Das Kaffeekochen ist für viele zu einem festen Ritual geworden, eine Art Sakrament, eine Tasse heißes, belebendes Getränk zu sich zu nehmen. Die Entstehung einer ganzen Kultur von Getränkeliebhabern hat zur Entstehung einer breiten Palette von Geräten geführt, die sich in ihren Eigenschaften unterscheiden. Unter ihnen sticht die Geysir-Kaffeemaschine hervor, die in europäischen Ländern bereits große Popularität erlangt hat und auf dem heimischen Markt zunehmend Anerkennung findet.

Allgemeine Informationen und Funktionsprinzipien
Basierend auf der Stromquelle werden Kaffeemaschinen dieses Typs in Gas- und Elektrokaffeemaschinen unterteilt. Eine elektrische Kaffeemaschine benötigt eine Stromquelle aus dem Stromnetz; Gaskaffeemaschinen werden auf einem Gasherd installiert. Gasoptionen werden verwendet, um unter Campingbedingungen ein Getränk über dem Feuer zuzubereiten.
Das Standardgerät umfasst drei Behälter:
- Behälter für zubereiteten Kaffee;
- Filter Trichter;
- Behälter zum Befüllen mit Wasser.
Der Metalltank wird mit Wasser gefüllt, die gemahlenen Kaffeebohnen werden in den Trichter gegossen. Darauf wird ein Behälter für Fertigkaffee gestellt. Anschließend wird die gesamte Struktur in Brand gesetzt oder an eine Stromquelle angeschlossen.
Das direkte Garen durchläuft zwei Phasen:
- Nachdem die erforderliche Temperatur erreicht ist, beginnt das Wasser zu kochen und strömt durch das Rohr nach oben in Richtung des eingegossenen Pulvers.
- Das abgekochte Wasser erreicht das Sieb, kocht das Pulver darin und fließt in den oberen Teil mit einem Getränk von wunderbarem Geschmack.
Designmerkmale von Kaffeemaschinen
Um zu verstehen, was eine solche Kaffeemaschine ist, genügt es, sich einen gewöhnlichen Wasserkocher vorzustellen, der in mehrere Teile geteilt ist. Unabhängig von den Eigenschaften bezüglich Typ, Volumen und Hersteller bleiben die Komponenten unverändert, um das Prinzip des Geysirs nachzubilden. Unten befindet sich ein mit Wasser gefüllter Behälter, dann ein Trichter für gemahlenen Kaffee und oben ein Behälter, in dem der fertige Kaffee aufbewahrt wird.
Die allgemeinen Designmerkmale der Geräte bleiben bestehen:
- Die untere Komponente besteht aus Metall: Überwiegend wird entweder Stahl oder Aluminium verwendet.
- Für die Zubereitung wird kein Instantkaffee verwendet.
- Das Wasser wird streng bis zum eingestellten Füllstand eingefüllt, sonst brüht die Maschine keinen Kaffee.
- Die für die Herstellung des Oberteils verwendeten Materialien sind Metall, Glas und Kunststoff.
Welche Funktionen kann es beinhalten?
Die Funktionsmerkmale des Geräts unterscheiden sich je nach Hersteller, Typ und Kosten.
Die Hauptfunktion einer Kaffeemaschine besteht darin, ein starkes Getränk mit reichem Aroma zuzubereiten, aber Zusatzfunktionen können dem Kaffee-Feinschmecker das Leben erheblich erleichtern. Unter ihnen sind:
- akustisches Warnsignal zur Signalisierung der Bereitschaft;
- Leuchtanzeige zeigt an, dass das Gerät mit dem Netzwerk verbunden ist;
- Countdown-Timer bis die Zeit abgelaufen ist;
- Schutz vor Spannungsspitzen und Kurzschlüssen;
- automatische Abschaltung;
- Automatischer Einschalttimer. Die eingestellte Zeit für das automatische Einschalten und den Arbeitsbeginn ermöglicht es dem Menschen, direkt nach dem Schlafen eine Tasse aromatischen Kaffee zu genießen.
Vorteile von Geysir-Kaffeemaschinen
Kaffeeliebhaber, die zwischen den vielen Möglichkeiten der Zubereitung in solchen Maschinen wählen, heben folgende Vorteile hervor:
- Im Vergleich zu Kaffee, der in einer türkischen Kaffeemaschine zubereitet wird, ist das Getränk aus einer Geysir-Kaffeemaschine viel schmackhafter und unterscheidet sich in Stärke, Fülle und Aroma.
- Sie müssen nicht wie ein Türke auf das Gerät achten, um zu verhindern, dass die gekochte Mischung auf den Herd läuft.
- Ein akustisches Signal warnt Sie immer, wenn es fertig ist.
- Das zubereitete Getränk enthält keinen Kaffeesatz. Das Design des Produkts lässt zu, dass Feuchtigkeit durch den Filter gelangt und gesättigt wird, ohne jedoch den Bodensatz mitzunehmen, der sich im Sediment befinden würde.
- Beim Lesezeichen können Sie nach Belieben Gewürze in den Filtertrichter geben (Ingwer, Zimt usw.).
- Erschwinglicher Preis im Vergleich zu Kaffeemaschinen und sogar einigen Türken.
- Einfache Lagerung und Praktikabilität aufgrund seiner geringen Abmessungen.
- Möglichkeit der Zubereitung von Tees auf Basis von Teeblättern oder Heilkräutern.
Nachteile von Geysir-Kaffeemaschinen
Neben den Vorteilen gibt es auch Nachteile von Geysir-Kaffeemaschinen. Diese beinhalten:
- Das Gerät ist für die gleiche Flüssigkeitsmenge ausgelegt: Bei einem Nennvolumen von 2 Tassen ist die Zubereitung einer anderen Tassenanzahl nicht möglich.
- Über die Art und Weise, wie die Bohnen gemahlen werden sollen, gehen die Meinungen auseinander. Befürworter der Grobmahlung argumentieren, dass die Feinmahlung lediglich den Filter verstopft und gereinigt werden muss. Eine Lösung für dieses Problem wird vorgeschlagen – das Selbstmahlen von Getreide. Befürworter des Feinmahlens glauben auch, dass es besser ist, sie selbst zu mahlen (für ein wunderbares Aroma) und zu komprimieren, um einen einheitlichen Geschmack zu erhalten.
- Aufgrund seines einzigartigen Designs ist eine Geysir-Kaffeemaschine schwieriger zu reinigen als eine Türke.
- Enttäuschung für Schaumliebhaber – Schaum wird nicht bereitgestellt.
- Nach dem Trennen vom Stromnetz oder dem Entfernen vom Herd kann es durch Fahrlässigkeit zu längeren Verbrennungen am Metallteil des Gerätes kommen.
Betriebsregeln
Natürlich sollten Sie zunächst die mitgelieferte Anleitung sorgfältig lesen.
Bevor Sie das Gerät einschalten oder auf den Herd stellen, müssen Sie sicherstellen, dass die zusammengebaute Struktur korrekt ist und alle erforderlichen Teile vorhanden sind.
Nachdem das Gerät zu arbeiten begonnen hat, warten Sie auf den akustischen Hinweis, wenn der obere Teil mit Flüssigkeit gefüllt ist: Danach kann die Flüssigkeit in Tassen gegossen werden.
Fassen Sie den speziell entwickelten Griff nur mit den Händen an, um Verbrennungen durch die erhitzte Oberfläche zu vermeiden.
Sie müssen jedes Teil nach jedem Gebrauch waschen: Dadurch wird der Filter weniger verstopft. Das Waschen in der Spülmaschine ist kontraindiziert; Sie müssen es von Hand spülen.
Auf welche wesentlichen Parameter achten Sie beim Kauf?
Volumen. Sie müssen eine Kaffeemaschine kaufen, deren Volumen je nach Anzahl der Tassen einmalig ist. Der untere Behälter muss vollständig gefüllt sein, da sonst nicht der erforderliche Druck aufgebaut wird.
Gerätetyp. Die beiden häufigsten Arten mit ihren Vor- und Nachteilen.
Für den Elektrobetrieb ist eine freie Steckdose mit Stromanschluss erforderlich, die Bedienung ist einfach und sorgt für schnelle Kochergebnisse. Wenn Sie sofort die nächste Charge zubereiten müssen, ist die Kühlung des Elektrogeräts mit Wasser problematisch. Verliert jegliche Bedeutung, wenn kein Strom vorhanden ist.
Die Gasanlage ist äußerst zuverlässig; Sie können sie überall hin mitnehmen, wo es keinen Strom gibt (Picknicks, in die Natur).Leicht „aufgeladen“ mit der nächsten Portion. Das Aufheizen mit Gas dauert deutlich länger.
Herstellungsmaterial. Wenn es möglich ist, eine Stahlversion zu erwerben, lohnt es sich, diese anstelle von Aluminium zu wählen, da letzteres für seine Eigenschaft bekannt ist, dem zubereiteten Getränk einen Beigeschmack zu verleihen.
Design und Funktionalität. Persönliche Wahl jedes Käufers. Das Aussehen und die Verfügbarkeit der Funktionen wirken sich auf den Endpreis aus, daher begnügen sich viele Menschen mit einfachen, zuverlässigen Optionen.
Die richtige Kaffeezubereitung in einer Geysir-Kaffeemaschine ist überhaupt nicht schwierig. Sie müssen Bohnen von guter Qualität auswählen und einfache Empfehlungen befolgen – all dies ist der Schlüssel zur Zubereitung einer Tasse aromatischen Kaffees, der selbst anspruchsvolle Feinschmecker zufrieden stellt.