Häufige Fehler bei der Verwendung von Harnstoff zur Düngung von Pflanzen im Garten

Gärtner betrachten Harnstoff oder Carbamid als die am häufigsten verwendeten Düngemittel. Seine Verwendung beruht auf der Tatsache, dass der in der Zusammensetzung enthaltene Ammoniakstickstoff von Pflanzen gut aufgenommen wird und die Verwendung dieser Substanz wirksamer ist als bei anderen stickstoffhaltigen Düngemitteln. Doch nicht immer bringt der Einsatz gute Ergebnisse: Gärtner machen bei der Anwendung oft Fehler, die sich negativ auf die Pflanzen auswirken.

Falsch berechnete Dosierung

Eine falsche Dosierung gilt als einer der Hauptfehler bei der Granulatausbringung in Gärten und Sommerhäusern. Unerfahrene Gärtner machen einen Fehler, wenn sie glauben, dass mehr Granulat für die Pflanzen von Vorteil sein könnte. Eigentlich stimmt das nicht. Aufgrund der übermäßigen Fütterung beginnen die meisten Pflanzen, die grüne Masse aktiv zu erhöhen, anstatt eine gute Ernte zu erzielen.

Für normales Wachstum und Entwicklung von Gemüse in 1 m Höhe2 15–20 g Trockenmasse.

Schlecht gewählte Befruchtungsperioden

Auch der Zeitpunkt der Harnstoffanwendung ist sehr wichtig. Es kommt vor, dass Gärtner keinen Harnstoff anwenden und dabei nicht auf den von Experten empfohlenen Zeitpunkt der Anwendung achten. Ihre Meinung, dass die von den Pflanzen im Boden benötigten Mikroelemente von den Nutzpflanzen entsprechend genutzt werden, ist falsch.Es ist wichtig zu wissen, dass die Anwendung von Harnstoff gleich zu Beginn der Vegetationsperiode am effektivsten ist. Nur in diesem Fall nehmen die Sämlinge die notwendigen Stoffe auf und lenken sie in die richtige Richtung.

Abgelaufenes Datum

Auch die Einhaltung der Verfallsdaten ist sehr wichtig. Auf Düngemittelverpackungen sind häufig zwei Aufschriften zu sehen: die Lagerdauer, die auf einen bestimmten Zeitraum begrenzt ist, und die agrotechnische Frist, die zeitlich unbegrenzt ist. Diese Anforderungen müssen richtig verstanden werden. Um dieses Produkt über einen längeren Zeitraum verwenden zu können, müssen Sie das Futtermittel ordnungsgemäß in der Verpackung lagern und dabei alle dort angegebenen Anforderungen beachten.

Düngemittel sind ungleichmäßig verteilt

Es ist auch sehr wichtig, auf eine gleichmäßige Verteilung der Mikroelemente zu achten. Andernfalls wird der Boden ungleichmäßig gedüngt, was dazu führt, dass einige Pflanzen grüne Masse bilden, während andere aufgrund von Stickstoffmangel zu verdorren beginnen, was für alle Kulturen sehr wichtig ist.

Für eine gleichmäßige Anwendung empfehlen Profis, das Granulat mit Wasser zu verdünnen und den Boden zu bewässern. Für 10 Liter Flüssigkeit werden 20 g Trockenmasse empfohlen.

Grundregeln für die Zugabe von Harnstoff zum Boden

Um Harnstoff effektiver zu nutzen, müssen Sie bestimmte Regeln einhalten:

  • Der Dünger sollte bis zu einer Tiefe von 4–5 cm auf den Boden ausgebracht werden.
  • Es ist notwendig, zwischen den Samen und den Harnstoffkörnern eine Erdschicht anzubringen.
  • Es ist notwendig, die Kompatibilität von Harnstoff mit anderen Spurenelementen aufrechtzuerhalten.
  • Richtige Lagerung von Dünger.

Wenn Sie die Regeln für die Verwendung des Stoffes befolgen, wird Sie Ihr Garten immer mit seinen leckeren und schönen Früchten begeistern.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine