die Kaffeezubereitung deutlich schneller. Um aus Milch Schaum zu machen, wird mehr Dampf verwendet.
Möglichkeit, den Mahlgrad anzupassen.
Wie Feinschmecker wissen, wird der Geschmack von Kaffee durch die Größe der Kaffeebohnen beeinflusst. Je feiner der Mahlgrad, desto schneller brüht der Kaffee. Für die Zubereitung von Espresso ist es besser, fein gemahlene Bohnen zu verwenden, die dem Getränk durch schnelles Brühen mehr Kraft verleihen. Für Americano hingegen ist es besser, grob gemahlene Körner zu wählen.
Verschiedene Brühmechanismen.
- Abnehmbarer Mechanismus. Erfordert eine manuelle Reinigung mit verschiedenen Reinigungsmitteln.
- Fester Mechanismus. Die Reinigung erfolgt per Tastendruck mit einem speziellen Tablet.
Leistung.
Die Kaffeezubereitungszeit hängt auch von der Leistung ab. Vergessen Sie jedoch nicht, dass der Kaffee beim schnellen Brühen nicht immer Zeit hat, das Aroma der Kaffeebohnen vollständig aufzunehmen. Daher müssen Sie wählen: Brühgeschwindigkeit oder Getränkestärke. Für den Hausgebrauch werden häufig Maschinen mit einer Leistung von 800-1500 W verwendet.
Art der Verarbeitung von Mühlsteinen.
Kaffeemaschinen, die Bohnen selbstständig mahlen, sind mit Mühlsteinen ausgestattet. Es gibt sie in zwei Arten:
- Keramik (sie klingen viel leiser, die Elemente oxidieren nicht, sind aber nicht haltbar);
- Metall (halten länger, sind aber auch lauter).
Wärmende Tassen.
Echte Feinschmecker werden diese Funktion zu schätzen wissen, denn es ist richtig, Espresso in einer vorgewärmten Tasse zu servieren.
Dosierung der Kaffeestärke.
Mit dieser Funktion können Sie die Stärke des Getränks steuern.
Marke.
Wie globale Statistiken zeigen, ist die Bevölkerung von den Bewertungen der Menschen immer weniger abgestoßen und bevorzugt zunehmend globale Marken. Sie glauben, dass solche Kaffeemaschinen von besserer Qualität und langlebiger sind. Am praktischsten sind Kaffeemaschinen, die in der Schweiz hergestellt werden.
Kriterien für die Auswahl von Maschinen für zu Hause
Welches Auto ist also besser für Ihr Zuhause zu wählen? Zunächst müssen Sie Ihre finanziellen Möglichkeiten klar formulieren. Schließlich sind Kaffeevollautomaten immer teuer und werden seltener für den Heimgebrauch gewählt. Experten glauben, dass Kapselmaschinen die richtige Wahl sein werden.
Vergessen Sie nicht einen Parameter wie die Leistung. Dabei werden alle Maschinen in drei Untergruppen eingeteilt:
- bis zu 10 Tassen pro Tag;
- bis zu 30 Tassen pro Tag;
- mehr als 30 Tassen.
Basierend auf diesem Punkt ist es notwendig, die Leistung der Maschine zu bestimmen.
Dies sind die Hauptkriterien, auf die Sie bei der Auswahl einer Kaffeemaschine achten sollten. Alle weiteren Zusatzfunktionen sind eine individuelle Angelegenheit.
Bevor Sie in den Laden gehen, um eine Kaffeemaschine zu kaufen, müssen Sie die notwendigen Funktionen und die mögliche Preiskategorie klar definieren. Denn oft kauft man sich eine Kaffeemaschine mit großer Funktionsauswahl und nutzt sie nie die ganze Zeit. Wenn Sie ein Amateur sind, können Sie mit einer einfacher zu bedienenden Maschine auskommen, bei der der Kaffee mit Kapseln und Tabletten zubereitet wird. Aber wenn Sie ein echter Kaffee-Gourmet sind, dann wäre eine Kaffeemaschine für zu Hause für professionellere Modelle die richtige Lösung.