Der Anbau von Winterzwiebeln ist nicht schwierig. Doch manchmal passieren bei der Durchführung agrartechnischer Maßnahmen Fehler, die sich in der Folge auf die Ernte auswirken. Und sie führen sogar Pflanzen zum Tod. Der Gärtner muss herausfinden, was die Fehler sind, die er macht, und wie er sie vermeiden kann.
Nichteinhaltung der Fruchtfolge
Dies ist nicht nur beim Anbau von Zwiebeln, sondern auch bei anderen Nutzpflanzen ein schwerwiegender Fehler.
Setzlinge an einem Ort pflanzen
Sie können eine Pflanze nicht länger als 2 Jahre am selben Ort pflanzen. Der Punkt sind Bakterien und Mikroorganismen, die sich im Abfall früherer Pflanzungen angesammelt haben. Eine Infektion neuer Knollen ist möglich und möglicherweise auch Krankheiten und Ernteausfälle. Aber wenn Zwiebeln doch 2 Jahre lang in einem Beet angebaut wurden, dürfen sie erst nach 4 Jahren an ihren ursprünglichen Platz zurückkehren.
Falsch ausgewählte Vorgänger
Zwiebeln sollten nicht nach Pflanzen aus der Familie der Zwiebelgewächse gepflanzt werden. Das sind Knoblauch und Tulpen. Und auch nach Kartoffeln, Petersilie, Hülsenfrüchten. Ideales Wachstum ist beispielsweise nach Kohl, Rüben, Gurken, Gründüngung möglich.
Unsachgemäße Vorbereitung des Pflanzmaterials
Einige Gärtner glauben, dass gekaufte Zwiebeln bereits vollständig zum Pflanzen bereit sind. Und sie tauchen sofort in offenes Gelände ein. Das ist eine falsche Handlung.
Zwiebeln zubereiten: Empfehlungen
Das eingekaufte Material wird aussortiert, zerknitterte und verfaulte Exemplare werden weggeworfen. Lassen Sie intakte und trockene Proben von 1–2 cm Größe, ohne Beschädigung oder Fäulnis, mit einer glänzenden und glatten Oberfläche.Wenn der Zwiebelansatz einen Durchmesser von 2 cm hat, verläuft die Entwicklung der Ernte schneller und es entsteht mehr Grün. Daher wird vor dem Winter Pflanzmaterial mit einer Größe von bis zu eineinhalb Zentimetern gewählt.
Unvorbereitetes Bett
Der nächste Fehler, den Gärtner machen, besteht darin, Zwiebeln in ein unvorbereitetes Beet zu pflanzen. Dies ist der drittwichtigste Fehler beim Pflanzen im Herbst, der zu geringen Erträgen führt.
Empfehlungen
Das Beet wird auf einem kleinen Hügel an einem sonnigen Ort ohne Zugluft vorbereitet, damit die Zwiebeln nicht durch übermäßige Feuchtigkeit verfaulen.
Es empfiehlt sich, das Bett im Voraus vorzubereiten. Der Boden sollte leicht, atmungsaktiv und reich an Mineralien und Vitaminen sein. Daher werden folgende Arbeiten durchgeführt:
- Schutt, Steine und mehrjährige Wurzeln werden vom Grat entfernt.
- Pro Quadratmeter werden 1 kg Humus und 15 g Superphosphat hinzugefügt. m Boden.
- Der Boden wird 15 cm tief umgegraben, dann werden die Klumpen zerkleinert.
Winterzwiebeln werden nicht nur im Freiland, sondern auch im Gewächshaus, im Gewächshaus oder in einem Raum am Fenster gepflanzt. Das Verfahren zur Bodenvorbereitung ist ähnlich.
Verletzung des Landemusters
Manche Gärtner irren sich, wenn sie beim Einbringen von Zwiebeln in den Boden die Größe der Zwiebeln nicht berücksichtigen. Es gibt jedoch eine Reihenfolge, die befolgt werden muss, da sich ein Verstoß gegen das Pflanzmuster direkt auf den Ertrag auswirkt.
Pflanztipps
Der Abstand zwischen dem Pflanzmaterial wird durch die Größe der Zwiebeln bestimmt. In der Praxis ist es notwendig, Setzlinge alle 7–8 cm zu pflanzen, Setzlinge alle 3–5 cm, und die Setzlinge werden dicht nebeneinander gepflanzt.
Beim Zwiebelanbau beträgt der Reihenabstand 8–10 cm, pro Reihe 20–25 cm. Die Beete werden bis zum Frühjahr gemulcht.
Verstöße gegen Pflanzfristen und Temperaturbedingungen
Das ist ein schwerwiegender Fehler, der nicht gemacht werden sollte.Eine frühe Pflanzung führt zur Bildung von Sprossen, während eine späte Pflanzung zu einer Unterentwicklung der Wurzeln und zum Einfrieren der Zwiebeln führen kann.
Rezepte
Ende Oktober und Anfang November erfolgt die Aussaat in Gebieten mit mildem Klima, wo einen Monat später die Winterkälte einsetzt. In anderen Gebieten warten sie auf eine stabile Lufttemperatur von 5–8 °C und beginnen mit der Pflanzung vor dem Winter. Bei einer zu späten Pflanzung (Ende November) besteht die Gefahr, dass die Zwiebeln keine Zeit haben, Wurzeln zu schlagen. Bei frühem Anbau keimen Zwiebeln schneller.
Falsche Abdeckung
Winterzwiebeln brauchen Winterschutz. Besonders in Regionen mit starkem Frost und wenig Schnee. Ein schwerwiegender Fehler besteht darin, die Beete im Herbst und im Frühjahr offen zu lassen.
Wenn Sie die Pflanzungen im ersten Fall nicht mit Heu, Fichtenzweigen oder Gras bedecken, werden die Zwiebeln durch Frost beschädigt. Wird das Beet im Frühjahr nicht rechtzeitig geöffnet, erwärmt sich der Boden nicht und die Pflanze stirbt an der Kälte ab.
Damit sich ein junger Gärtner vor Fehlern schützen kann, muss er auf die Ratschläge erfahrener Gärtner hören und diese auf seinem Grundstück anwenden. Erfahrung wird mit der Zeit kommen. Und die beste Belohnung wird eine reiche Ernte an Frühgrün und großen Zwiebelköpfen sein.
Ich dachte immer, dass ein Haarglätter ein Haarglätter ist.
Und kleine Sets sind Wildhaferflocken