8 Ideen für die sinnvolle Verwendung leerer Medikamentenflaschen

Nach der Einnahme von Hustensaft oder anderen Medikamenten kommt es häufig vor, dass Flaschen zurückgelassen werden. Sie haben eine interessante Form und geringe Größe. Diese Eigenschaften können zum Nutzen der Wirtschaft genutzt werden. Aus Medikamentenflaschen lassen sich ganz einfach interessante Dekorationen machen. Sie können auch leeres Geschirr verwenden, um den Innenraum zu dekorieren oder sich ein interessantes Kunsthandwerk auszudenken.

Bevor Sie mit diesem Material arbeiten, sollten Sie lernen, wie man Glas richtig schneidet. Es ist nicht immer möglich, beim ersten Mal einen korrekten und gleichmäßigen Schnitt zu erzielen. Dazu müssen Sie mehrere Methoden ausprobieren und mehr als einen Behälter wegwerfen. Es gibt spezielle Maschinen und Glasschneider für Behälter. Sie können einen brennenden Faden auch verwenden, indem Sie ihn mit kochendem Wasser oder Feuer erhitzen. Glas kann mit Nichromdraht geschnitten werden, der unter Spannung steht.

Der einfachste Weg, den Boden einer Flasche zu entfernen, besteht darin, mit einem Glasschneider an der Stelle, an der der Schnitt erfolgen soll, eine gerade Linie auf das Glas zu zeichnen. Stellen Sie das Glas anschließend etwa eine Minute lang in einen Behälter mit kochendem Wasser. Nehmen Sie die Wärmflasche ganz schnell heraus und tauchen Sie sie in kaltes Wasser (ca. +15 °C). Anstelle der Linie entsteht ein Spalt, der die Flasche vom Boden trennt.

Beim Umgang mit Glas und Feuer sind alle Sicherheitsvorkehrungen zu beachten. Glasstaub hat kleine Fraktionen und verteilt sich leicht im Raum.Um zu verhindern, dass es auf die Schleimhäute, in die Augen oder auf die Hautoberfläche gelangt, können Sie unter Wasser schleifen oder Schleifpapier anfeuchten.

Aschenbecher

In speziellen Glasbläsereien werden Glaswaren auf eine Temperatur von +600-1000 °C erhitzt. Das Material wird weich wie Plastilin. Mit dieser Methode können Sie aus einer Flasche einen kleinen flachen Teller, einen Ständer, eine Dekoration oder einen Aschenbecher herstellen. Diese Methode ist nur mit Spezialgeräten anwendbar. Dies ist zu Hause nicht möglich.

Kleine Blumenvase

Um einen Behälter zu dekorieren, wird seine Oberfläche mit einer Grundierung beschichtet und erst dann eine Dekorschicht aufgetragen. Als Dekoration können Sie Perlen, schöne Samen, Perlen, leuchtende Acrylfarben, Heißkleber, Eierschalen, Bänder, Spitzen und andere kleine Gegenstände verwenden, die Sie zur Hand haben.

Wenn Sie eine transparente Flasche haben, können Sie diese von innen bemalen. Dazu einfach die Farbe in ein Gefäß füllen, gut schütteln und den Überschuss zurückgießen.

Buntglas

Ganze Flaschen oder deren Fragmente können zur Herstellung von Buntglasfenstern oder Einrichtungsgegenständen verwendet werden. Sie können in Zementmörtel befestigt oder mit Heißkleber verklebt werden.

Leuchter

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Flaschenkerzenhalter herzustellen. Am einfachsten ist es, eine Kerze in den Hals zu stecken und anzuzünden. Sie können den Boden vorsichtig abschneiden und die Flasche mit einer kleinen Kerze bedecken. Der Deckel muss geöffnet sein, damit Luft eindringen kann.

Aufbewahrungsbehälter

Im Haus gibt es immer kleine Gegenstände, die in kleinen Gläsern aufbewahrt werden müssen. Dazu gehören Knöpfe, Druckknöpfe, Büroklammern, Samen und andere Dinge, die im Alltag benötigt werden.Um nicht mit Namen oder Verfallsdaten verwechselt zu werden, lohnt es sich, Aufkleber mit dem Namen der Pflanzensorte und dem Erntejahr auf das Medikamentenglas zu kleben. Bei der Lagerung von Saatgut ist es wichtig, den Behälter nicht bis zum Rand zu füllen, sondern etwas Luft zu lassen, damit die Körner atmen können.

Farbstift

Wenn Sie kleine Kinder im Haus haben, können Sie für sie einen mehrfarbigen Wachsstift basteln. Nehmen Sie dazu einfach kleine Reste von Wachsmalstiften und geben Sie diese in ein Glas. Stellen Sie den Behälter in ein Medizinglas und stellen Sie ihn in ein Wasserbad. Nach einiger Zeit verwandeln sich die Buntstifte in eine flüssige, mehrfarbige Masse. Es sollte vorsichtig aus dem Wasser genommen und abgekühlt werden. Um den Bleistift zu entfernen, müssen Sie den Behälter aufschneiden oder mit einem Hammer zerschlagen. Das Ergebnis ist ein Bleistift, der bei der Verwendung in verschiedenen Farben schreibt.

Straßenkapazität

Cremes, Lotionen, Shampoos und Flüssigseife können Sie auf Reisen in Gläsern aufbewahren. Sie können solche Behälter auch in Ihrer Schreibtischschublade aufbewahren, sodass Sie das benötigte Produkt immer griffbereit haben.

Ungewöhnlicher Anhänger oder Schlüsselanhänger

Für ein solches Produkt verwenden Sie am besten einen transparenten Behälter. Sie können eine Vielzahl von Gegenständen in die Blase legen – Perlen, ein Stück einer zerbrochenen Kette, Kieselsteine, Muscheln, Glitzer und andere nette Kleinigkeiten. Sie können auch eine Notiz mit einer Vorhersage oder einem Wunsch platzieren, der in Erfüllung geht. Wenn Sie eine Medikamentenflasche mit Wasser füllen, sollten Sie Glycerin hinzufügen.

Um ein Glas von unangenehmen Gerüchen zu befreien, sollten Sie einige Minuten lang kochendes Wasser hineingießen und die Flüssigkeit dann abgießen.Um das Etikett zu entfernen, muss das Glas in heißes Wasser gestellt werden.

Wenn keine Möglichkeit oder kein Wunsch besteht, Arzneimittelbehälter wiederzuverwenden, lohnt es sich, ein Unternehmen zu finden, das Glasbehälter in Sondergrößen akzeptiert.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine