Dahlien zeichnen sich durch ihr attraktives Aussehen und ihre anspruchslose Pflege aus. Die Pflanze kann sowohl im Schatten als auch an sonnigen Standorten wachsen. Um große Knospen zu erhalten, müssen Sie wissen, wie Sie die Knollen richtig für das Pflanzen vorbereiten.
Auswahl des Pflanzmaterials
Im April muss das Pflanzmaterial aus dem Keller entfernt werden. Untersuchen Sie es sorgfältig auf Fäulnis und Beschädigungen. Führen Sie eine Auswahl großer, mittlerer und kleiner Proben durch. Sollten sich an den Wurzeln dünne Langtriebe befinden, müssen diese mit einem scharfen Messer entfernt werden. Wurzeln mit vielen Kartoffeln müssen geteilt werden. Behandeln Sie den Schnittbereich mit einer leichten Manganlösung.
Schädlingsprävention
Nach der Auswahl des Pflanzmaterials muss dieses desinfiziert werden. Es wird empfohlen, zur Desinfektion Mangan zu verwenden. Bereiten Sie eine rosa Lösung vor. Legen Sie die Knollen in die Lösung und lassen Sie sie 30 Minuten einwirken. Nach der Desinfektion werden die Wurzeln vorsichtig entnommen und zum Trocknen ausgelegt.
Aufwärmen
Um die Nieren zu wecken, sollten Sie die Knollen 10 Tage lang an einen warmen Ort stellen. Während dieser Zeit nehmen die Knospen zu und sind zur Keimung bereit. Allerdings sollten Dahlien nicht in der Nähe von Heizgeräten platziert werden. Dies kann zum Austrocknen des Pflanzmaterials führen.
Keimung im Sand
Dahlienknollen müssen gekeimt werden. Dazu wird grober Sand in den Behälter für Setzlinge gegossen und Pflanzmaterial eingelegt.Streuen Sie eine neue Sandschicht darüber und befeuchten Sie diese. Der Behälter wird auf die Fensterbank gestellt.
Härten
Um zu verhindern, dass die Pflanze direkt nach dem Pflanzen im Freiland abstirbt, sollte sie abgehärtet werden. Dazu ist es nach dem Erscheinen der Sprossen notwendig, die Temperatur im Raum für mehrere Tage zu senken. Danach sollten die Wurzeln gelüftet werden, indem das Fenster für eine Minute geöffnet wird. Allmählich nimmt die Dauer der Aushärtung zu. Verhärtete Sprossen sind stark und passen sich schnell an einen neuen Wachstumsstandort an.
In Töpfe pflanzen
Nachdem kleine Sprossen erschienen sind, sollten Dahlien in einen Behälter mit Erde umgepflanzt werden. Dadurch wird das Risiko einer Gelbfärbung junger Triebe verringert. Für Dahlien wird ein klassisches Setzlingssubstrat verwendet. Für große Exemplare müssen Sie Töpfe verwenden, für kleine eignen sich Tassen. Vor dem Pflanzen sollten Sie die Knolle untersuchen und schwache Triebe entfernen, so dass 2-3 Exemplare übrig bleiben. Solche Aktionen ermöglichen es Ihnen, anschließend große Knospen und einen starken Busch zu erhalten. Töpfe mit Sprossen werden an einen kühlen Ort gestellt und die Pflanzen darin wachsen gelassen, bis sie im Freiland gepflanzt werden.
Richtig vorbereitete Knollen sorgen für eine üppige Blüte und werden selten durch Schädlinge geschädigt. Gekeimte Knollen passen sich schnell an einen neuen Wachstumsstandort an und ermöglichen Ihnen, ohne großen Aufwand starke Büsche zu züchten.