Volksheilmittel zum Geschirrspülen – Vorteile, Einsparungen oder Zeitverschwendung

Trotz der Fülle an Reinigungspulvern und Spülgelen im Handel gibt es viele, die sich für den kompletten Verzicht auf Haushaltschemikalien aussprechen. Einige von ihnen haben Angst vor allergischen Reaktionen und Krankheiten, andere hoffen, Geld zu sparen, und wieder andere experimentieren gerne auf der Suche nach der idealen Methode zum Geschirrspülen. Mit einem Wort, jeder verfolgt bei der Auswahl eines Volksheilmittels sein eigenes Ziel.

Die beliebtesten Rezepte

Hausfrauen bevorzugen natürliche Geschirrspülmittel und verwenden folgende Zutaten:

  1. Zitrone oder Grapefruit. Verwendet wird das Fruchtfleisch oder der Saft der Frucht. Hilft bei dunklen Ablagerungen auf Porzellan- und Metallgeschirr sowie bei Kalkablagerungen auf Glas und Kristall.
  2. Backpulver. Mit einem feuchten Schwamm auftragen. Entfernt Fett und Plaque. Das Entfernen alter Flecken erfordert einige Mühe.
  3. Senfpulver. Mit kaltem Wasser verdünnen, bis die Konsistenz einer flüssigen Aufschlämmung erreicht ist. Mit einem Tuch oder Schwamm auf das Besteck auftragen. Bei starken Flecken empfiehlt es sich, das Geschirr mit vorbereiteter Senfpaste zu bestreichen und 10–15 Minuten einwirken zu lassen. Anschließend mit warmem Wasser waschen.
  4. Flusssand und Holzasche. Wird zum Reinigen der Außenflächen von Töpfen, Kesseln und Bratpfannen verwendet. Entfernen Sie Fett, Ruß und angebrannte Speisereste.
  5. Ammoniak. Dem Wasser zum Spülen von Glas- und Kristallgeschirr werden einige Tropfen zugesetzt.

Eine Mischung aus Backpulver, Senf und Wasser zu gleichen Anteilen gilt als sehr wirksames Mittel gegen jede Art von Flecken.

Kann man Geld sparen?

Senfpulver, Soda und Ammoniak sind völlig preiswert. Zudem hält die Verpackung des gekauften Produkts lange. Sie können Berge von Geschirr spülen. Sand und Asche können grundsätzlich kostenlos abgeholt werden. Die Hauptsache ist, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Der Sand muss sauber sein. Die Asche wird durch die Verbrennung von Holz ohne Beimischung von Fremdelementen gewonnen.

Allerdings sind die Preise für Geschirrspülmittel derzeit mehr als erschwinglich. Gele werden sehr sparsam verwendet. Das Schlimmste für Ihren Geldbeutel ist die Verwendung von Zitrusfrüchten beim täglichen Geschirrspülen. Teuer und nicht jede Kontamination kann behandelt werden. Eine günstigere Variante ist die Verwendung von in heißem Wasser verdünnter Zitronensäure anstelle von frischem Obst.

Vergleich mit im Laden gekauften Produkten: Was soll man wählen?

Alle Volksheilmittel sind recht aggressiv, trocknen die Haut aus und greifen sie an, was man von Geschirrspülgelen nicht behaupten kann. Sie enthalten spezielle Handpflegestoffe, so dass das Tragen von Handschuhen nicht notwendig ist.

Bei Kindersets sollten vorzugsweise natürliche Inhaltsstoffe verwendet werden, da Haushaltschemikalien dennoch Spuren auf der Oberfläche hinterlassen. Das Kind kann Allergien entwickeln. Bisher verwenden viele Kindergärten und Kantinen von Kindereinrichtungen Soda und Senfpulver zum Geschirrspülen.

Befinden sich in der Familie Kinder über drei Jahre und liegen keine Allergien vor, empfiehlt es sich, für jeden Tag flüssige Geschirrspülmittel zu wählen. Sie kommen mit Fett zurecht, sind sparsam und erfordern keinen großen Aufwand zur Schmutzreinigung.Es ist gut, ein- bis zweimal pro Woche Volksheilmittel anzuwenden. Natürliche Inhaltsstoffe bekämpfen dunkle, gelbe und kalkhaltige Ablagerungen wirksamer als im Laden gekaufte.

So können Sie durch die Kombination von Volksweisheit und moderner Technologie die ideale Sauberkeit und Schönheit des Geschirrs erreichen.

Was denkst du darüber?
Volksheilmittel sind wirksam.
76.47%
Volksheilmittel sind nicht wirksam.
5.88%
Nur Chemie – nur Hardcore!
11.76%
Ich hinterlasse meine Meinung in den Kommentaren...
5.88%
Abgestimmt: 17
housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine