4 Gründe für schlechtes Himbeerwachstum, die im Frühjahr beseitigt werden können

Wenn Himbeeren nicht an jedem Strauch Früchte tragen, bedeutet dies, dass es Gründe gibt, die sich negativ auf ihre Entwicklung auswirken, denn Himbeeren sind eine unprätentiöse Beere. Mangelnde Pflege und Fehler beim Anbau führen zu geringem Ertrag und zum Absterben der Pflanze. Ein schlechtes Himbeerwachstum wird durch vier Hauptfaktoren beeinflusst: minderwertiges Pflanzmaterial, Bodeneigenschaften, totes Holz und das Vorhandensein von Schädlingen.

Himbeeren

Schlechtes Pflanzmaterial

Bei der Auswahl der Setzlinge besteht ein hohes Risiko, dass die Ernte ausbleibt. Es ist besser, sie in vertrauenswürdigen Geschäften oder Gärtnereien zu kaufen und nicht auf spontanen Märkten. Zufällige Verkäufer haben oft Büsche, die nicht zur Sorte passen und von schlechter Qualität sind. Wenn die Wurzeln in Polyethylen eingewickelt sind, ist es besser, den Kauf abzulehnen, da eine solche Lagerung einen Treibhauseffekt erzeugt und die Wurzeln schnell verfaulen.

Bei der Auswahl eines Strauches müssen Sie auf folgende Zeichen achten:

  • die Wurzeln der Sämlinge müssen gesund und gut entwickelt, dicht und elastisch sein;
  • Stängel sind klein, aber kräftig, 2 bis 4 Stück;
  • An der Basis des Sämlings befinden sich Knospen (mindestens 3 Stück) - daraus werden im nächsten Jahr neue Zweige wachsen, auf denen die Ernte reifen wird.

Der Frühling ist eine günstige Jahreszeit zum Anpflanzen von Himbeeren. Beginnen Sie am besten Ende April, wenn der Temperaturunterschied nicht so stark spürbar ist und so ein gutes Überleben des Wurzelsystems gewährleistet ist.

Bodenmerkmale

Himbeeren können nicht wachsen, wenn der Boden zu stark verdichtet ist.Ein solcher Boden erhält weder Sauerstoff noch ausreichend Feuchtigkeit. Auch in salzhaltigen Gebieten wächst es nicht. Es ist an weißen Ablagerungen auf trocknendem Boden zu erkennen.

Um eine Erdkruste im Frühjahr zu vermeiden, müssen einige Maßnahmen ergriffen werden. Es ist notwendig, die Fläche zu mulchen, um eine Schutzbarriere für ein angenehmes Wachstum der Sträucher zu schaffen. Entfernen Sie Unkraut und lockern Sie den Boden. Sorgen Sie bei Trockenheit für zusätzliches Gießen, da Himbeeren eine feuchtigkeitsliebende Pflanze sind.

Kein Beschneiden alter Äste

Viele Sträucher, darunter auch Himbeeren, müssen jährlich beschnitten werden. Der Schnitt sollte im Winterschlaf der Büsche erfolgen, bevor der Saft freigesetzt wird und sich die Knospen öffnen.

Schnittempfehlungen:

  • Zum Beschneiden benötigen Sie eine Astschere oder Astschere sowie Handschuhe aus strapazierfähigem Stoff, da der Busch Dornen hat (es kann zu Einstichen oder schweren Kratzern kommen).
  • Schneiden Sie die letztjährigen und zweijährigen Triebe an der Wurzel ab. Sie zeichnen sich durch ihre Trockenheit und viele Seitenzweige aus;
  • Entfernen Sie junge Triebe, da diese dem Boden aktiv Nährstoffe entziehen.
  • Schneiden Sie die Spitzen junger Triebe ab – das verbessert die Quantität und Qualität der Ernte. Damit die Beeren nicht gleichzeitig reifen, müssen die Triebe unterschiedlich lang geschnitten werden: einige um 10–15 cm, andere um 15–20;
  • Das Ausdünnen des Himbeerbaums ist notwendig, damit die Büsche nicht verdorren, sondern die richtige Menge an Sonne, Feuchtigkeit und Nährstoffen erhalten, sowie um die Ernte zu erleichtern und dem Himbeerbaum ein schönes Aussehen zu verleihen.

Himbeerschnitt

Vorhandensein schädlicher Insekten

Schon beim Beschneiden sollten Sie auf eventuelle Beulen an den Stängeln achten.Dies sind Insekten, die Winterschlaf halten, und es ist besser, einen solchen Stamm abzuschneiden und zu verbrennen.

Wenn die Knospen aufzuwachen beginnen, müssen Sie sie mit 1 % Bordeaux-Lösung besprühen. Die Flüssigkeit bekämpft Pilzkrankheiten und Bakterien gut.

Hinweis: Um Schädlinge zu vermeiden, sollten Himbeeren entfernt von Erdbeeren und näher am Knoblauch gepflanzt werden, außerdem sollten Ringelblumen und Ringelblumen in der Nähe gepflanzt werden.

Himbeeren besprühen

Himbeere ist eine unprätentiöse Pflanze. Damit der Strauch eine reiche Ernte bringt, sollten Sie ihn im zeitigen Frühjahr pflegen. Wenn alle Verfahren befolgt und regelmäßig gepflegt werden, wird die Ernte reichlich ausfallen, die Beeren werden schmackhafter und die Himbeeren werden von Jahr zu Jahr fruchtbarer.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine