5 Merkmale des Anpflanzens von Erbsen im Freiland im Frühjahr

Erbsen sind ein Gemüse, das mit Ballaststoffen und pflanzlichem Eiweiß angereichert ist und ein starkes Baumaterial für menschliche Muskeln und Knochen darstellt. Gleichzeitig füllen Erbsen den Boden mit Stickstoff, der für den Keimungsprozess anderer Pflanzen notwendig ist. Und es ist einfach, diese Pflanze im Frühjahr im Freiland anzubauen.

Erbsen

Günstiger Zeitpunkt

Die Jahreszeit und der Monat für die Aussaat sind der wichtigste Faktor beim Erbsenanbau. Davon hängt die Qualität des zukünftigen Produkts ab. Da es sich bei diesem Gemüse um eine kälteresistente Kulturpflanze handelt, ist es besser, es im zeitigen Frühjahr, jedoch nicht früher als am 20. April, zu pflanzen. Erbsen halten Frösten bis zu 4-6 Grad unter Null stand.

Es ist notwendig, die Wetterbedingungen der Region zu berücksichtigen. Der Boden sollte trocken werden und der Schnee sollte schmelzen. Sie können überprüfen, ob der Boden bereit ist oder nicht: Sie müssen das Beet umgraben und, wenn der Boden nicht an der Schaufel klebt, können Sie pflanzen. Außerdem ist es notwendig, die Bodentemperatur zu überprüfen (bis zu 5 Grad Celsius in einer Tiefe von 5 Zentimetern).

Besonderheiten der Regionen: Im Süden wird empfohlen, auch im März-April zu pflanzen, in Zentralrussland ist die letzte Aprilwoche und im Norden des Landes die ersten Maiwochen die günstigste Zeit.

Saatgutvorbereitung

Da man auch im Fachhandel defekte Exemplare in Säcken mit Samen finden kann, muss man diese manuell aussortieren. Wenn eine Person selbst Erbsen erntet, muss sie diese auf beschädigte Samen untersuchen. Wenn Sie dafür keine Zeit haben, können Sie die Erbsen in kaltes Wasser legen: Samen minderer Qualität schwimmen.

Erbsensprossen

Wenn Zweifel am Erfolg der Erbsenkeimung aufkommen, müssen Sie im Winter auf die Qualität achten. 10 Erbsen sollten 5 Stunden lang in Wasser gelegt, dann in feuchte Gaze gefaltet und in einem Behälter an einem warmen Ort aufbewahrt werden. In diesem Fall ist es notwendig, den Feuchtigkeitsgehalt des Stoffes zu überwachen (zweimal täglich nass machen). Viele Menschen haben eine Frage: Ist es notwendig, Erbsen einzuweichen? Dies wird nicht empfohlen, da bei einem Kälteeinbruch die gekeimten Wurzeln zusammen mit den Samen absterben.

Bodenauswahl

Das erfolgreichste Grundstück für die Aussaat ist sonnig und ohne Zugluft. Der Boden sollte leicht und nährstoffreich sein. Was die Regeln der Fruchtfolge angeht, ist es gut, wenn an diesem Ort zuvor Kohl, Karotten, Gurken, Kürbisse oder Kartoffeln gewachsen sind. Und unerwünschte Vorgänger sind Hülsenfrüchte, nach denen die Aussaat von Erbsen erst nach 4 Jahren erlaubt ist.

Bodenvorbereitung

Auch die sorgfältige Bodenvorbereitung ist ein sehr wichtiger Faktor bei der Bepflanzung. Es erfolgt in mehreren Schritten: Umgraben der Erde, Entfernen von Unkraut, Ausbringen von Düngemitteln, Lockern und Einebnen des Bodens.

Es ist verboten, es mit Düngemitteln zu übertreiben, da die Pflanze dann beginnt, Erdmasse aufzubauen, wodurch nur sehr wenige Schoten sprießen. Und wenn dieser Boden zuvor gedüngt wurde, muss nichts weiter damit gemacht werden.

Erbsen pflanzen

Erbsen säen

Nach der Bewässerung des Bodens und der Aufnahme von Feuchtigkeit müssen Rillen gebildet werden, deren Abstand zwischen 15 und 35 Zentimetern liegen sollte. Aussaattiefe - 1 Zentimeter (bei schlechtem Boden - 2 Zentimeter). Der Abstand zwischen den Erbsen beträgt 4–6 Zentimeter. Nach diesen Vorgängen müssen Sie die Reihen mit Erde bedecken und mit der Hand andrücken.Am Ende ist es notwendig, die Beete mit etwas abzudecken, um die Samen vor Vögeln zu schützen und einen Treibhauseffekt zu erzeugen.

Die Aussaat und Pflege von Erbsen ist eine leichte Aufgabe. Und wenn Sie die 5 Regeln für die Aussaat von Erbsen im Frühjahr in den Boden unter der Sonne befolgen, können Sie immer noch ein nützliches Ergebnis erzielen – viele grüne Erbsen.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine