Ixia ist eine Pflanze aus der Familie der Iris, die ein helles, einprägsames Aussehen hat und eine Dekoration für ein Sommerhaus ist. Ixia ist Gärtnern schon lange bekannt – seit dem Ende des 18. Jahrhunderts, was die Entwicklung vieler verschiedener Sorten der Pflanze ermöglichte. Um Ixia lange Zeit angenehm für das Auge zu machen, genügt es, einfache Tipps zu befolgen.
Wann ist der beste Zeitpunkt zum Pflanzen von Samen?
April und Mai gelten als geeignete Pflanzzeitpunkte. Die ersten Blüten erscheinen im Juni und blühen bis zum Ende des Sommers. Ixia ist frostempfindlich, daher ist es nicht empfehlenswert, es im Herbst oder frühen Frühling zu pflanzen, wenn die Gefahr eines plötzlichen Kälteeinbruchs besteht.
Wie lässt sich Ixia ohne Samen vermehren?
Für unerfahrene Gärtner wird die Vermehrung von Ixia durch Samen ziemlich schwierig sein, da die Pflanze launisch und zu empfindlich gegenüber Wetteränderungen ist. Es wird viel einfacher sein, Ixia mit Wurzelsprossen zu vermehren. Dazu genügt es, auf die Blüte der erwachsenen Pflanze zu warten und dann die sogenannten Knollen (Babys) von ihrer Knolle abzuspalten. Die Ixia, die aus einem solchen Trieb wächst, blüht in 2–3 Jahren.
Bester Platz im Garten
Wie oben erwähnt, ist die Pflanze launisch, daher müssen Sie einen sonnigen und warmen Ort wählen. Es ist ratsam, die Pflanze vor dem Wind zu schützen und eher auf flachem als auf hügeligem Gelände zu wachsen.
Richtige Bodenauswahl
Diese Pflanze liebt fruchtbaren Boden, der reich an Mineralien ist, aber neutral (nicht alkalisch oder sauer) reagiert.Daher wächst es gut auf schwarzem Boden oder nur in Gegenwart von Düngemitteln. Es empfiehlt sich, vor der Pflanzung mit Kompost vermischten Sand in den Boden zu geben. Die Pflanze liebt Feuchtigkeit, es sollte jedoch kein Wasserstau auftreten.
Wie oft gießen Sie Ixia?
Unmittelbar nach dem Erscheinen der ersten Triebe beginnt die Pflanze täglich reichlich zu gießen. Am häufigsten geschieht dies während des Erscheinens der Knospen und der ersten Blüten. Wenn der Boden nicht zu fruchtbar ist, empfiehlt es sich, dem Bewässerungswasser mineralische Düngemittel zuzusetzen.
Ixia zu Hause oder im Gewächshaus anbauen
Viele würden es nicht ablehnen, eine so schöne Pflanze zu Hause zu haben. Das einzige Problem ist, dass die Südblume viel Sonnenlicht braucht. Daher müssen Sie in einem dunklen Raum oder in einem Gewächshaus zusätzliches künstliches Licht organisieren. Darüber hinaus müssen Sie vor Beginn der üppigen Blüte eine relativ niedrige Temperatur einhalten – bis zu 13 Grad Celsius, was in einer Wohnung schwer zu erreichen ist.
So bereiten Sie eine Pflanze auf die Überwinterung vor
Die Südblume überwintert nicht im Freiland. Daher werden die Zwiebeln vor Beginn der Kälte aus dem Boden gegraben, anschließend mit Kaliumpermanganat behandelt und getrocknet, damit sie nicht zur falschen Zeit keimen. Anschließend werden die Zwiebeln bis zum nächsten Frühjahr in den Kühlschrank gestellt. Wer sich nicht von der Pflanze über den Winter trennen möchte, kann versuchen, sie in einen Topf umzupflanzen und in der Wohnung stehen zu lassen.
Schimmel an den Knollen
Wenn Sie Ixia nicht mit der richtigen Erde versorgen, in der das Wasser nicht stagniert, kann es zu Schimmelbildung an den Knollen kommen.Um einen Wasserstau zu vermeiden, können Sie versuchen, dem Boden etwas Sand hinzuzufügen.
Warum blüht Ixia nicht?
Diese Blume blüht im ersten Jahr fast nie, aber wenn dies mehrere Jahre hintereinander so bleibt, lohnt es sich, einige Wachstumsfaktoren zu überdenken. Es kommt oft vor, dass Ixia nicht blüht, wenn ihr die sonnige Farbe fehlt und auch wenn der Boden nicht genügend Mikroelemente enthält. Sie können versuchen, etwas organischen Dünger hinzuzufügen oder die Pflanze nächstes Jahr an einem trockeneren, wärmeren Ort neu zu pflanzen.
Wenn Sie diese einfachen Tipps befolgen, wird Ixia das Auge erfreuen und Ihr Ferienhaus viele Jahre lang schmücken. Trotz der Tatsache, dass es sich um eine ziemlich anspruchsvolle Blume handelt, ist der Anbau von Ixia kein Problem.