10 schädliche Dinge in Ihrem Zuhause

Einige Haushaltsgegenstände, die viele von uns täglich benutzen, bergen echte Gesundheitsrisiken. Wie lässt sich herausfinden, welche wesentlichen Merkmale des Alltags bei falscher Anwendung das Wohlbefinden der Haushaltsmitglieder erheblich schädigen können? Versuchen wir es herauszufinden.

Küchenschwämme

Aufgrund ihrer Leistungseigenschaften sind sie beliebte Hilfsmittel zur Sauberkeitserhaltung. Bei Nichtbeachtung der Gebrauchsregeln wird die Oberfläche des Schwamms zum Nährboden für Bakterien und Mikroben wie Salmonellen, E. coli usw. Diese Mikroorganismen verursachen Magen-Darm-Störungen, Pharyngitis und können auch den Anschein schwerwiegenderer Erkrankungen hervorrufen Krankheiten. Zum Desinfizieren verwenden wir normalerweise die Spülmaschine, die Mikrowelle oder waschen uns einfach mit Wasser und Seife. Eine solche Behandlung entfernt jedoch nur schädliche Mikroflora und die Sporenkulturen, aus denen neue Mikroorganismen entstehen, bleiben an Ort und Stelle. Der beste Weg, sich vor solchen Gesundheitsproblemen zu schützen, besteht daher darin, den Schwamm nach 7–10 Tagen Gebrauch in den Müll zu werfen.

Hochfloriger Bodenteppich

Der Teppich ist eine Ansammlung von Staub, Allergenen und Bakterien. Durch unsachgemäße Reinigung und hohe Luftfeuchtigkeit im Raum kann sich Schimmel bilden, der mit bloßem Auge kaum zu erkennen ist. Das Einatmen seiner Sporen kann laufende Nasen, Nebenhöhlenentzündungen und sogar Asthma verursachen.Der effektivste Weg, Teppichpilze loszuwerden, besteht darin, den Teppich wegzuwerfen.

Plastikflaschen und -behälter

In Plastikflaschen und -behältern sammeln sich Giftstoffe an, die für die Gesundheit der Haushalte gefährlich sind. Daher sollten Flaschen nach Gebrauch sofort entsorgt und die Behälter einmal im Monat gewechselt werden.

Mülleimer

Und insbesondere der Inhalt des Eimers. Der „schädlichste“ Müll ist Müll nach dem Staubsaugen. Zotten aus Polstermöbeln, Haare, Hautpartikel und schädliche Mikroorganismen gelangen in die Lunge und verursachen Atemwegserkrankungen. Die Zersetzung von Lebensmittelabfällen schadet unserer Gesundheit nicht weniger. Deshalb muss der Mülleimer nach jeder Entleerung gründlich desinfiziert werden.

Bettwäsche

Nasse Einstreu ist eine günstige Umgebung für die Vermehrung von Mikroorganismen. Kunst- und Federkissen können etwa 20 Pilzarten enthalten. Milben können auch im Bett leben und allergische Reaktionen und Husten hervorrufen.

Mittel zur Bekämpfung von Mäusen, Kakerlaken und Motten

Sie enthalten Schadstoffe, die bereits in geringen Dosen beim Menschen die Entstehung der Parkinson-Krankheit auslösen können. Daher ist es besser, Hausparasiten mit einem Beatmungsgerät zu vergiften.

Vinyltapeten

Sie schmücken die Inneneinrichtung, enthalten jedoch Polyvinylchlorid, das Leber- und Nierenprobleme verursacht.

Lufterfrischer

Die Produkte, die wir gerne in unseren Badezimmern verwenden, enthalten Substanzen wie Ethylenglykol und Terpen. Der erste kann, wenn er in den Körper gelangt, Schwäche, Schwindel und Herzrasen verursachen. Terpene erzeugen bei der Reaktion mit Ozon toxische Kombinationen.

Antitranspirantien

Deodorants und Antitranspirantien können Aluminiumsalze enthalten. Bei langfristiger, kontinuierlicher Einnahme eines solchen Arzneimittels kann es zu Störungen der Nierenfunktion und sogar zu Problemen im Bereich der Onkologie kommen.

Mundwasser

Kann Triclosan enthalten, das allergische Reaktionen und hormonelle Störungen hervorruft.

Halten Sie Ihr Zuhause sauber, aber verwandeln Sie es nicht in einen sterilen Operationssaal. Denn Wohnkomfort liegt nicht nur in der Ordnung, sondern auch im Duft köstlicher Backwaren, der Fürsorge füreinander und herzlichen Beziehungen.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine