Unabhängig davon, wie gründlich das Haus gereinigt wird, ist der Teppich einer systematischen Verschmutzung ausgesetzt. Staub bleibt zwischen den Fasern hängen, was das Aussehen des Teppichs verändert, und das Schlimmste ist, dass sich Staub in der Luft ansammelt.
Der effektivste Weg, Schmutz auf einem Teppich zu entfernen, besteht darin, ihn in die chemische Reinigung zu bringen. Dies ist jedoch teuer und nicht immer praktisch. Die zweite Möglichkeit besteht darin, die Leinwand selbst chemisch zu reinigen. Es ist bequemer als nass, da es zu jeder Jahreszeit durchgeführt werden kann, ohne befürchten zu müssen, dass der Teppich nicht austrocknet, und alles geht mit der Zeit viel schneller. Es gibt viele spezielle Produkte zum Reinigen von Teppichen und Teppichböden, aber auch Home-Life-Hacks sind genauso gut.
Backpulver
Eine einfache und effektive Möglichkeit, einen Teppich mit Backpulver zu reinigen. Streuen Sie dazu Natron großzügig über die Beschichtung und reiben Sie es mit einem Schwamm oder Tuch gründlich in den Flor ein. Dann müssen Sie 30–40 Minuten warten. Während dieser Zeit nimmt das Soda wie ein Sorptionsmittel Schmutz und unangenehme Gerüche auf. Verwenden Sie einen leistungsstarken Staubsauger mit Teppichbürste, um Backpulver vom Teppich zu entfernen.
Salz
Ein natürlicher Reiniger ist Salz, das sich auch gut zum Reinigen von Teppichen eignet. Sein Hauptvorteil sind seine absorbierenden Eigenschaften und seine Umweltfreundlichkeit, dank derer Küchensalz in der Lage ist, im Flor absorbierten Schmutz, Fett und Gerüche zu entfernen.
Der Reinigungsvorgang selbst ist identisch mit der Reinigung mit Soda, nur ist zu beachten, dass das Salz fein gemahlen sein muss, am besten ist „Extra“. Um den Teppich vollständig zu reinigen, wird der Vorgang mehrmals hintereinander wiederholt. Die Salzreinigung eignet sich sowohl für lang- als auch für kurzflorige Teppiche.
Grieß
Ein weiterer natürlicher Teppichreiniger ist Grieß. Es muss roh und auf einem vollständig trockenen Teppich verwendet werden. Kleine Grießkörner sollten mit einer Bürste in die Beschichtung eingerieben werden, wodurch sich Staub darauf sammelt.
Während des Reinigungsvorgangs beginnt der Grieß aufzuquellen und nimmt nicht nur Fett und Staub, sondern auch verschiedene Gerüche auf. Das Getreide muss nicht auf dem Teppich liegen bleiben, da Soda oder Salz sofort mit einem Staubsauger aufgesaugt werden.
Tee aufbrühen
Eine weitere gute Methode der chemischen Reinigung, aber es gibt eine Sache! Teeblätter sind nur für Beläge in dunklen Farben geeignet (!), da es sonst zu Fleckenbildung auf dem Teppich kommen kann.
Nehmen Sie zum Reinigen die gebrauchten Teeblätter und drücken Sie sie gut aus, sodass sie leicht feucht bleiben. Die Teeblätter werden auf dem Teppich ausgebreitet, 20 Minuten stehen gelassen und dann mit einem Besen oder Staubsauger aufgesammelt. Während dieser Zeit nehmen die Teeblätter Staub auf und verleihen dem Bodenbelag einen angenehmen Geruch.
Schnee
Viele Menschen erinnern sich an diese Methode aus der Sowjetzeit. Egal wie viele Dinge heute als Relikt bezeichnet werden, diese Reinigungsmethode ist wirklich nützlich. Natürlich ist es nur für frostige Winter geeignet, da der Schnee hart und stachelig sein sollte. Schneekörner reinigen Schmutz und Staub gründlich und befreien den Teppich von Gerüchen, Bakterien und Mikroorganismen, da diese bei niedrigen Temperaturen absterben.
Der Vorgang selbst ist einfach: Der Teppich wird auf dem Schnee ausgebreitet und mit Schnee darüber geworfen, dann wird er mit einem Besen weggefegt und ausgeschlagen, der Vorgang wird wiederholt, bis der Schnee unter dem Teppich frei ist.
Um Ihren Teppich effektiv zu reinigen, ist es nicht notwendig, teure Spezialprodukte zu kaufen; Sie können Volksheilmittel verwenden, die nicht nur um ein Vielfaches billiger sind, sondern auch keine Allergien auslösen.