Im Frühling und Winter versuchen die Menschen, Vögeln zu helfen – sie bauen Futterhäuschen, retten Küken und schützen sie auf jede erdenkliche Weise. Doch wenn der Sommer kommt, verwandeln sich die Vögel in echte Parasiten. Sie fliegen in ganzen Schwärmen zu Haushaltsgrundstücken, um sich an Erdbeeren, Johannisbeeren, Kirschen, Süßkirschen, Geißblatt und anderen Beerenfrüchten zu erfreuen. In nur wenigen Stunden kann ein kleiner Vogelschwarm die Ernte eines ganzen Baumes zerstören. Wie kann man sich vor gefiederten Gästen schützen, ohne ihnen zu schaden?
Mit Netz abdecken
Am effektivsten ist es, ein feines Netz zu werfen. Es sollte Zellen haben, deren Durchmesser kleiner ist als der Kopf eines Stares und Spatzen, damit die Vögel nicht verwirrt werden und sterben. Das Netz sollte nicht einfach umgeworfen, sondern am Fuß eines Baumes oder Busches befestigt werden, um geflügelten Dieben ein Hindernis beim Zugang zu den Beeren zu bieten. Vergessen Sie gleichzeitig nicht, die Netze nach der Ernte zu entfernen, da sie verhindern, dass Vögel nisten und Schädlinge von Bäumen und Büschen sammeln.
Weiße Farbe
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass alle Vögel Angst vor der Farbe Weiß haben. Daher kann das Spannen weißer Laken rund um den Bereich ein wirksames Mittel sein, um sie von der Beerenernte fernzuhalten. Auch das Aufhängen von weißen Bändern oder Stoffstücken an den Zweigen von Obstbäumen und Sträuchern oder das Auslegen entlang von Beeten mit Beerenpflanzen kann helfen.
Raubtierimitation
Drachen in Form von Greifvögeln werden Spatzen, Stare, Amseln und andere kleine Liebhaber reifer Beeren sicherlich verscheuchen. Dies ist eine ziemlich einfache und sichere Möglichkeit, Ihre Ernte vor ungebetenen Gästen zu schützen.
Folie oder anderes Raschelband
Es ist bekannt, dass Vögel durch Rascheln und Glitzern abgewehrt werden, daher können Sie Ihren Bereich mit Bändern aus glänzender Folie dekorieren. Eine Alternative besteht darin, alte Scheiben um die Bäume zu hängen. Vögel werden durch eine solche Dekoration abgeschreckt und vermeiden den Besuch solcher Bereiche. Sie sollten jedoch verstehen, dass diese Methode nur für eine Weile vor Vögeln schützt, da sie mit der Zeit verstehen, dass Bänder und Discs keine Gefahr für sie darstellen.
Platzierung von Trinkern
Vögel picken oft an Beeren, um ihren Durst und nicht ihren Hunger zu stillen. Daher können Sie kleine Tränken mit sauberem Wasser in der Nähe von Bäumen oder direkt auf Ästen installieren und so eine Alternative für Vögel bieten. Die Wirksamkeit dieser Methode kann durch die Verwendung einer Tropfbewässerung gesteigert werden, die das Geräusch fließenden Wassers erzeugt.
Radio vor Ort
Eine der effektivsten Möglichkeiten, Vögel abzuschrecken, ist die Installation eines lauten Radios auf dem Gelände. Aber bevor Sie diese Methode zur Bekämpfung von gefiederten Dieben anwenden, müssen Sie sich vergewissern, ob Ihre Nachbarn etwas dagegen haben, wenn ständig Radio läuft.
Anwendung von Repellentien
Der vielleicht zuverlässigste und wirksamste Weg, sich vor Vögeln zu schützen, ist der Einsatz von Abwehrmitteln. Das Wirkprinzip von Abwehrmitteln beruht auf der Abgabe eines für Vögel unangenehmen Geruchs. Mit nur einem Verfahren zur Behandlung des Bereichs mit Abwehrmitteln können Sie ungebetene Gäste für lange Zeit loswerden, ohne ihnen zu schaden.
Unabhängig von der gewählten Methode zum Abschrecken von Vögeln ist zu bedenken, dass den Vögeln unter keinen Umständen Schaden zugefügt werden darf. Die oben aufgeführten Methoden helfen dabei, Vögel sicher von reifen Beeren abzuschrecken.