5 Regeln für die Auswahl eines Platzes zum Anpflanzen von Himbeeren

Um regelmäßig gesunde Himbeeren zu essen, die auf dem eigenen Grundstück geerntet werden, müssen viele Punkte beachtet werden. Eine wichtige Voraussetzung ist die richtige Wahl des Pflanzplatzes für Himbeeren. Es stellt sich heraus, dass dies nicht schwierig ist.

Himbeeren pflanzen

Kluge Standortwahl

Damit die Pflanze jedes Jahr eine Ernte einbringt, müssen Sie den richtigen Standort auswählen. Der gewählte Boden ist fruchtbar, weich und locker. Himbeeren wachsen nicht in Tiefland, Schluchten und Löchern. An sonnigen Standorten fühlt sich der Strauch wohl.

Es ist unmöglich, dass das Grundwasser hoch liegt. Bei Überschwemmung oder Wasserstau stirbt die Pflanze einfach ab. Die Wurzeln beginnen zu faulen, die Stängel sterben ab.

Auf eine Anmerkung! Die Grundwassertiefe beträgt mindestens 1,5 m.

Einen Platz für einen Himbeergarten auswählen

Ernährung und Schutz

Für normales Wachstum und Fruchtbildung benötigen Himbeersträucher eine gute Ernährung. Idealerweise ist der Boden auf dem Gelände fruchtbar und weich. Wählen Sie Lehm mit guter Drainage. Der Säuregehalt sollte zwischen 5,5 und 6 pH liegen. Bei hohem Säuregehalt wird Kalk verwendet, um den Säuregehalt zu senken.

Pflanzungen müssen vor Wind, Zugluft und niedrigen Temperaturen geschützt werden.

Ost oder West

Der beste Standort für Himbeeren ist die West- oder Ostgrenze. Es wird nicht schaden, wenn der Beerengarten durch ein Gebäude auf der Nordseite vor dem Wind geschützt wird.

Auf der Südseite wird die sengende Sonne die Himbeeren zu stark austrocknen. Der Beerenstrauch liebt viel Licht und Wärme, aber gleichzeitig wachsen die Sträucher unter sengender Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeitsmangel nicht und trocknen aus.Die Beeren werden kleiner und verlieren ihren Geschmack.

Viel Licht

Himbeeren gedeihen und tragen gut Früchte an sonnigen und gut beleuchteten Standorten. Die Tageslichtdauer am Pflanzort sollte maximal sein.

Himbeeren vertragen keine Beschattung. Es ist zulässig, das Objekt auf der Nordseite zu platzieren, damit es keinen Schatten auf die Kultur wirft. Daher werden Gartenhimbeeren häufig auf der Südseite des Zauns gepflanzt. Der Zaun schützt vor kalten Winden, beeinträchtigt aber nicht das Wachstum. Der Abstand zwischen Zaun und Beerengarten beträgt mindestens 0,5 m.

Aufgrund der schlechten Beleuchtung werden Himbeersträucher leicht von Krankheiten und Schädlingen befallen. Solche Pflanzen tragen nicht sehr viele Früchte.

Gute Nachbarn

Um Himbeeren zu pflanzen, müssen Sie einen offenen Platz ohne Nachbarn wählen. Der Beerengarten wird auf unterschiedliche Weise auf dem Gelände angelegt:

  1. Sie können Sträucher entlang der Gartenwege vom Haus bis zum Tor pflanzen. Hier gibt es viel Licht, was die Pflege der Pflanzungen erleichtert. Beim Reinigen der Wege können Sie Schnee auf den Himbeerbaum werfen, damit die Pflanze den Winter übersteht.
  2. Wählen Sie einen separaten hellen Bereich, in dem Sie Setzlinge in 2–4 Reihen pflanzen können.

Himbeeren anbauen

Sie sollten keine Himbeeren zwischen Bäumen pflanzen. Es wird einen Kampf zwischen Gartenkulturen um Licht, Nährstoffe und Feuchtigkeit geben, der sich negativ auf die Erträge auswirken wird.

Auf eine Anmerkung! Bei einer Pflanzung neben Bäumen wird die Pflege schwieriger. Die Schädlingsbekämpfung ist schwierig, da für Beerenfelder und Bäume unterschiedliche Chemikalien eingesetzt werden müssen.

Um Himbeeren anzupflanzen, ist es wichtig, den richtigen Standort zu wählen. Dies ist jedoch nicht die einzige Voraussetzung, die eine hervorragende Fruchtbildung und die gewünschte Ernte gewährleistet. Es ist notwendig, die Pflanze rechtzeitig zu gießen und ausreichend zu füttern.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine