So pflanzen Sie Zwiebeln richtig, damit sie kräftig, saftig und ohne Pfeile wachsen

Zwiebeln gehören zu den beliebtesten Gartengemüsen, die in jedem Garten zu finden sind. Damit Zwiebeln während der gesamten Saison saftiger, kräftiger und süßer werden, ist es wichtig, das Auftreten von Pfeilen zu verhindern. Die Pflanze steckt ihre ganze Energie in die Blüte, aber für die Entwicklung eines großen Kopfes fehlt die Nahrung. Um zu verhindern, dass der Bogen schießt, müssen Sie den Empfehlungen erfahrener Sommerbewohner folgen.

Hochwertige Samensets

Steckzwiebeln sollten vor dem Pflanzen keine Falten aufweisen oder offensichtliche Anzeichen einer Keimung aufweisen. In diesem Fall ist der Nährstoffvorrat bereits in die Feder eingedrungen, sodass keine kräftige Rübe herauskommt. Samenzwiebeln sollten auf Fäulnisschäden untersucht werden, da Krankheiten das normale Wachstum der Zwiebel beeinträchtigen. Im schlimmsten Fall verrottet die Rübe im Boden.

Qualität ist wichtiger als Billigkeit, daher ist es besser, gutes Pflanzmaterial zu kaufen. Ein geeignetes Set ist klein, dicht und hat eine feste, glatte und glänzende Schale, die eng an der Pflanze anliegt. Die Zwiebeln sollten trocken und klein sein. Es ist erwiesen: Je größer das Set, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Pfeile weggeworfen werden. Der optimale Kopfdurchmesser beträgt 1-1,5 cm.

Aufwärmen

Um die Rüben und die Saftigkeit großer Zwiebeln zu stärken, müssen diese vor dem Pflanzen erwärmt werden. Verteilen Sie den Sevok auf sauberen, weißen Papierbögen und lassen Sie ihn auf der Heizung oder in der Sonne trocknen. Das Aufwärmen ist besonders wichtig für Blumenzwiebeln, die in einem kühlen Raum, geschützt vor Feuchtigkeit und Regen, gelagert wurden.

Platz zur Aussaat

Zwiebelwurzeln lieben lockeren, fruchtbaren Boden ohne stehende Feuchtigkeit und mit mittlerem Säuregehalt. Beim Pflanzen sollte kein frischer Mist hinzugefügt werden, da dies zur Fäulnis der Sämlinge führen kann. Für eine hohe Fruchtbildung sollten Zwiebeln nicht zwei Jahre hintereinander am selben Ort angebaut werden, sondern durch Hülsenfrüchte und Knoblauch ersetzt werden. Die besten Vorgänger sind Kürbis, Kartoffeln und Tomaten.

Spärliche Landung

Es gibt drei Methoden zum Pflanzen von Blumenzwiebeln in einem offenen Beet: Setzlinge, Samen und Sets. Die einfachste und produktivste dritte Methode:

  • Bereiten Sie zum Pflanzen Furchen mit einem Abstand von 20–25 cm vor.
  • die Pflanztiefe der Zwiebeln beträgt 4 cm;
  • der Abstand zwischen ihnen beträgt 7–9 cm und bei großen Exemplaren bis zu 15 cm;
  • Nachdem Sie die Beetbildung abgeschlossen haben, mulchen Sie die Oberfläche mit Torf.
  • Die ersten Triebe erscheinen in 2–8 Tagen.

Die Zwiebeln werden an einem gut beleuchteten Ort gepflanzt und reichlich bewässert. Die Bepflanzung sollte nicht verdickt werden, damit sich große und kräftige Köpfe bilden können.

Steckzwiebeln in Dämme pflanzen

Steckzwiebeln können in Dämmen gepflanzt werden. Machen Sie dazu mit einem Flachschneider eine flache Furche, legen Sie die Zwiebeln aus und harken Sie die Erde auf beiden Seiten. In einem lockeren, hohen Hügel erwärmt sich der Boden besser, was für die Federbildung wichtig ist, und die Zwiebelfliege kann nur schwer den Boden erreichen.

Bewässerung während der Pflanzung und in verschiedenen Reifestadien

Beim Pflanzen wird den Sets viel Feuchtigkeit zugeführt, damit die Wurzeln Zeit haben, sich zu etablieren und das Grün zu wachsen beginnt. Nach dem Pflanzen müssen die Beete bewässert werden, da die Pflanzen sonst die Dürre als Signal zum Beginn der Fortpflanzung wahrnehmen und anfangen, Pfeile abzuschießen.Die Bewässerung wird reduziert, sobald die Feder grob, trocken und geschmacklos geworden ist. In diesem Moment bildet die Zwiebel mehrschichtige Schuppen und ihre äußeren Schichten werden gröber. Nachdem die Spitzen getrocknet sind, wird das Gießen gestoppt, so dass die trockenen Schuppen den Kopf „versiegeln“, der Hals trocknet und dünn wird.

Trockenheit und Kälte sind die Feinde der Zwiebeln

Wie alle „Wurzeln“ bevorzugen Zwiebeln gemäßigte Temperaturen; diese Kultur ist relativ kälteresistent. Nachdem sich der Boden ausreichend erwärmt hat, können Sie mit dem Pflanzen beginnen. Der Bezugspunkt sind die Maiferien, und in einem warmen Frühling können Sie bereits Ende April mit der Arbeit am Gartenbeet beginnen.

Zwiebelsätze werden saftig, stark und groß, wenn Sie hochwertiges Pflanzmaterial in kleiner Größe wählen, ohne Beschädigung oder Fäulnis. Die Zwiebel einweichen, hart werden lassen, mit Räuchern behandeln und spärlich pflanzen. Bewässerung und Düngung sollten in ausreichender Menge nach einem für die Region geeigneten Schema erfolgen.

Hatten Sie jemals Probleme beim Zwiebelanbau?
Ja
62.94%
Nein
28.21%
Ich verrate es euch in den Kommentaren...
8.86%
Abgestimmt: 429
housewield.tomathouse.com
  1. Anonym

    In welchem ​​Zustand sollten Zwiebeln vom Zeitpunkt des Pflanzens bis zum Zeitpunkt des Pflanzens gegossen werden?

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine