Ziersträucher, die im Herbst gepflanzt werden müssen, um möglichst früh die Schönheit der neuen Saison zu genießen

Um die Farben und den Duft der Blumen schon früh im Frühling genießen zu können, lohnt es sich, im Herbst frühblühende Sträucher zu pflanzen. Der Herbst ist die günstigste Pflanzzeit.

Warum ist es besser, im Herbst zu pflanzen?

Im Herbst gepflanzte Sträucher wurzeln leicht, da es mehr Niederschläge gibt und die Pflanzen problemlos ein kräftiges Wurzelsystem entwickeln. Bäume und Sträucher sehen nach der Pflanzung im Herbst besser aus als nach der Pflanzung im Frühjahr.

Welche Frühblüher können im Herbst gepflanzt werden?

Die allerersten, die im März blühen, sind:

  • Kanadischer Bärlauch (Cercis canadensis) und Westlicher Bärlauch (Cercis occidentalis). Diese Sträucher vertragen den Winter gut. Aber im ersten Winter nach dem Pflanzen müssen Sie das Wurzelsystem mit einer dicken Schicht Rinde oder Kompost bedecken.
  • Süße Wolfsbeere (D. odora). Dies ist der am frühesten blühende Strauch. Die Blüten sind rosa, duftend und duften nach Hyazinthe. Die Winterhärte ist ausgezeichnet.
  • Essbarer Hartriegel (Cornus mas). Sie blüht nicht nur sehr früh mit gelben Blüten, auch ihre Früchte im Herbst sind sehr dekorativ und lecker.
  • Forsythie früh. Seine Blüten sind viel größer und leuchtender als die des Hartriegels. Zu den interessantesten Forsythien-Arten und -Sorten gehören: mittelschwere Forsythie (Forsythia x intermedia), die üppig blühenden Arten „Spectabilis“ und „Goldzauber“ sowie die langsam wachsenden (eine der frostbeständigsten) „Maluch“ und „Fjolor“.

Sträucher blühen im April

Für die Blüte im April lohnt es sich, im Herbst zu pflanzen: duftender Viburnum, Weide, dreilappige Mandel, frühe Spirea und Thunberg, mittlere Quitte, Flieder.

Anfang April blüht die Weide (Salix caprea) mit wunderschönen großen, flauschigen „Robben“.

Viburnum viburnum (Viburnum farreri) blüht im April mit weißen und rosafarbenen, trompetenförmigen, duftenden Blüten. Die Blüten werden in runden Blütenständen gesammelt. Aufgrund seines angenehmen Aromas wird Viburnum für die Bepflanzung in der Nähe von Terrassen oder Fenstern des Hauses empfohlen.

Die Triloba-Mandel (Prunus triloba) blüht Mitte April mit wunderschönen rosa Blüten. Für eine bessere Überwinterung lohnt es sich beim Pflanzen, für eine gute Drainage im Loch zu sorgen, da Mandeln keine Feuchtigkeit vertragen.

Gleichzeitig blühen frühe Spirea (Spiraea x arguta) und Thunbergii (Spiraea Thunbergii) mit wunderschön hängenden Schirmen sowie Zwischenquitten (Chaenomeles x superba) in Weiß.

Besonders hervorzuheben sind die roten Sorten Nicoline, Fire Dance und Crimson and Gold, orange Clementine und Orange Tail sowie dunkelrosa Pink Lady und blassrosa Cameo.

Wir dürfen den Flieder (Syringa spi, der an der Wende von April und Mai blüht) nicht vergessen. Sie wird von Gärtnern vor allem wegen ihrer wunderschönen Blüten mit einem berauschenden Aroma geschätzt. Die beliebtesten Fliedersorten (Syringa vulgaris) sind: lila Ludwik Spaeth, lila Katherine Havenmeyer, rosa Massena und Kongo, lila Michel Buchner, weiße Mme Lemoine.

Eine von der Pflanzenform her interessante Art ist der niedrige, dicht kriechende Meyer-Flieder (Syringa meyeri) Palibin, der jedoch etwas später, im Mai, blüht.

Die Herbstpflanzung der aufgeführten Sträucher erfolgt am besten von Mitte September bis Mitte Oktober und in den nördlichen Regionen bis Anfang Oktober.

Die wärmeliebenderen Arten sollten im ersten Jahr nach der Pflanzung mit Erde bedeckt und der Stamm mit Agrofaser isoliert werden.

Der Sämling wird erfolgreich Wurzeln schlagen, wenn er sich in einem biologischen Ruhezustand befindet.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine