Liatris, fröhliche Feder oder funkelnder Stern, ist eine der beliebtesten Pflanzen bei Hobby- und Profigärtnern, die zu einer echten Dekoration für ein persönliches Grundstück werden kann. Die Blume erfordert beim Pflanzen keine besondere Aufmerksamkeit oder die Einhaltung strenger Regeln. Sie helfen Ihnen, eine Liatris-Blume in Ihrem Garten zu züchten, indem sie die Regeln für das Pflanzen und Pflegen im Freiland befolgen.
Pflanzmethoden im Frühjahr und Herbst
Bevor Sie mit der Aussaat von vorbereitetem Material im Freiland beginnen, sollten Sie den Standort für die Arbeiten sorgfältig auswählen. Liatris hat weder vor Hitze noch vor Kälte Angst. Direkte Sonneneinstrahlung kommt der Pflanze zugute und Fröste im zeitigen Frühjahr schaden ihr nicht.
Damit die Blume schnell wächst und sich entwickelt, aktiv blüht und das Auge erfreut, wird sie auf offenen Flächen gepflanzt, wo eine regelmäßige und qualitativ hochwertige Bewässerung gewährleistet ist. Die Landung erfolgt mit:
- Samen;
- Sämlinge;
- Knollen;
- Basaltriebe.
Der Gärtner trifft seine eigene Wahl. Die Samen werden gleichmäßig auf der Beetoberfläche verteilt und mit einer mit Gartenerde vermischten Mulchschicht bestreut. Die Dicke dieser Schicht beträgt nicht mehr als 2–2,5 cm. Sie können die gewünschte Blumenanordnung im ausgewählten Bereich erreichen, indem Sie vorgewachsene und ausgehärtete Setzlinge im Freiland pflanzen. In diesem Fall keimt jeder Samen in einem separaten Torfbecher, der in die Erde gestellt wird.
Andere Methoden zum Pflanzen eines funkelnden Sterns sind bei professionellen Floristen und Hobbygärtnern beliebt. Dabei wird zunächst die Knolle in einzelne Teile geteilt. Diese Operation wird alle 3–4 Jahre durchgeführt. Andernfalls müssen Sie mehrere Jahre auf die Blüte warten.
Trennen Sie die Knollen vorsichtig und achten Sie darauf, die dünnen Wurzeln und den Wurzelkragen nicht zu beschädigen. Es gelten folgende Regeln:
- Die Tiefe des Lochs beträgt 10–12 cm.
- In den Boden wird Humus gegossen, der mit einer dünnen Schicht Gartenerde bedeckt ist.
- Auf der Oberfläche der Knolle befindet sich eine Vertiefung, aus der ein Spross hervorgeht. Beim Pflanzen wird die Knolle so auf den Boden des Lochs gelegt, dass diese Vertiefung nach oben zeigt.
- Im Abstand von 20–30 cm gepflanzt, mindestens 5–8 cm tief in den Boden eingegraben.
Mit dem Erscheinen neuer Triebe ist frühestens nach 28–35 Tagen zu rechnen. Im zeitigen Frühjahr erscheinen Basaltriebe über der Bodenoberfläche. Dies ist der richtige Zeitpunkt, junge Triebe vom Hauptstrauch zu trennen. Alle Manipulationen werden mit großer Sorgfalt durchgeführt, wobei auf das Vorhandensein des eigenen Wurzelsystems des abgelösten Sprosses geachtet wird.
Der Abstand zwischen den Löchern sollte mindestens 30 cm betragen, die Tiefe der Löcher sollte 10–12 cm betragen. 2/3 der Vertiefung im Boden werden mit Humus gefüllt und mit Mineraldünger versetzt. Junge Triebe können mit einer Humatlösung gestärkt werden. Darin werden Samen eingeweicht oder Knollen und Triebe verarbeitet.
Pflegeregeln
Sie können das Wachstum eines funkelnden Sterns beschleunigen, eine aktive Blüte erzielen und Ihren Garten mit dem subtilsten Vanillearoma erfüllen, indem Sie die Pflanze richtig pflegen. Es besteht aus einer Reihe einfacher Aktivitäten, die regelmäßig durchgeführt werden sollten.Wenn Sie die Eigenschaften von Liatris kennen, gießen Sie die Blume selten und sorgen Sie für eine hochwertige Drainage. Hirschzunge verträgt Trockenheit besser als übermäßige Feuchtigkeit. Seine Wurzeln verfaulen schnell und die Blüte stirbt ab.
Die Grundversorgung besteht aus:
- Bei regelmäßiger Bewässerung. Der Boden wird oft mit kleinen Mengen Wasser angefeuchtet. Bei starker Dürre können alle 3 Tage 10–12 Liter Wasser unter einen großen Liatris-Strauch gegossen werden.
- Durch die Verwendung von Mulch bleibt der Boden über einen langen Zeitraum ausreichend feucht. Dazu werden die Bodenlücken zwischen den Büschen mit Sägemehl gefüllt.
- Um die Pflanze zu füttern, müssen dem Boden komplexe Mineraldünger zugesetzt werden. Als Liatris bemerkt, dass die Blätter der Blüte gelb werden und abfallen, wird sie mit Stickstoffnährstoffen gefüttert.
Regelmäßiges Hillen trägt dazu bei, die Wurzeln der Blume zu schützen, die sich fast auf der Bodenoberfläche befinden, und ein Strumpfband trägt dazu bei, die Attraktivität und Integrität hoher Büsche zu erhalten. Sie können die Blüte verlängern, indem Sie trockene Blütenstände abschneiden. Unkraut rund um den Strauch wird manuell entfernt, um das Wurzelsystem nicht mit einer Hacke zu beschädigen.
Liatris wird zur Schaffung erstaunlicher Kompositionen in der Landschaftsgestaltung verwendet, hat ein anhaltendes Aroma, ist beständig gegen Frost und hohe Temperaturen und verträgt problemlos strenge Winter, Trockenheit und Hitze. Ihre Schlichtheit hat die Pflanze äußerst beliebt gemacht. Diese erstaunliche Pflanze wird zur Grundlage einer Hecke und zum Mittelpunkt eines gemischten Blumenbeets, kombiniert mit Gänseblümchen, Mohnblumen, Lilien. Vom Beginn des Sommers bis zum Herbst wird eine fröhliche Feder das Auge erfreuen, wenn der Gärtner ihr ein wenig Aufmerksamkeit und Sorgfalt schenkt.