6 Regeln für die Pflege von Himbeeren im Herbst

Himbeeren sind eine Kulturpflanze, die verschiedenen Witterungseinflüssen standhält, aber ohne menschliches Eingreifen weder eine reiche Ernte einbringen noch unter extremen Bedingungen überleben kann. Die Herbstpflege besteht aus Düngen, Beschneiden, Gießen, Mulchen, Schutz für den Winter und Schutz vor Schädlingen und Krankheiten.

Top-Dressing

Es ist sehr wichtig, es in dieser Angelegenheit nicht zu übertreiben. Wenn die Büsche im Frühjahr gepflanzt und gut genährt wurden, kann die Düngung im Herbst zu einem aktiven Wachstum führen, was derzeit völlig unangemessen ist.

Typischerweise wird Kaliumsulfat zur Fütterung verwendet. Auf 1 m2 Sie müssen 1 Teelöffel Dünger geben. Es muss in Wasser gelöst werden.

Um die Winterhärte zu erhöhen und das Immunsystem zu stärken, können Sie Zinksulfat und Magnesiumsulfat in einer Menge von 3 g und 5 g pro 1 m verwenden2.

Sie können auch in zwei Schritten düngen. Im ersten Schritt wird jedem Busch eine Mischung aus 50 Gramm Superphosphat, 50 Gramm Kaliumsulfat und 500 ml Holzasche zugesetzt. Dieser Dünger wird in etwa 7 cm tiefe Rillen ausgebracht. Die zweite Düngung kann vor dem eigentlichen Frost erfolgen. Verwenden Sie dazu gewöhnlichen Mist, der den Boden um den Strauch herum mit einer Schicht von 5 cm bedeckt. Dieser Dünger versorgt den Strauch nicht nur mit nützlichen Substanzen, sondern schützt ihn auch vor dem Einfrieren. Wenn Sie die Büsche zu früh mit Mist düngen, kann dies zu unerwünschtem Triebwachstum führen. Bei der Verwendung von Hühnermist ist außerdem zu beachten, dass dieser Stoff die Rhizome verbrennen kann.Zur sicheren Anwendung wird es im Abstand von 30 cm zum Busch ausgelegt.

Die Fütterung ist ein sehr wichtiger Schritt, der ein aktives Wachstum und einen hohen Ertrag gewährleistet. Wenn die Kultur jedoch auf lockerem und fruchtbarem Boden wächst, kann übermäßiger Dünger die Pflanze hemmen und die Immunität verringern.

Trimmen

Normalerweise werden Triebe, die Früchte tragen, sowie zu junge und grüne Triebe beschnitten, da sie vor dem Einsetzen des Frosts keine Zeit zum Reifen haben. Aber erfahrene Gärtner hinterlassen nicht nur die um ein Viertel gekürzten stärksten Triebe, sondern auch 20 % des Versicherungsfonds und die gleiche Anzahl junger Triebe, wie sie die alten herausgeschnitten haben. Diese Technik ermöglicht es, strenge Winter und Notsituationen zu überstehen. Überschüssige Stängel können jederzeit im Frühjahr entfernt werden, und eine Reserve am Vorabend des Winters kann nicht schaden.

Um einen fruchttragenden Spross richtig zu entfernen, wird er direkt neben der Erde herausgeschnitten, manchmal wird die Erde umgegraben und der Stiel vollständig entfernt.

Der Abstand zwischen den Reihen muss mindestens 60 cm betragen.

Himbeeren im Herbst gießen

Himbeeren sind eine Kulturpflanze, die aktiv Triebe bilden und bis zum Herbst wachsen kann. Damit die Pflanze die niedrigen Temperaturen im Winter sicher übersteht und eine reiche Ernte einbringt, muss jeder Trieb reifen oder verholzen. Aus diesem Grund sollten Sie die Pflanze besonders im Frühherbst sehr sorgfältig gießen.

Sie sollten die Erde unter den Sträuchern nicht völlig austrocknen lassen, und wenn August und September sehr trocken sind, sollten Sie zweimal im Monat 10 Liter Wasser pro Quadratmeter ausgießen.Einige Wochen vor dem Einsetzen des Herbstfrosts wird reichlich gegossen, damit das Wurzelsystem im Winter normal funktionieren kann. Bei Regen sollte die Bewässerung komplett eingestellt werden.

Himbeersträucher vor Schädlingen und Krankheiten schützen

Vor Beginn des Winters werden alle Himbeersträucher beschnitten, Blätter und Trockenfrüchte entfernt. Wenn alle Pflanzen gesund sind, kann dieses Material zur Kompostierung verwendet werden. Aber in den meisten Fällen wird all dies außerhalb des Standorts verbrannt.

Alle Himbeersträucher werden mit Bordeaux-Mischung behandelt. Dies sollte bei trockenem und windstillem Wetter erfolgen.

Mulchen

Nachdem die Sträucher zum letzten Mal gegossen wurden, wird eine Mulchschicht auf die Bodenoberfläche gelegt. Für diese Zwecke können Sie Fichtenwald, Torf, Stroh, Laub und Sägemehl verwenden. Es ist sehr wichtig, ein alkalisches und kein saures Milieu zu schaffen.

Die Mulchschicht sollte 6 cm nicht überschreiten, da sonst ein für verschiedene pathogene Bakterien günstiges Umfeld entsteht und es zu verschiedenen Infektionen kommen kann. Zum Mulchen sollte kein frisches Sägemehl verwendet werden.

Schutz für den Winter

Um junge Stängel vor dem Einfrieren zu schützen, sollten sie zu Bündeln zusammengebunden und zum Boden gebogen werden. Um die Triebe in dieser Position zu sichern, können Sie Klammern oder Draht verwenden. Die optimale Höhe liegt bei etwa 30 cm.

In Regionen, in denen die Winter nicht nur streng, sondern auch trocken sind, lohnt es sich, die Himbeersträucher mit Heu oder Stroh abzudecken und Trennwände anzubringen, die das Herausblasen des Schnees verhindern. Zu diesem Zweck können Sie Sperrholzplatten verwenden.Manchmal werden Himbeeren auch mit Vlies bedeckt.

In manchen Regionen wird das Eingraben junger Triebe geübt. Zu diesem Zweck werden Vertiefungen vorbereitet und der Bodenteil der jungen Triebe gelegt. Anschließend werden die Gräben mit Erde bedeckt. Diese Methode liefert gute Ergebnisse, aber im Februar-März müssen die Stängel aus der Erde entfernt werden, da die Pflanze ohne Zugang zu Sauerstoff ersticken kann.

Sie können den Boden auch für den Winter lockern. Es ist zu beachten, dass die Wurzeln sehr nahe an der Oberfläche liegen und nicht tiefer als 10 cm graben.

Himbeeren sind eine unprätentiöse Pflanze, deren Ernte selbst den unerfahrensten Amateur begeistern wird. Damit die Sträucher im Winter jedoch nicht absterben und eine reiche Ernte einbringen, lohnt es sich, die Pflanzen im Vorfeld zu pflegen.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine