Die Sauberkeit der Küche ist ein sehr wichtiger Aspekt der Haushaltsführung. Ein Gasherd gilt als Analogon zu einem Familienherd, der vollkommen sauber und funktionsfähig gehalten werden muss. Es gibt einfache Empfehlungen, die Sie befolgen können, um eine einwandfreie Sauberkeit Ihres Gasherds sicherzustellen.

Wichtige Punkte beim Entfernen von Verunreinigungen von der Plattenoberfläche
Bevor Sie einen Gasherd zu Hause reinigen, müssen Sie sich einige Kenntnisse aneignen, die Ihnen helfen, die entsprechenden Arbeiten schnell und effizient durchzuführen.
- Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung vom Stromnetz und schalten Sie die Gaszufuhr ab, um während des gesamten Prozesses maximale Sicherheit zu gewährleisten.
- Lassen Sie den Ofen abkühlen, um Verbrennungen bei der Arbeit zu vermeiden.
- Entfernen Sie die Roste, entfernen Sie alle Brenner und entfernen Sie die Griffe, da diese Elemente separat gewaschen werden.
- Führen Sie die Aktivität mit Gummihandschuhen durch, die Ihre Hände vor dem Kontakt mit Haushaltschemikalien schützen können, die allergische Reaktionen hervorrufen können.
Unter Berücksichtigung aller Vorsichtsmaßnahmen können Sie sofort mit der Reinigung des Gasherds beginnen.
Wenn Sie Haushaltschemikalien verwenden, sollten Sie die Anweisungen sorgfältig lesen und bei der Arbeit deren Empfehlungen befolgen. Es ist wichtig, nicht auf verschiedene Schleifpulver und -mischungen zurückzugreifen, die die Oberfläche der Platte zerkratzen können.
Sie können auch Volksheilmittel verwenden.Es gibt einfache Rezepte, die für moderne Hausfrauen ein Geschenk des Himmels sind:
- Ein hervorragender Helfer im Kampf gegen Flecken ist Backpulver, das den Herd schonend reinigt, ihn nicht zerkratzt, außerdem geruchlos ist und sich gut abwaschen lässt;
- Sie können Fett mit Zitronensaft loswerden, indem Sie die Haut mit frisch gepresstem Saft oder Fruchtmark behandeln.
- Ein beliebtes und wirksames Mittel zur Fleckenbekämpfung ist Essig, der zu gleichen Teilen mit Wasser verdünnt wird.
Verwenden Sie außerdem keine Metallschaber oder harten Schwämme und schaben Sie die Oberfläche nicht mit einem Messer ab – dies führt nicht zum gewünschten Ergebnis und zerkratzt den Ofen.
Um den Ofen zu reinigen, tragen Sie ein speziell entwickeltes Produkt oder eine vorbereitete Lösung auf einen Schwamm auf und gehen Sie vorsichtig über die gesamte Oberfläche. Nachdem Sie den Herd gut angefeuchtet haben, lassen Sie ihn eine halbe Stunde lang stehen, damit das Fett einweichen kann. Anschließend mit einem sauberen Schwamm und normalem warmem Wasser abspülen. Um zu verhindern, dass Flecken auf der Oberfläche zurückbleiben, wischen Sie sie mit einem trockenen, weichen Tuch ab.
Effektive Möglichkeiten, Roste zu reinigen
Das Waschen der Roste ist ein arbeitsintensiver Prozess, da sich auf ihrer Oberfläche Fett, Kohlenstoffablagerungen und Staub ansammeln können, die schwer zu entfernen sind. Daher empfiehlt es sich, jeglichen Schmutz auf dem Grill sofort zu entfernen, wenn er entsteht. Es gibt bewährte Techniken, die Ihnen helfen können, dieses Problem ohne großen Aufwand zu lösen.
Zur Reinigung der Gitter können Sie alle Produkte verwenden, die Laugen, Säuren und Scheuermittel enthalten, da diese alle Verunreinigungen sehr gut entfernen.Solche Produkte sollten jedoch nur in äußersten Notfällen verwendet werden, da sie sich negativ auf die Metalloberfläche auswirken und einen unangenehmen Geruch haben.
Universelle Methoden mit Volksheilmitteln:
- Limonade. Natron mit Wasser zu einer Paste verrühren, auf den Rost geben und eine Stunde einwirken lassen. Anschließend gründlich mit einer harten Bürste und dann mit einem Schwamm abwischen. Dadurch wird der Rost sauber und glänzend.
- Senfpulver. Befeuchten Sie zunächst den Rost und tragen Sie eine Paste aus Senf auf, verdünnt mit Wasser, vorzugsweise heiß. Ein paar Stunden einwirken lassen. Anschließend mit einem harten Schwamm abwischen und waschen.
- Essig. Stellen Sie einen Rost in einen Behälter geeigneter Größe und bedecken Sie ihn mehrere Stunden lang mit Essig. Nachdem sich das Fett aufgelöst hat, wischen Sie es mit einem Tuch ab.
- Seifenprodukt. Stellen Sie eine Waschseifenlösung in einem Behälter mit geeignetem Volumen her. Verwenden Sie nur heißes Wasser. Senken Sie den Rost in die Lösung und lassen Sie ihn zwölf Stunden lang einweichen. Anschließend lässt sich der Schmutz ganz einfach mit einem Schaber entfernen.
Trocknen Sie den Rost nach der Reinigung gut ab, da Fett an nassen Stellen leicht haften bleibt.
Um den Grill beim nächsten Mal ohne große Schwierigkeiten zu reinigen, können Sie einen einfachen Trick anwenden: Decken Sie den Grill mit einer Schutzschicht ab, indem Sie eine Zusammensetzung aus zwei Teilen Bürokleber, einem Teil Waschpulver und sechs Teilen Soda auf die zuvor gereinigten Stangen auftragen.
Empfehlungen zum Entfernen von Schmutz von Herdgriffen
Mit den Griffen haben Sie die absolute Kontrolle über den Kochvorgang und können die Leistung des Kochfelds regulieren. Sie verschmutzen sehr oft während des Kochvorgangs. Es gibt zwei Arten von Griffen: abnehmbare und nicht abnehmbare.
Es ist überhaupt nicht schwierig, Schmutz vom abnehmbaren Griff zu entfernen. Alle Atemregler sollten entfernt und für fünfzehn Minuten in einen Behälter gelegt werden, der zuvor mit heißem Wasser und einem beliebigen Reinigungsmittel vorbereitet wurde. Bewaffnen Sie sich dann mit einer Zahnbürste und versuchen Sie, die Griffe von allen Seiten gründlich zu reinigen. Das Ergebnis sind Atemregler, die brillant sauber sind.
Feste Griffe sind schwieriger zu reinigen. Während es fast unmöglich ist, die Innenseite der Atemregler zu waschen, ist es durchaus möglich, die Außenseite zu waschen. Helfer in dieser Angelegenheit können Wattestäbchen, Zahnstocher und Zahnbürsten sein. Befeuchten Sie zunächst die Griffe etwas und entfernen Sie mit einem Zahnstocher den Schmutz an schwer zugänglichen Stellen. Nehmen Sie anschließend den Schmutz in der Nähe der Griffe mit Wattestäbchen auf. Anschließend tränken Sie ein Wattestäbchen mit Spülmittel und waschen die Atemregler gründlich aus. Wenn Sie fertig sind, entfernen Sie das Produkt mit einem Schwamm und warmem Wasser. Schmutz an den Händen können Sie auch mit von Menschen getesteten Produkten loswerden:
- Ammoniak. Es sollte nur in Tropfenform verwendet werden, da reiner Alkohol zu Vergiftungen führen kann. Die Tropfen sind sicher und müssen nicht verdünnt werden. Befeuchten Sie dazu die Watte mit Tropfen und wischen Sie die verschmutzten Regler ab.
- Zitronensaft. Nehmen Sie den Saft einer Frucht und eine Zahnbürste. Tauchen Sie die Bürste in den Saft und reinigen Sie die Oberfläche der Griffe an kontaminierten Stellen gründlich. Anschließend mit einem Schwamm und klarem Wasser abspülen, um die Klebrigkeit des Saftes abzuwaschen.
- Feuchttücher.Manchmal reicht es zum Reinigen des Stifts aus, feuchte Tücher zu verwenden, die Bestandteile wie Rizinusöl und Zitronensäure enthalten, die Schmutz effektiv entfernen. Es ist notwendig, die Oberfläche der Atemregler mit einer Serviette zu behandeln. Wischen Sie die Griffe anschließend mit einem sauberen Schwamm trocken.
Wenn Sie versuchen, die Regler nach jedem Garvorgang abzuwischen, sammelt sich kein Schmutz an ihnen an und der Ofen erstrahlt immer in Frische und Sauberkeit.
Hochwertige Reinigung der Brenner
Um Unfälle zu vermeiden und die Arbeitsqualität zu verbessern, ist es notwendig, Gasbrenner regelmäßig zu reinigen. Der Prozess selbst ist nicht kompliziert, weist jedoch einige Besonderheiten auf.
Der Brenner besteht aus einem Sockel, einem Flammenteiler und einem Deckel. Diese Teile erfordern eine bestimmte Bearbeitung. Sie können auf folgende Problemlösungen zurückgreifen:
- Entfernen Sie die Brenner und trennen Sie die Trennwände. Tauchen Sie es in einen Behälter mit einer mit heißem Wasser verdünnten Lösung eines beliebigen Reinigungsmittels Ihrer Wahl. Waschen Sie nach einer halben Stunde alle Elemente mit einem weichen Schwamm. Der Teiler sollte zusätzlich mit einer Stricknadel oder Nadel gereinigt werden. Anschließend alle Teile in warmem Wasser waschen, trocknen, zusammenbauen und an ihrem Platz platzieren.
- Wenn die Verschmutzung stark ist und sich über einen längeren Zeitraum intensiver Nutzung des Ofens angesammelt hat, ist es besser, ein aggressiveres Produkt zu verwenden. Zerlegen Sie den Brenner und tauchen Sie alle Teile in eine Lösung bestehend aus 9 % Essig und Wasser. Stellen Sie den Behälter mit dem Inhalt auf Gas, warten Sie, bis er kocht, nehmen Sie ihn vom Herd und lassen Sie ihn eine halbe Stunde lang stehen. Nach Ablauf der Zeit die Teile abnehmen und mit einem weichen Schwamm reinigen, mit klarem Wasser abspülen, trocknen und zusammenbauen.Wenn der Essiggeruch sehr störend ist oder Sie die Fenster während der Veranstaltung nicht öffnen können, können Sie die Hauptkomponente durch Natron ersetzen.
Ein Gasherd erfordert eine sorgfältige Bedienung. Daher gewährleistet eine hochwertige und rechtzeitige Pflege von Haushaltsgeräten eine lange Lebensdauer. Diese grundlegenden Empfehlungen helfen Ihnen, alltägliche Probleme mit einem schmutzigen Ofen mit einfachen und effektiven Mitteln zu lösen.