Shabo-Nelken werden in Graten und Mixborders gepflanzt. Die Pflanze wird auch zur Kübelbepflanzung sowie zur Dekoration von Balkonen und Terrassen verwendet. Die Kultur gilt als ziemlich wählerisch. Fehler bei der Pflanzung und Pflege können der Shabot-Nelke ihre Attraktivität nehmen. Um einen üppigen und leuchtenden Busch zu erhalten, muss die Pflanze bereits in den frühen Stadien ihrer Kultivierung richtig gepflegt werden.
Rechtzeitige Aussaat
Shabot-Nelkensämlinge entwickeln sich langsam, daher erfolgt die Aussaat im Winter zu Hause. Mit Beginn der warmen Tage werden die Sämlinge auf offenes Gelände gebracht. Der günstigste Zeitpunkt für die Aussaat ist Ende Januar – Anfang Februar. In diesem Fall haben die Büsche genügend Zeit, zu wachsen und stärker zu werden.
Die Anpflanzung neuer Sorten kann auf März verschoben werden, bei der Pflege ist jedoch besondere Sorgfalt geboten. Für ein beschleunigtes Wachstum benötigen diese Pflanzen viel Licht und die richtige Temperatur. Eine rechtzeitige Aussaat ist eine Voraussetzung für die Blüte in dieser Saison. Die Büsche können im Frühsommer blühen.
Geeigneter Boden für Setzlinge
Nelkensamen werden in Böden mit neutraler oder leicht saurer Reaktion und lockerer Struktur gesät. Sie können im Laden eine spezielle Bodenmischung für Blumensämlinge kaufen oder das Substrat selbst vorbereiten. Mischen Sie dazu:
- 2 Stunden Gartenerde;
- 2 TL Tieflandtorf;
- 2 Stunden Humus;
- 1 TL Sand.
Da die Sämlinge über einen langen Zeitraum wachsen, werden dem Boden Düngemittel zugesetzt. Geben Sie ein halbes Liter Glas Holzasche und 1 EL in einen Eimer Erde. l. komplexer Mineraldünger für Blumen. Gekauftes Land muss nicht gedüngt werden, es ist mit allen notwendigen Elementen angereichert.
Zur Desinfektion einer selbst zubereiteten Bodenmischung wird diese eine halbe Stunde lang bei 70 °C im Ofen kalziniert oder für die gleiche Zeit im Wasserbad unter gelegentlichem Rühren aufbewahrt. Die Desinfektion muss 10–15 Tage vor der Aussaat erfolgen, damit der Boden später seine Mikroflora wiederherstellen kann.
Den richtigen Behälter auswählen
Nelkensamen werden normalerweise in eine gemeinsame Kiste gesät und später in separate Becher oder Kassetten gepflanzt. Für die Aussaat sollten Sie keine Gefäße mit einer Höhe von mehr als 5 cm wählen. In gedrungenen Gefäßen ist es einfacher, eine Staunässe im Boden zu vermeiden.
Überschüssiges Wasser fließt sofort aus den Abflusslöchern ab und verdunstet gleichzeitig von der Oberfläche. Dadurch werden die Sämlinge vor Schäden durch das „schwarze Bein“ geschützt. Diese Krankheit ist eine echte Plage für Sämlinge; ihr Auftreten wird oft durch übermäßige Feuchtigkeit hervorgerufen. Die Aussaat erfolgt traditionell in Furchen, wobei die Samen um 0,5 cm vertieft werden.
Merkmale der Pflege
Für eine vollständige Entwicklung müssen die Sämlinge 14 Stunden Tageslicht erhalten. Im Winter kann dies nur durch den Einsatz zusätzlicher Beleuchtung erreicht werden. Über den Pflanzen wird ein LED-Streifen, eine Leuchtstofflampe oder eine Phytolampe angebracht. Alle diese Beleuchtungsarten sind wirtschaftlich und versorgen Pflanzen mit dem richtigen Lichtspektrum.
Halten Sie sich beim Gießen an die Regel der goldenen Mitte.Der Boden sollte nicht austrocknen, es sollte jedoch keine übermäßige Feuchtigkeit zugelassen werden. Lassen Sie das Wasser vor dem Gießen mindestens einen Tag stehen. Tagsüber haben die Sämlinge eine angenehme Temperatur von +20 °C; nachts ist es ratsam, die Temperatur auf +15–16 °C zu senken.
Voraussetzung für den Erhalt eines üppigen Busches ist das Zupfen (Einklemmen) der Krone. Dies geschieht, nachdem 5–6 echte Blätter an den Büschen erschienen sind. Der Eingriff erfolgt durch Abkneifen des Triebes mit den Fingernägeln oder mit einer kleinen Schere. Unmittelbar nach dem Kneifen beginnen Seitentriebe zu wachsen.
Doppelte Wahl
Normalerweise werden Setzlinge einmal gepflückt, bei Shabot-Nelken muss der Vorgang jedoch zweimal durchgeführt werden. Dies ist aufgrund des langen Aufenthalts der Sämlinge zu Hause notwendig. Nach der ersten Pflückung meistern die Wurzeln schnell das Erdvolumen im Becher und den Pflanzen beginnt es an Nährstoffen zu mangeln.
Zuerst werden die Sämlinge in 200-ml-Becher oder Kassetten gepflanzt, nachdem sie 2 echte Blätter haben. Der Boden sollte derselbe sein, der auch für die Aussaat verwendet wurde. Ende März wird die Nelke ein zweites Mal gepflückt. Neue Behälter sollten einen Durchmesser von 10–12 cm haben.
Sollten die Setzlinge zu diesem Zeitpunkt bereits stark in die Länge gezogen sein, werden sie 2 cm unter den Topfrand gepflanzt und der verbleibende Raum mit Erde bedeckt. Bevor die Setzlinge im Mai an einem festen Platz gepflanzt werden, werden sie zwei Wochen lang abgehärtet und so nach und nach an die frische Luft und niedrigere Temperaturen gewöhnt.
Nelken sollten auch nach der Pflanzung im Blumenbeet nicht unbeachtet bleiben. Bis Anfang Juni werden die Pflanzen mit Lutrasil bedeckt. Die Bewässerung erfolgt direkt durch das Abdeckmaterial. Unter solchen Bedingungen sind die Pflanzen tagsüber vor der sengenden Sonne und nachts vor der Kälte geschützt.Um einen blühenden Teppich aus Shabot-Nelken zu schaffen, benötigen Sie 1 Quadratmeter. Pro Meter werden 15–16 Pflanzen gepflanzt. Die Büsche werden regelmäßig bewässert und gedüngt, verblühte Knospen werden entfernt.