Die Spinnmilbe ist eine Art aus der Familie der Spinnentiere. Dieser Vertreter ist schädlich, weil er Säfte aus Pflanzenblättern saugt, woraufhin diese gelb werden und sich anschließend kräuseln, austrocknen und abfallen. Daher muss die Zecke bereits im Frühstadium der Erkrankung erkannt werden. Und da es mit dem Auge äußerst schwer zu erkennen ist, müssen Sie auf die ersten Symptome achten, um dem Insekt rechtzeitig entgegenzuwirken.
Der schlimmste biologische Feind der Zecke
Der Erfolg im Kampf gegen diesen Schädling kann durch seinen natürlichen Feind, die Phytoseiulus-Milbe, gewährleistet werden. Wir müssen diesen Kämpfer auf dem besetzten Blatt an einer Stelle in der Nähe des Epizentrums der Infektion platzieren.
In nur wenigen Tagen zerstört Phytoseiulus alle Schädlingsindividuen zusammen mit ihren Eiern. Um das Ergebnis zu verstärken, können Sie alle 3 Wochen neue Personen einführen.
Mit traditionellen Methoden
Wenn Sie auf Volksheilmittel zurückgreifen, helfen in diesem Fall Lösungen, die einen dünnen Film auf den Blättern bilden, wodurch die Zecke nicht mehr atmen kann.
Um einen Film zu bilden, können folgende Produkte helfen:
- Sonnenblumen- oder Rapsöl;
- Waschseife oder grüne Seife (etwa 40 oder etwas mehr Gramm pro 10 Liter Wasser);
- Knoblauchtinktur;
- Milchserum.
Pflanzennadel
Von den Chemikalien, die im Anfangsstadium der Krankheit helfen können, wird Plant-Pin empfohlen.
Dieses Produkt wirkt gegen die meisten Schädlinge, ist jedoch am wirksamsten gegen Blattläuse und Milben.
Pflanzennadeln sehen aus wie Stöcke, die in der Nähe des Pflanzenstamms in den Boden eingetaucht werden müssen. Eine hochwertige Insektenbekämpfung erfolgt nach dem Gießen, da sich alle zur Bekämpfung notwendigen Stoffe auflösen und ihre Wirkung entfalten. Die Zecke wird innerhalb von 2–3 Tagen abgetötet und die gesamte Schutzdauer beträgt bis zu 1,5 Monate.
Fitoverm
Zur Bekämpfung von Zecken wurden mehrere chemische Präparate entwickelt: Akarizide und Insektoakarizide.
Ein solches Insektoakarizid ist Fitoverm, das sich bei Sommerbewohnern sehr gut bewährt hat. Aber hier kommt ein kleines Minus. Bei falscher Anwendung dieser Substanz kann es sein, dass sich die Zecke einfach anpasst und in keiner Weise auf das Medikament reagiert.
Wenn Sie jedoch Fitoverm gemäß den Anweisungen verwenden und die Pflanzen in den ersten 3 Wochen 3-4 Mal behandeln, lässt ein positives Ergebnis nicht lange auf sich warten.
Aktellik
Ein weiteres Mittel gegen Spinnmilben ist Actellik. Sie müssen das Medikament jedoch vorsichtig anwenden, nachdem Sie einen Mullverband und Handschuhe getragen haben.
Das Medikament wird in Ampullen verkauft; es muss geöffnet und in 1-1,5 Liter Wasser gegossen werden. Mischen Sie die resultierende Lösung, gießen Sie sie in eine Sprühflasche und tragen Sie sie auf die betroffenen Stellen der Pflanze auf.
ein Kuhkuchen für einen Eimer Wasser, man kann einen Besen benutzen und es gibt keine Zecken, man braucht nur frisches