Im Frühjahr Pfingstrosen im Freiland pflanzen: 5 Tipps

In der Antike war die Pfingstrose ein Symbol für Reichtum und Langlebigkeit. Diese Pflanze hat ein wunderbares Aroma und eine außergewöhnliche Schönheit des Blütenstandes. Unter günstigen Bedingungen kann es jahrzehntelang wachsen. Es ist notwendig, den richtigen Zeitpunkt und Ort für die Pflanzung zu wählen.

Pfingstrosen

Landetermine

Ein günstiger Zeitpunkt zum Pflanzen von Pfingstrosen ist der Herbstanfang. Sie können es aber auch im Frühjahr pflanzen, es ist wichtig, einige Bedingungen zu berücksichtigen. Die Hauptsache ist, die jungen Triebe der Pflanze nicht zu beschädigen.

Der zweite Punkt beim Pflanzen einer Pfingstrose im Frühjahr ist der richtige Zeitpunkt. Die Hauptsache ist, dies zu tun, bevor die volle Hitze einsetzt. Dadurch bleibt der Boden feucht genug, damit er ein wenig Wurzeln schlagen kann.

Pfingstrosen pflanzen

Ort und Erde zum Pflanzen

Das Pflanzen von Pfingstrosen beginnt mit der richtigen Wahl eines Ortes: Er sollte auf einer offenen Fläche liegen und nicht von Büschen und Bäumen beschattet werden. Außerdem müssen Sie beim Pflanzen berücksichtigen, dass sie nicht viel Feuchtigkeit mögen. Es ist nicht ratsam, sie an niedrigen Stellen aufzustellen, wo sich bei Regen Abwasser ansammelt.

Wenn Sie eine Pflanze pflanzen, müssen Sie auf den Nährwert des Bodens achten und auch seinen Säuregehalt berücksichtigen, der niedrig sein sollte.

Auswahl eines Sämlings beim Pflanzen

Achten wir auf die Pflanze. Hauptfaktoren beim Pflanzen:

  • das Vorhandensein von 2–3 lebenden Knospen;
  • es gibt gesunde Wurzeln, ihre Länge beträgt ca. 5 cm;
  • Sämling ohne Anzeichen von Schäden oder Krankheit;
  • Feuchtigkeit/Trockenheit der Pflanze.

Phasen der Pfingstrosenpflanzung

Das Pflanzen von Pfingstrosen im Frühling ähnelt dem Pflanzen im Herbst.

Hier sind die Hauptphasen der Pflanzung:

  • Berücksichtigen Sie beim Graben eines Pflanzlochs die Größe des Pflanzmaterials. Es sollte deutlich größer sein als das Wurzelsystem, außerdem benötigen Sie eine Platzreserve für die Verlegung der Drainage, die aus Humus unter Zusatz von Düngemitteln besteht. Vergessen Sie nicht, einen Eimer mit Wasser zu füllen und zu warten, bis es vollständig vom Boden aufgenommen wurde.

Eine Pfingstrose im Freiland pflanzen

  • Beim Pflanzen ist es außerdem wichtig, die Platzierung des Pflanzmaterials in Bodennähe zu berücksichtigen. Das Wurzelsystem sollte begradigt und nicht tief in den Boden eingegraben werden. Pfingstrosenknospen werden nicht tiefer als 5 cm in den Boden eingegraben.

Platzierung im Loch

  • Wir füllen das Pflanzmaterial mit Erde und verdichten die Erde dabei vorsichtig mit den Händen. Dabei vergessen wir nicht, dass junge Triebe der Pflanze beschädigt werden können.

Gepflanzte Pfingstrose

Pflege nach der Landung

Gärtner betrachten die ständige Befeuchtung des Bodens mit Wasser als Hauptvoraussetzung für die Pflege von Pfingstrosen in der ersten Zeit nach dem Pflanzen. Es ist ratsam, Wasser zur Bewässerung zu verwenden, das nach dem Regen gesammelt oder zuvor in einem Behälter gesammelt wurde.

Vergessen Sie nicht, den Boden zu lockern und alle Unkräuter rund um die Pflanze zu entfernen, um eine maximale Sauerstoffversorgung der Wurzeln zu gewährleisten.

Es ist wichtig zu bedenken, dass eine Pfingstrose ihr Wurzelsystem ständig ernähren muss. Um das Wachstum zu verbessern, werden daher im April 30 g Harnstoff und während der Blütezeit (Ende Mai) Phosphor und Kalium hinzugefügt. was die Entwicklung und Bildung von Knospen fördert.

Während der Wachstumsphase der Pflanze muss auf das richtige Strumpfband oder eine gute Stütze geachtet werden, damit der Pfingstrosenstrauch bei schlechtem Wetter nicht bricht und seine Form behält.

Nach allem, was gesagt wurde, können Sie sehen, dass Pfingstrosen nicht sehr skurril sind und sich kaum von der Anpflanzung anderer Pflanzen unterscheiden. Aber gleichzeitig erscheinen im Garten Büsche mit wunderschönen üppigen Knospen, die Ihre Stimmung erfreuen und heben werden.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine