Eine Tasche ist ein notwendiges Accessoire für jede Frau, deren Anzahl unbegrenzt sein kann. Für jedes Outfit wird ein bestimmtes Modell ausgewählt, das das Bild ergänzt. Doch nicht immer ist es im Geschäft möglich, eine passende Handtasche zu finden.

Die Lösung wird ein Accessoire sein, das Sie selbst aus unnötigen Dingen herstellen, die Sie immer zur Hand haben. Es wird nicht nur möglich sein, Ihre Garderobe zu aktualisieren, sondern auch Ihr Budget erheblich zu schonen.
Plastiktüte
Nur wenige Menschen wissen, dass man aus gewöhnlichen Plastikflaschen ein schönes Accessoire herstellen kann. Dabei kann es sich entweder um eine kleine Kosmetiktasche oder eine geräumige Strandtasche handeln.
Neben Flaschen, deren Anzahl von der Größe des zukünftigen Produkts abhängt, benötigen Sie folgende Materialien und Werkzeuge:
- Polypropylenfaden;
- Haken;
- Ahle;
- Schere;
- Stoff zum Auskleiden;
- Hammer;
- Karton.
Vor Arbeitsbeginn müssen alle Flaschen gründlich gewaschen, eventuelle Aufkleber und Etiketten entfernt sowie Hals und Boden abgeschnitten werden. Schneiden Sie den resultierenden Zylinder ab und legen Sie ihn unter eine Presse, um ihn zu begradigen.
Anschließend wird die Arbeit in der folgenden Reihenfolge ausgeführt:
- Schneiden Sie 5x5 cm große Quadrate aus Kunststoff aus. Die Anzahl der Zuschnitte hängt von der Größe des Produkts ab. Für ein voluminöses Accessoire benötigen Sie etwa 35-40 Quadrate.
- Bohren Sie mit einer Ahle Löcher entlang des Umfangs der Quadrate im Abstand von 3 mm vom Rand und voneinander.
- Schneiden Sie die Ecken der Rohlinge mit einer Schere ab oder verbrennen Sie sie mit einer brennenden Kerze.
- Führen Sie den Haken in die vorbereiteten Löcher ein, binden Sie die Quadrate zusammen und machen Sie zwei Stäbchen mit Polypropylenfaden.Sollten die Löcher zu groß sein, können Sie ein Satinband durch die Löcher fädeln.
- Verbinden Sie die Zuschnitte miteinander, sodass die Vorder- und Rückseite der Tasche, die Seiten und der Boden entstehen.
- Nähen Sie alle Elemente zusammen und binden Sie sie oben mit 2-3 Reihen fester Maschen zusammen.
- Schneiden Sie ein Futter aus wasserdichtem Stoff aus. Sie können zusätzlich eine Tasche über die gesamte Länge des Produkts ausschneiden und diese an der Innenseite des Futters annähen.
- Drehen Sie die Tasche um, befestigen Sie das Futter am Boden und an den Seiten des Produkts und nähen Sie es von Hand. Um den Boden haltbarer zu machen, können Sie ein Stück dicke Pappe zwischen die Auskleidung und den Kunststoffboden legen.
- Machen Sie einen Griff, indem Sie mehrere kurze Streifen mit Sekundenkleber verbinden und ihn an die Tasche nähen.
Wenn man sich das fertige Accessoire anschaut, würde kaum jemand vermuten, dass für die Herstellung Plastikflaschen verwendet wurden.
Übrigens muss man die abgeschnittenen Flaschenböden nicht wegwerfen, sondern daraus eine Kosmetiktasche basteln. Dazu einfach Löcher entlang der Oberseite der Hose stanzen und einen Reißverschluss annähen.
Regenschirmtasche
Ein alter kaputter Regenschirm kann in jedem Haus gefunden werden. Jede Frau kann daraus ein modisches Accessoire machen.
Um zu arbeiten, müssen Sie Folgendes vorbereiten:
- Nähmaschine;
- Schere;
- Futterstoff;
- Stifte, Fäden;
- Blitz;
- Herrscher;
- Stiftkette.
Nachdem Sie alles Notwendige vorbereitet haben, müssen Sie das Werkstück richtig bearbeiten. Den Stoff vorsichtig vom Rahmen abreißen, waschen und bügeln. Normalerweise verläuft entlang der Schirmkante eine Naht, die gekürzt werden muss.
Nachdem Sie das Werkstück auf dem Tisch ausgelegt haben, zeichnen Sie mit einem Zirkel einen Kreis mit einem Radius von 9-10 cm und schneiden Sie einen Kreis aus. Von der Werkstückkante werden 7-8 cm abgesetzt, ein Streifen abgeschnitten, der später zum Nachbearbeiten verwendet werden kann.
Der nächste Schritt ist die Montage des Produkts:
- Es sind Falten markiert, deren Anzahl von der Anzahl der Keile abhängt. Es wird empfohlen, in jedem Abschnitt zwei Falten zu machen.
- Die Falten werden festgesteckt oder geheftet, wodurch die Breite des Produkts durch die Tiefe der Kräuselungen angepasst wird.
- Befestigen Sie die Falten mit einer Maschine, machen Sie Nähte entlang der Ober- und Unterseite der Raffungen und glätten Sie sie dann mit einem Bügeleisen.
- Nähen Sie die Unterkante des Produkts und runden Sie sie an den Seiten ab. Überschüssiger Stoff wird abgeschnitten.
Am zusammengebauten Accessoire werden Griffe aus Kette oder Riemen befestigt. Aus den geschnittenen Streifen wird eine Verkleidung mit einer Länge hergestellt, die der Länge der Oberseite des Produkts entspricht, und diese mit Doppelklebeband befestigt. An den Kanten des Produkts sind zwei Streifen angebracht, an denen ein Reißverschluss befestigt ist.
Der letzte Schritt ist das Ausschneiden des Futters. Dazu die Tasche auf ein Stück Stoff legen, mit Kreide die Silhouette nachzeichnen und nach unten hin leicht verbreiternd ausschneiden. Auf der Innenseite des Futters sind Taschen aufgenäht. Die Futterteile werden durch eine Maschinennaht miteinander verbunden. Die Tasche wird umgestülpt und mit einem zuvor am Besatz befestigten Futter vernäht.
Das fertige Produkt ist mit dekorativen Elementen verziert. Sie können den Kreis verwenden, der am Anfang ausgeschnitten wurde. Dazu müssen Sie lediglich einen Faden am Rand des Kreises entlangfädeln, abziehen und befestigen. Nähen Sie eine große Perle oder einen großen Knopf in die Mitte.
Das ungewöhnliche Material des Regenschirms macht die Tasche stilvoll und hell, und der strapazierfähige Stoff hält jeder Belastung stand und verhindert, dass der Inhalt auch bei strömendem Regen nass wird.
Stylisches Accessoire aus einem Sommer-T-Shirt
Ein altes Sommer-Tanktop oder T-Shirt lässt sich ganz einfach in eine stylische Einkaufstasche verwandeln. Dafür benötigen Sie eine Schere, Faden und eine Nähmaschine.
Der Halsausschnitt und die Ärmel des T-Shirts werden abgeschnitten, so dass das T-Shirt seine ursprüngliche Form behält.
Nachdem Sie alle Etiketten abgeschnitten haben, drehen Sie das T-Shirt um.
Dann können Sie auf zwei Arten vorgehen:
- Nachdem Sie die gewünschte Größe des Produkts gemessen haben, legen Sie ein Gummiband ein und schneiden Sie den Boden ab.
- Falten Sie die Unterkanten und nähen Sie sie auf einer Maschine entlang der Unterkante und in der Mitte mit einer vertikalen Naht. Sie erhalten auf jeder Seite 2 Taschen.
Das fertige Produkt wird mit der rechten Seite nach außen gedreht. Die Träger des T-Shirts ersetzen die Griffe. Die Tasche kann zum Einkaufen, für Ausflüge außerhalb der Stadt und für Ausflüge an den Strand verwendet werden.
Kupplung aus der Box
Jeden Tag werden viele Schachteln Milch, Saft und Tee weggeworfen, ohne zu ahnen, dass daraus eine modische Clutch-Handtasche hergestellt werden kann.
Dazu müssen Sie Folgendes vorbereiten:
- 2 Kisten;
- Satinstoff;
- Kleber;
- Strasssteine, Perlen;
- Kette;
- Ahle;
- Schere.
Aus einer Kiste wird ein Futter hergestellt:
- Der Karton wird so geschnitten, dass 5 Rechtecke entstehen: drei hintereinander und zwei an den Seiten.
- Das Kartonmuster wird auf den Stoff aufgetragen, mit Kreide nachgezeichnet, wobei 1 cm für die Nähte übrig bleiben.
- Nachdem Sie den Stoffzuschnitt ausgeschnitten haben, schneiden Sie die Ecken ab. Schmieren Sie die Kanten des Kartons mit Klebstoff und kleben Sie den Stoff fest.
Das fertige Futter wird in die zweite Box eingelegt. Bevor Sie das Futter mit Kleber fixieren, befestigen Sie oben eine Schlaufe aus Gummiband. Mit einer Ahle werden an den Seiten der Box Löcher für den Griff gebohrt und eine Kette befestigt. Die Oberfläche der Clutch ist mit Strasssteinen verziert und in der Mitte ist ein Knopf oder eine Perle eingenäht, die den Verschluss ersetzt.
Sie erhalten eine außergewöhnliche Clutch für Kosmetika, Schlüssel und andere Kleinigkeiten.
Patchwork-Tasche aus alten Jeans
Im Kleiderschrank jeder Frau liegen Jeans herum.Und wenn Sie mehrere alte Jeanshosen in verschiedenen Farbtönen haben, können Sie eine modische Patchwork-Tasche kreieren. Auch ein alter unnötiger Rock ist als Futter praktisch.
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie eine Papierskizze erstellen, auf der Sie angeben, wo und in welcher Farbe die Klappen angebracht werden sollen.
Schneiden Sie aus dem Futterstoff zwei Quadrate der gewünschten Größe aus. Die gleichen Rohlinge werden für die Basis hergestellt, auf die Denim-Laschen genäht werden. Zeichnen Sie dann mit einem Bleistift gerade Linien, entlang derer die Naht verlaufen soll, nähen Sie alle Laschen zusammen oder nähen Sie sie von Hand mit einem feinen Stich an.
Die zweite Hälfte des Produkts wird ebenfalls hergestellt. An den fertigen Werkstücken wird eine Auskleidung angebracht, wobei mit der Bearbeitung ab der Oberkante begonnen wird.
Die Tasche ist so genäht, dass ein offenes Stück übrig bleibt, um das Produkt umstülpen zu können. Nachdem Sie das Produkt umgedreht haben, nähen Sie den verbleibenden Abschnitt zusammen und stecken Sie ihn an den Ecken ein.
Um den Boden stabiler zu machen, können Sie Kunststoff verwenden und ihn von innen sichern. Anschließend werden der Reißverschluss und die Griffe angenäht.
Das Ergebnis ist eine originelle Patchwork-Tasche, deren Herstellung nicht viel Zeit und Mühe erfordert.
Eine Tasche mit eigenen Händen herzustellen ist nicht schwierig. Sie müssen lediglich ein Modell auswählen und schon sind immer verfügbare Werkzeuge verfügbar. Und das resultierende Accessoire wird einzigartig sein.
WIRD DAS WIRKLICH JEMAND TRAGEN??