Senfaussaat im Herbst: Ist das sinnvoll?

Sommerbewohner fragen sich oft: Ist es sinnvoll, im Herbst eine Senfparzelle zu säen? Einige glauben eindeutig, dass dies Zeitverschwendung ist. Es gibt aber auch Menschen, für die diese Methode im Frühling von großem Nutzen ist.

Welche Vorteile hat es, vor dem Winter Senf anzupflanzen?

Wenn die Fläche nach der Ernte geräumt wird, graben die Sommerbewohner den Boden um. Manchmal bleibt es gelockert, was die Aussaat erleichtert. Und manchmal säen Gärtner es lieber mit Senf. Was nützt das?

  1. Schnell entsteht auf der Baustelle ein senffarbener Teppich. Dadurch bleibt dem Unkraut keine Chance, durchzubrechen, was die Aussaat im Frühling angenehm macht.
  2. Eine überwucherte Pflanze lässt den Boden bei starkem Frost nicht gefrieren.
  3. Verbessert die Bodenbedeckung durch Luft- und Feuchtigkeitszirkulation im Garten.
  4. Fördert nützliche Mikroelemente aus den unteren Schichten.
  5. Reichert den Boden mit Stickstoffmolekülen an.
  6. Nachdem die Ernte verrottet ist, ist die Erde mit fruchtbaren Substanzen gesättigt.

Sind diese Vorteile sinnvoll?

Aber neben diesen Vorteilen des Pflanzens dieser Pflanze gibt es auch völlig nutzlose.

Wenn wir über Unkraut sprechen, ist es völlig sinnlos, es am Vorabend der Kälte zu verhindern. Im Mai, nach mehreren warmen Tagen, werden sie die Fläche schnell bedecken, da die Ernte bereits verrottet, der Boden mit nützlichen Substanzen gesättigt ist und nach dem Winter genügend Feuchtigkeit vorhanden ist.

Außerdem kehren alle aus der Tiefe gehobenen Mikroelemente nach der ersten Überschwemmung oder der gewöhnlichen Schneeschmelze wieder in ihre ursprüngliche Position zurück.Und vor dem Frost macht es keinen Sinn, sie zu bewegen.
Auch ein sorgfältiger Luft- und Feuchtigkeitsaustausch am Vorabend der Kälte gilt als nutzlos. Denn im Frühjahr, wenn der Schnee vollständig geschmolzen ist, ist der Boden bereits mit Feuchtigkeit gefüllt. Und Sie können es nach dem normalen Graben mit einer Schaufel mit Sauerstoff anreichern.
Es stellt sich heraus, dass die Bepflanzung eines Gartens mit dieser Kultur vor dem Winter nur dazu dient, die Fläche aufgrund des dichten Pflanzenteppichs vor dem Einfrieren zu schützen und sicherzustellen, dass sie bis zum Frühjahr verrottet.

Wann ist es sinnvoller, Senf im Garten anzupflanzen?

Damit alle oben beschriebenen Pflanzvorteile erhalten bleiben, sollte die Pflanze im zeitigen Frühjahr gepflanzt werden. Nachdem der Schnee geschmolzen ist, muss der Boden umgegraben und gesät werden. Wenn genügend Feuchtigkeit und Luft im Boden vorhanden ist, keimt der Senf schnell.

Bis Mai, wenn die Aussaat der Hauptkulturen beginnt, wird der Boden so bereit wie möglich sein. Alle nützlichen Mikroelemente sind in ausreichender Menge vorhanden. Sie müssen kein Unkraut bekämpfen und Zeit und Mühe damit verschwenden.

Pflanzen Sie vor dem Winter Gründüngung?
Ja, das ist eine großartige Technik.
75.09%
Nein, aber ich werde es berücksichtigen.
11.99%
Dies ist das erste Mal, dass ich von dieser Methode lese.
9.18%
Ich hinterlasse meine Meinung in den Kommentaren...
3.74%
Abgestimmt: 3103
housewield.tomathouse.com
  1. Alexander

    Dieses Jahr habe ich alle Flächen mit weißem Senf gesät, wir werden die Methode nächstes Jahr überprüfen und uns von ihrer Nützlichkeit überzeugen.

  2. wal

    Es gibt Vorteile. Im August pflanzen, im September mähen und mit geschnittenem Heu bedecken. Schneiden Sie im Frühjahr, ohne zu graben, Furchen und pflanzen Sie Kartoffeln, Kohl und Zwiebeln. Versucht und funktioniert.

  3. Natalia

    nicht „pflanzen“, sondern „pflanzen“ oder zumindest „säen“

  4. Anonym

    Seltsam.
    Und das mache ich immer im Herbst.
    Ugh ugh ugh... alles scheint in Ordnung zu sein...

  5. Valery Sha

    Ich habe weder vor dem Winter noch im Frühjahr Gründüngung gesät. Und in meinem Garten gibt es fast nicht mehr Unkraut als alle meine Nachbarn, die vor dem Winter Senf säen. Ich sehe überhaupt keinen Sinn darin, zu säen.
    Ein Minuspunkt ist die Tatsache, dass der Boden im Winter nicht so stark gefriert. Schädlinge wie der Kartoffelkäfer und andere können sicher im Boden überwintern.
    Die Tatsache, dass der Gründünger selbst im Frühling und Sommer verrottet, führt nicht dazu, dass dem Boden Mikroelemente hinzugefügt werden, da der Gründünger diese Elemente aus demselben Boden aufnimmt.
    Ich arbeite lieber! Ich grub im Herbst und Frühling den gesamten Garten um. Und die Ernten sind immer nicht schlechter, es gibt kein Unkraut mehr und der Boden ist immer locker.

  6. Anonym

    Ich pflanze jedes Jahr vor dem Winter Senf. Im Frühling wächst kein Unkraut. Wir haben eine ebene Fläche und meiner Meinung nach gibt es kein „Abwaschen“ nützlicher Substanzen. Sowohl im Herbst als auch im Frühling sehen die Beete ordentlich aus. Es gibt einige Vorteile.

  7. Anonym

    In der Region Stawropol werden bereits Mitte März Kartoffeln gepflanzt. Bis zu diesem Zeitpunkt ist es unrealistisch, Senf zu säen und anzubauen. Nach dem Einbetten in den Boden müssen Sie jedoch noch ein paar Wochen warten. Deshalb pflanzen wir im September. Es gibt weniger Unkraut, der Boden ist nährstoffreicher und die Frühjahrspflanzung von Kartoffeln und anderen Feldfrüchten wird dadurch nicht beeinträchtigt.

  8. Anonym

    Ich habe vor dem Winter Senf gesät, im Frühling gab es Grünzeug und einen Teppich, wir haben hier und da ein paar Sprossen umgepflügt, ich habe sie nicht abgeschnitten, als ich fertig war, und wie durch ein Wunder verschwand die Ackerwinde, nur ein paar blieben übrig, aber bevor ich sie trug Den ganzen Sommer über hing es in Säcken, und es gab keine Sauendistel, wo sie nicht gesät wurde und der Schwanz verschwand. Im Allgemeinen könnte ich nicht zufriedener mit dieser Ecke sein, in der all dieses Unkraut klar wuchs.

  9. Arzt

    Ich rate jedem, ihr werdet es nicht bereuen...

  10. Irina

    Wir kämpften viele Jahre lang mit Drahtwürmern auf unserem Grundstück, sie rieten uns, Senf zu säen, und wir waren mit den Ergebnissen zufrieden. Seit nunmehr fünf Jahren ist dieses Problem bei uns nicht mehr aufgetreten.

  11. Irina

    Nicht „pflanzen“, sondern SA-ZHA-E-TE!!!

  12. Wladislaw

    Wenn es Mist gegeben hätte, hätte ich vielleicht keinen Senf gepflanzt. Doch in der Umgebung gab es keine Staats- oder Kollektivwirtschaften mehr; sie gerieten zusammen mit den Viehwirtschaftsbetrieben in Vergessenheit. Das ist die einzige Hoffnung, die in chemischen Düngemitteln und Gründüngung liegt.

  13. Tatiana D

    Dieses Jahr habe ich zum ersten Mal nach der Kartoffelernte auf derselben Fläche weißen Senf gesät. Ich habe einfach die Samen ausgestreut und darüber geharkt. Der Senf keimte schnell – saftige, kräftige Triebe. Es ist etwa 30 cm groß geworden und ich habe es ausgegraben. Beim Graben stellte ich fest, dass es in der Gegend anscheinend weniger Ackerwinde (Birke) gab. Da ich auf diesem Stück Land jedes Jahr Kartoffeln anbaue, es aber keine Möglichkeit gibt, das Land mit Mist zu düngen, hoffe ich, dass mir die Kartoffeln nächstes Jahr für den Senf danken werden. Im Frühjahr streue ich die Senfkörner auf andere Beete, bevor ich die Hauptkulturen anbaue, damit der Senf Zeit hat, grüne Masse zu bilden. Viel Glück an alle Gärtner!

  14. Andrey

    Das einzige Plus ist, dass der Boden lockerer wird und organisches Material für die gleichen Würmer vorhanden ist. Absolut das Gleiche kann durch das Umpflügen des gemähten Grases erreicht werden.Und indem Sie das Unkraut bis zu einer Tiefe von 10–20 cm vergraben (Sie können etwas frischen Mist hinzufügen), können Sie den Pflanzen zusätzliche Nährstoffe hinzufügen, während die meisten Wurzeln und Samen verfaulen. Was das Unkraut angeht: Ein paar Ausgrabungen im Frühjahr und vor dem Pflanzen, Mulchen mit Folie und Gras – das ist die Lösung des Problems.

  15. Antonina

    Der Hauptvorteil der Herbstaussaat von Gründüngung (sie müssen nicht ausgegraben werden, sondern sollte liegen bleiben und den Boden vor Frost schützen) ist der Schutz des Landes im Winter vor Erosion. Der kahle Boden verwittert und verwandelt sich in Salzwiesen. Nicht umsonst versucht die Natur, die Erde nicht kahl zu lassen und sie mit Unkraut zu bevölkern.

  16. Sergej

    Ich habe den Sinn der Gründüngung auch nie verstanden, es sei denn, es gibt natürlich nichts zu tun, dann ja.

  17. Laura

    Ich pflanze Senf immer im Herbst. Danach im Frühjahr ist die Erde sehr gut. locker und voller Würmer. Aber ich werde vorsichtig sein, nicht im Frühjahr zu säen, denn das lockt den Kreuzblütler an. Es vermehrt und vermehrt sich unglaublich schnell auf Senf. Dann müssen Sie den ganzen Sommer über mit Radieschen, Salat, Rucola usw. kämpfen. Pflanzen Sie daher im Frühjahr andere Gründüngungen wie Hafer, Wicke und Phacelia. Ich pflanze immer eine Mischung aus verschiedenen Gründüngungen.

  18. Ljudmila

    Eine Person gibt Gartentipps, aber Sie achten nur auf die Rechtschreibung. Brauchen Sie das?

  19. Ljudmila

    „Wir pflanzen und pflanzen“...!

  20. Gennadi

    Wenn beim Anbau von Tomaten und Kartoffeln die Kraut- und Knollenfäule wütet, dann
    Im Herbst sollten Sie in diesen Gebieten unbedingt Senf pflanzen. Im Frühling das Heu, das
    aus Senf gewonnen, erzeugt Heubazillus und reduziert den Einfluss der Kraut- und Knollenfäule deutlich

  21. Anonym

    Wir haben gepflanzt und werden weiter pflanzen!

  22. Nikolay

    Zum ersten Mal habe ich diesen Herbst nach der Kartoffelernte mit Senf gesät. Viele von uns haben im Herbst auf diese Weise gesät. Ansonsten haben der Drahtwurm und diese Infektion die Birke gequält Es stimmt, ich habe es etwas spät gesät, es ist 10 cm gewachsen, aber sehr dick. Es stellte sich heraus, dass man nicht einmal den Boden sehen konnte.

  23. Nikolay

    Der Beitrag erinnert an einen Streit (erinnern Sie sich an Gullivers Reisen?): Auf welcher Seite sollte man Eier aufschlagen, auf der stumpfen Seite oder auf der scharfen Seite?
    Beides ist nützlich! Wenn nur Zeit wäre!
    Grabt der Autor übrigens immer noch mit der Schaufel? Haben Sie die Mistgabeln und andere angepasst? Es sieht so aus, als wären Sie ein Anfänger, aber Sie geben Ratschläge an erfahrene Leute.

  24. Lesha

    Ich habe Senf immer im Herbst gepflanzt und im Frühling habe ich eine tolle Ernte. Senf ist herrlich.

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine