Tulpen nach der Blüte: 6 nützliche Tipps zur Schonung der Blumenzwiebeln

Tulpen brauchen nicht nur während der Blütezeit Pflege, sondern auch nach der Blüte. Die Wurzeln sammeln weiterhin Nährstoffe an, um im nächsten Jahr wieder Knospen zu bilden. Damit die Zwiebeln nicht beschädigt werden und ihre dekorativen Eigenschaften nicht verlieren, sollten Sie einfache Tipps befolgen.

Schneiden Sie die Blütenstiele rechtzeitig ab

Nachdem die Blütenblätter abgefallen sind, beginnt die Pflanze, alle Kräfte auf die Reifung der Saatkiste zu konzentrieren. Um dies zu verhindern, muss der Stiel sorgfältig beschnitten werden. Auf diese Weise bleiben die Glühbirnen stark.

Die richtige Pflege

Auch wenn die Pflanze verblüht ist, muss sie regelmäßig gegossen werden. Die Bewässerung erfolgt einmal pro Woche. Wichtig ist auch die Anwendung von Kalidüngern. Mangels Nährstoffen erschöpfen sich die Zwiebeln und trocknen aus.

Graben

Um Tulpenwurzeln zu retten, empfiehlt es sich, diese auszugraben. Es wird empfohlen, das Graben Ende Juni durchzuführen. Durch das Ausgraben bleiben alle dekorativen Eigenschaften der Pflanze erhalten.

Tulpen, die im Boden bleiben, leiden unter Nährstoffmangel. Daher werden sie sehr oft schwach. Durch das Graben können Pflanzen Immunität gegen Krankheiten entwickeln und sich an einer üppigen Blüte erfreuen.

Blumenzwiebelverarbeitung

Die ausgegrabenen Zwiebeln sollten mit Mangan behandelt werden. Um die Lösung herzustellen, geben Sie 2 Gramm auf einen Liter Wasser. Mangan (an der Messerspitze).Dadurch entsteht eine hellrosa Lösung.

Die Lösung wird von allen Seiten auf das Pflanzgut gesprüht und an einem warmen, aber vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten Ort trocknen gelassen.

Ordnungsgemäße Lagerung

Pflanzmaterial muss in Sägemehl und einer Holzkiste gelagert werden. Der am besten geeignete Ort ist der Keller. Wenn kein Sägemehl vorhanden ist, können Sie Zwiebelschalen verwenden. Zwiebelschalen beugen der Gefahr von Fäulnisbakterien vor.

Beschädigte Proben regelmäßig prüfen und aussortieren

Während der Lagerzeit muss einmal im Monat das Pflanzmaterial überprüft und beschädigtes Material entfernt werden. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass das Sägemehl nicht nass wird. Denn wenn Feuchtigkeit auftritt, beginnen die Zwiebeln zu faulen.

Um Tulpenzwiebeln haltbar zu machen, müssen Sie sie richtig vorbereiten und erst dann ausgraben. Vorbereitetes Pflanzmaterial wird an einem kühlen Ort gelagert, geschützt vor Zugluft und Feuchtigkeit. Das Material muss regelmäßig überprüft und beschädigte Exemplare aussortiert werden.

Züchten Sie in Ihrem Garten Tulpen?
Ja
96.51%
Nein
2.91%
Ich verrate es euch in den Kommentaren...
0.58%
Abgestimmt: 172
housewield.tomathouse.com
  1. MARIA

    Danke für den guten Rat

  2. Nina

    Danke für die hilfreichen Tipps.

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine