Maismehl wird häufig zum Backen verwendet. Es wird wegen seines hohen Gehalts an Vitaminen und Mikroelementen geschätzt. Begeisterte Fischer verwenden es als Bestandteil effektiver Köder. Aber praktische Hausfrauen haben viele andere Möglichkeiten gefunden, Maismehl zu Hause zu verwenden.

Akne-Maske
Maismehl wird häufig für Schönheitsbehandlungen zu Hause verwendet. Um Ihre Haut zu reinigen, mischen Sie das Eiweiß von 1 Ei mit 2 Esslöffeln Mehl. Tragen Sie die resultierende Masse 15–20 Minuten lang auf Ihr Gesicht auf und spülen Sie sie mit warmem Wasser ab.
Hautelastizitätsmaske
Maismehl strafft effektiv die Haut. Zur Vorbereitung der Maske benötigen Sie:
- 1 EL. Löffel Maismehl;
- 1 EL. Löffel weißer Ton;
- 2 Worte Löffel starker Aufguss von grünem Tee;
- 1 Teelöffel Zitronensaft.
Zuerst die trockenen Zutaten vermischen, dann Tee und Saft dazugeben. Tragen Sie die Zusammensetzung 20 Minuten lang auf ein sauberes Gesicht auf. Mit warmem Wasser abspülen und die Haut mit Creme befeuchten.
Reinigungsmittel
Das Waschen mit Seife trocknet empfindliche Haut zu stark aus. Um die schädlichen Auswirkungen der Lauge zu reduzieren, mischen Sie Ihr normales Duschgel mit Maismehl zu einer Paste. Diese Zusammensetzung kann täglich gewaschen werden. Ein leichtes Peeling, das abgestorbene Hautzellen sanft entfernt. Bei regelmäßiger Anwendung verbessert sich der Hautzustand deutlich.
Tintenflecken entfernen
Neben kosmetischen Eingriffen hilft Maismehl Hausfrauen bei der Reinigung. Um frische Tintenflecken zu entfernen, tragen Sie eine Paste aus Milch und Maismehl auf den Fleck auf.Wenn die Mischung trocken ist, bürsten Sie alle verbleibenden Rückstände ab. Der Fleck wird merklich heller oder verschwindet ganz.
Ölige Flecken auf Lederoberflächen
Mehl nimmt Fett und Feuchtigkeit perfekt auf. Um einen Fettfleck von Ledermöbeln zu entfernen, streuen Sie Maismehl darauf und lassen Sie ihn mehrere Stunden (am besten über Nacht) einwirken. Bürsten Sie morgens alle verbleibenden Rückstände mit einer trockenen Bürste ab.
Von Mückenstichen
Eine Salbe aus Maismehl und Apfelessig lindert den lästigen Juckreiz bei Insektenstichen. Bereiten Sie die Salbe vor, tragen Sie sie auf die Bissstelle auf und bedecken Sie sie mit einem sauberen Verband. Nach ein paar Minuten lässt der Juckreiz nach.
Silberreinigung
Eine wässrige Lösung aus Maismehl hilft dabei, den Glanz von Silberwaren und Schmuck wiederherzustellen. Mischen Sie Wasser und Mehl in einer tiefen Schüssel und lassen Sie das Silber mehrere Stunden in der Lösung. Wischen Sie die Produkte anschließend mit einem weichen Tuch ab.
Schuhdeodorant
Maismehl absorbiert überschüssige Feuchtigkeit und unangenehme Gerüche aus den Schuhen. Wenn Sie dem Mehl ein paar Tropfen Ihres bevorzugten ätherischen Öls hinzufügen, riechen Ihre Schuhe angenehm. Gießen Sie nachts Mehl hinein und schütteln Sie es morgens aus.
Tierhaarpflege
Katzen hassen das Baden, aber manchmal muss ihr Fell gebürstet werden. Verwenden Sie Maismehl-Trockenshampoo. Geben Sie Mehl auf die Wolle und bürsten Sie es gut durch. Kämmen Sie dabei alle verbleibenden Rückstände aus. Das Mehl sammelt überschüssigen Talg und Schmutz.
Knarrende Böden und Möbel
Mit der Zeit beginnen alte Möbel und Böden zu knarren. Mehl hilft dabei, dieses unangenehme Geräusch zu beseitigen. Streuen Sie etwas Mehl in die Ritzen und Fugen der Teile. Die Partikel verringern die Reibung und das Quietschen wird leiser.