10 ungewöhnliche Neujahrstraditionen aus aller Welt

Es bleibt nur noch sehr wenig Zeit, bis das neue Jahr beginnt. Dieser Feiertag wird in allen Teilen der Welt gefeiert. Und obwohl die Grundtraditionen überall gleich sind, haben viele Länder ihre eigenen, eher ungewöhnlichen und interessanten Neujahrsregeln und -zeichen.

Werfen Sie alles Unnötige weg

In Italien gibt es seit langem die Tradition, in der Nacht vom 31. Dezember auf den 1. Januar alte und unbenutzte Dinge, Möbel und Geräte aus dem Fenster zu werfen. Heutzutage wird dieser Glaube hauptsächlich genutzt, um Touristen anzulocken.

Etwas Ähnliches passiert in Argentinien. Hier werden am letzten Werktag des Jahres Zeitungen, Zeitschriften und Papier aus den Fenstern geworfen.

Geschirr zerschlagen

In Dänemark ist es üblich, am Neujahrstag das Geschirr aufzuteilen. Aber sie machen es nicht einfach so, sie werfen es den Nachbarn vor die Tür. Man geht davon aus, dass derjenige, der die meisten Fragmente hat, im kommenden Jahr das erfolgreichste Jahr haben wird. Die Dänen glauben auch, dass das Springen von einem Stuhl während der Feiertage dazu beiträgt, böse Geister abzuwehren.

Stein als Geschenk

Für griechische Einwohner ist es Brauch, am Neujahrstag Geschenke zu machen. Allerdings kann man sehr oft einen einfachen Stein bekommen. Aber daran ist nichts Beleidigendes. In Griechenland geht man davon aus, dass der Geldbeutel im kommenden Jahr umso voller sein wird, je größer und schwerer der Stein ist.

Heiraten oder reisen

In Peru gehen Männer an Silvester mit einem Koffer spazieren. Man geht davon aus, dass man nächstes Jahr einen Ausflug machen kann, wenn man den gesamten Block umrundet. Aber junge Leute sollten vorsichtig sein. Schließlich haben peruanische Mädchen ihr eigenes Sternzeichen.Sie laufen mit Weidenzweigen durch die Stadt. Sie müssen der Person angeboten werden, die sie heiraten möchte.

Unterwäsche

An Silvester ist es in ganz Italien sehr schwierig, rote Unterwäsche zu finden. Und das alles, weil diese Farbe bei Italienern Glück und Reichtum bedeutet. Deshalb versucht jeder, zu Neujahr Unterwäsche in diesem Farbton zu tragen.

Weintrauben essen

In Spanien ist es Brauch, zu Neujahr Weintrauben zu essen. Es wird angenommen, dass dies zum Schutz vor dem Bösen beiträgt und Glück bringt. In der ersten Minute des Jahres müssen 12 Weintrauben gegessen werden – eine für jeden Glockenschlag.

Wahrsagerei für den Ehemann

In Weißrussland erzählen alleinstehende Mädchen am Vorabend des Feiertags Wahrsagerei über ihren zukünftigen Ehemann. Dazu wird jedem eine Handvoll Getreide vorgesetzt und ein Hahn freigelassen. Derjenige, den er anspricht, wird der Erste sein, der heiratet. Einer anderen Wahrsagerei zufolge sitzt das Mädchen zwischen zwei Spiegeln. Es wird angenommen, dass man aus einem bestimmten Winkel das Gesicht des Bräutigams sehen kann.

Feuer

In den Traditionen der schottischen Völker spielt Feuer eine große Rolle. Daher kann man in den letzten Tagen des Jahres Menschen auf den Straßen der Stadt sehen, die brennende Fässer tragen oder Feuerbälle schwenken. Damit ist der Abschied vom alten Jahr geschafft. Die Schotten feiern den Feiertag mit ihrer Familie am Kamin. Sobald es Mitternacht schlägt, öffnet der Hausbesitzer die Haustür. Es wird angenommen, dass derjenige, der zuerst eintritt, darüber entscheidet, wie das kommende Jahr aussehen wird.

Ein Bildnis verbrennen

In Ecuador erinnern die Neujahrsfeierlichkeiten eher an Maslenitsa. An diesem Tag stellen Ecuadorianer Bildnisse aus Papier, Stoff oder Pappmaché her und verbrennen sie auf dem zentralen Platz der Stadt.Interessant ist, dass diese Vogelscheuchen sehr oft wie lokale Politiker aussehen. Damit machen die Ecuadorianer deutlich, dass sie im nächsten Jahr so ​​wenig wie möglich von ihnen sehen wollen.

Interessanter Kuchen

In Bolivien wird an Silvester neben Salaten und warmen Gerichten auch immer eine Geburtstagstorte gebacken. In seine Füllung werden mehrere Münzen gelegt. Die Bolivianer glauben, dass jeder, der einen von ihnen in seinem Stück findet, das ganze Jahr über glücklich sein wird.

Trotz der Vielfalt der Traditionen in verschiedenen Ländern der Welt feiern alle Menschen das neue Jahr mit Freude und wünschen sich gegenseitig Glück und Glück.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine