Mithilfe von Fehlercodes für eine LG-Waschmaschine können Sie die Ursache für einen Ausfall oder eine Fehlfunktion des Geräts ermitteln. Der zweistellige Code, der auf dem Display angezeigt wird, ist nicht schwer zu entziffern: Jedem Defekt oder jeder Verletzung des normalen Betriebs des Geräts ist ein eigenes Symbol zugeordnet. Diese Funktion ermöglicht es dem Verbraucher, die Schwere der Panne selbstständig einzuschätzen. In manchen Fällen können Sie das Problem lösen, ohne den Rat eines Spezialisten einzuholen.

A.E.
AE – Fehler beim automatischen Herunterfahren.
Dieser Code weist auf eine Fehlfunktion der Steuereinheit oder auf das Eindringen von Wasser in die Wanne des Geräts hin. Schalten Sie die Maschine aus und nach 15–20 Minuten wieder ein. Überprüfen Sie alle mechanischen Verbindungen des Geräts, die mit Wasser in Berührung kommen.
Ursachen:
- Probleme im Steuergerät (Ausfall von Steuerplatinenteilen oder Prozessorausfall).
- Beschädigung oder Verschleiß der Gummidichtung der Luke.
- Tankdefekt.
- Ausfall des automatischen Auslaufschutzes.
C.E.
CE - Überlastung des Elektromotors.
Der Hauptgrund für die Anzeige dieses Codes auf dem Display ist, dass sich zu viel Wäsche in der Trommel befindet. Nehmen Sie einen Teil der Wäsche aus der Trommel und schalten Sie das Gerät erneut ein.
Ursachen:
- Überschreitung der zulässigen Wäschemenge.
- Probleme im Steuergerät.
- Fehlfunktion des Antriebsmotors (begleitet von „Zucken“ der Trommel).
C.L.
CL – Kindersicherung aktiviert (kein Fehler)
Dieser Code weist nicht auf einen Fehler oder eine Panne hin.Auf dem Display ist zu erkennen, ob die Kindersicherung aktiviert ist. Das Gerät reagiert nicht auf Tastendrücke und die Lukentür lässt sich nicht öffnen.
Sie können die Sperre durch Drücken einer Tastenkombination deaktivieren, die vom Gerätemodell abhängt und in der Bedienungsanleitung angegeben ist.
dE
dE – Fehler bei der Lukenverriegelung.
Der wahrscheinlichste Grund dafür, dass dieser Code auf dem Display angezeigt wird, ist ein Problem mit der Verriegelung der Heckklappe. Versuchen Sie erneut, die Tür zu öffnen und zu schließen.
Ursachen:
- Die Tür ist nicht vollständig geschlossen.
- Die Wäsche verhindert, dass sich die Tür schließt.
- Beschädigung oder Verschleiß am Türgriff.
- Schräger Verschlusshaken.
- Beschädigung der Verkabelung der Türschlosselemente.
E1
E1 – Wasser fließt in die Pfanne.
Defekte Teile der Maschine können dazu führen, dass Wasser in die Pfanne gelangt.
Ursachen:
- Druckentlastung des Fasses.
- Defekter Wasserlecksensor.
- Mechanische Beschädigung der Schläuche.
F.E.
FE - Tanküberlauf mit Wasser.
Dieser Fehlercode wird auf dem Display angezeigt, wenn der Tank der Waschmaschine bis zum maximal zulässigen Wert mit Wasser gefüllt ist.
Ursachen:
- Probleme im Steuergerät.
- Defekter Wasserstandsensor.
- Fremdkörper im Wasserversorgungsventil.
- Beschädigung der Verkabelung von der Steuereinheit zum Wasserstandsensor.
- Überschüssiger Schaum durch falsch ausgewähltes Reinigungsmittel.
I.E.
IE – Wasser fließt nicht in den Tank.
Nach der eingestellten Zeit (4 Minuten) konnte das Gerät nicht die erforderliche Wassermenge entnehmen. Die Ursache für einen solchen Fehler kann einfache Unaufmerksamkeit oder Probleme beim Betrieb des Wasserventils sein.
Ursachen:
- Es gibt keine Wasserversorgung.
- Das Wassereinlassventil ist (ganz oder teilweise) geschlossen.
- Der Wasserdruck in der Wasserversorgung liegt unter dem Normalwert.
- Mechanische Schäden und Knicke im Wasserzulaufschlauch.
- Der Filter des Wassereinlassventils ist durch Kalk verstopft.
- Der Wasserzulaufschlauch ist nicht richtig angeschlossen (die Dichtung ist schief und der Einlass ist teilweise blockiert).
L.E.
LE - Blockierungsfehler des Elektromotors.
Dieser Code zeigt an, dass der Motor in der Waschmaschine blockiert ist. In den allermeisten Fällen wird dieses Problem durch eine Unterspannung im Stromnetz verursacht. Es wird empfohlen, die Funktionsfähigkeit der Steuereinheit und des Antriebsmotors zu überprüfen. Schalten Sie das Gerät für 15–20 Minuten aus und dann wieder ein.
Ursachen:
- Zu niedrige Spannung im Stromnetz.
- Die Lukentür ist nicht fest verschlossen.
- Probleme im Steuergerät.
- Fremdkörper behindern die Rotation der Trommel.
O.E.
OE - Wasserablass funktioniert nicht.
Dieser Code wird angezeigt, wenn die Maschine das Wasser nach der vorgegebenen Zeit (5–8 Minuten) nicht abpumpen konnte. In diesem Fall muss das Wasser aus dem Tank manuell abgelassen und die Wäsche entladen werden.
Ursachen:
- Im Filter der Ablaufpumpe befinden sich Ablagerungen oder Fremdkörper.
- Der Ablaufschlauch ist eingeklemmt, geknickt oder verstopft.
- Probleme im Steuergerät.
- Ausfall der Ablaufpumpe.
- Wassersensor defekt.
- Kanalverstopfung.
SPORT.
PE - Fehlfunktion des Wassersensors (Pressostat).
Dieser Code kann auf dem Display angezeigt werden, wenn der Tank nach einer bestimmten Zeit (25 Minuten) nicht bis zum erforderlichen Füllstand mit Wasser gefüllt ist oder die Befüllung schneller als erwartet (4 Minuten) abgeschlossen wurde.
Ursachen:
- Falscher Anschluss der Maschine an die Kanalisation.
- Der Wasserdruck in der Wasserversorgung ist höher oder niedriger als normal.
- Wassersensor defekt.
- Probleme im Steuergerät.
PF
PF – Stromausfall auf der Steuerplatine.
Dieser Code wird angezeigt, wenn das Gerät eine Störung im Stromkreis diagnostiziert hat. Stellen Sie sicher, dass die Maschine an eine separate Steckdose angeschlossen ist: Sie sollte keine zusätzlichen Abzweige oder Steckdosen haben. Ein Verlängerungskabel oder T-Stück ist verboten.
Ursachen:
- Der Stecker ist nicht fest mit der Steckdose verbunden.
- Das Gerät wird an einen Multifunktionsstecker (T-Stück, Verlängerungskabel) angeschlossen.
- Das Netzkabel oder der Stecker ist beschädigt.
- Unterspannung im Stromnetz.
- Probleme im Steuergerät.
- Mechanische Beschädigung der Verkabelung.
- Beschädigung des Heizelements (Heizelement).
S.E.
SE – die Trommelwelle dreht sich nicht.
Dieser Fehler ist typisch für Modelle von Waschmaschinen mit Direktantrieb (Direct Drive) und Maschinen mit Riemenantrieb. Die Maschinentrommel bleibt unabhängig vom gewählten Waschprogramm stehen.
Ursachen:
- Fehlfunktion des Hallsensors, der zum Drehen der Trommel verwendet wird.
- Probleme im Steuergerät.
- Motorschaden.
- Beschädigung der Verkabelung im Bereich vom Steuermodul zum Motor.
tE
tE - Probleme im Wasserheizkreislauf.
Dieser Fehlercode wird angezeigt, wenn die Waschmaschine das Wasser nicht erwärmen kann.
Ursachen:
- Beschädigung des Heizelements (Heizelement).
- Beschädigung der Verkabelung im Bereich zwischen Heizelement und Steuergerät.
- Probleme im Steuergerät.
- Defekter Temperatursensor oder Thermistor.
UE
UE – unausgeglichene Trommelachslast
Dieser Code weist darauf hin, dass das Gerät aus irgendeinem Grund nicht in der Lage war, die Last auf der Trommel entlang der Drehachse gleichmäßig zu verteilen.
Beim Waschen schwerer Wäschestücke (Frottee-Bademäntel, Oberbekleidung oder Teppiche) kann das Balance-Kontrollsystem in der Trommel deren Drehung stoppen. Es empfiehlt sich, ein paar kleine Wäschestücke hinzuzufügen, um die Trommelbelastung gleichmäßiger zu machen oder die Wäsche neu zu verteilen.
Ursachen:
- Die Wäsche ist in der Trommel ungleichmäßig verteilt.
- Defekt des Hallsensors, der die Drehzahl der Trommel überwacht.
- Falsche Installation (Fehlausrichtung) der Waschmaschine.
- Probleme im Steuergerät.
- Antriebsriemen der Maschine verschlissen.
Fehlercodes, die auf dem elektronischen Display der Waschmaschine angezeigt werden, erleichtern die Fehlerdiagnose erheblich. In vielen Fällen ist es möglich und gerechtfertigt, das Problem selbst zu lösen, wenn die Gerätestörung durch Unachtsamkeit oder Vernachlässigung bestimmter betrieblicher Anforderungen verursacht wurde. Wenn Sie das Problem nicht selbst identifizieren und beheben können, ist es besser, einen Spezialisten um Hilfe zu bitten.