5 nützliche Tipps zur Verbesserung der Blüte alter Fliedersträucher

Flieder ist ein unprätentiöser Strauch oder Baum mit großen duftenden Blütenständen, die im Mai blühen. Ohne die richtige Pflege wachsen alte Pflanzen in die Höhe, beginnen spärlich und dürftig zu blühen und die Zweige und der untere Teil des Busches werden kahl. In fortgeschrittenen Fällen dauert es mehrere Jahre, bis das dekorative Aussehen des Flieders wiederhergestellt ist.

Anti-Aging-Schnitt

Das wichtigste Ereignis, um der Pflanze ihre frühere Schönheit wiederherzustellen. Es findet im September statt, bevor das kalte Wetter beginnt. Entfernen Sie alle trockenen, kranken und dünnen Äste und lassen Sie 5–7 der stärksten Triebe übrig. Die verbleibenden Äste werden auf eine Höhe von 1 m gekürzt. Der ausgedünnte Busch beginnt aktiver Ersatztriebe zu produzieren. Der Bewuchs, der die Pflanze schwächt, wird in Bodennähe herausgeschnitten.

Um eine üppige Blüte im nächsten Jahr zu gewährleisten, müssen Rispen mit Fruchtknoten im Sommer beschnitten werden. Flieder verbrauchen viel Energie für die Reifung der Samen, was die Bildung der Rudimente der Blütenknospen des nächsten Jahres beeinträchtigt. Schneiden Sie den Stiel vorsichtig mit einer Astschere ab, ohne die in der Nähe befindlichen Triebe einzuklemmen.

Verbesserung der Bodenchemie

Flieder wächst gut auf neutralen oder leicht alkalischen Böden. Mit der Zeit wird der Boden sauer, was sich an Unkräutern (Schachtelhalm, Sauerklee) zeigt. Ein saures Substrat stört das Wachstum des Busches und kann zu einer fehlenden Blüte führen.

Dolomitmehl (0,5 kg pro Pflanze) wird in den Stammkreis des Busches gegeben.Holzasche desoxidiert den Boden gut und kann trocken oder verdünnt aufgetragen werden. Organische Stoffe versorgen das Fliederwurzelsystem zusätzlich mit Kalium.

Bewässerung

Flieder ist eine feuchtigkeitsliebende Pflanze; sie braucht in jedem Alter reichlich Wasser. Unter einen ausgewachsenen Baum werden bis zu 3-4 Eimer Wasser gegossen. Das Gießen ist besonders wichtig während der Knospenbildung, während der Blüte und bei Trockenheit. Die Bildung der Knospen für das nächste Jahr erfolgt in der zweiten Julihälfte. Trockener Boden während dieser Zeit kann zu einer schwachen Fliederblüte führen.

Den Boden mulchen

Flieder verträgt keine Verdichtung und Störung der Luft- und Wasserdurchlässigkeit des Bodens. Das jährliche Mulchen des Baumstammkreises mit Humus löst gleich mehrere Probleme:

  • speichert die Feuchtigkeit in der obersten Bodenschicht;
  • erschwert das Wachstum von Unkraut;
  • schützt das Wurzelsystem vor Überhitzung bei heißem Wetter.

Eine Schicht Mulch wird in einer Schicht von 5–7 cm aufgetragen. Humus dient bei der Zersetzung als zusätzliche Nahrung für die Pflanze, verbessert die Struktur des Bodens und macht ihn lockerer.

Füttern

Bei Altpflanzungen darf der Boden nicht ausgelaugt werden. Ausgewachsene Fliedersträucher werden mehrmals im Jahr gedüngt. Im Frühjahr erfolgt eine Stickstoffdüngung. Während der Knospenbildung und Blüte benötigt Flieder komplexe Mineraldünger. Im Herbst wird die Pflanze durch Zugabe von organischem Material oder Phosphor-Kalium-Dünger auf die Überwinterung vorbereitet.

Flieder ist pflegeleicht, aber um eine üppige Blüte zu erzielen, müssen Sie dem Strauch jedes Jahr Aufmerksamkeit schenken. Jährlicher Schnitt und geeignete Anbautechniken ermöglichen es, das dekorative Aussehen der Pflanze über viele Jahre hinweg zu bewahren.

Pflegen Sie die Fliederbüsche auf Ihrem Grundstück?
Natürlich immer.
10.64%
Nein, sie wachsen von selbst.
46.81%
Wie benötigt.
38.3%
Eure Meinung in den Kommentaren...
4.26%
Abgestimmt: 47
housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine