Ein paar Tipps, wie Sie den Ofen von Fett- und Kohlenstoffablagerungen reinigen

Jede Hausfrau steht früher oder später vor dem Problem eines schmutzigen Küchenherds und muss entscheiden, wie sie den Herd von alten Fett- und Kohlenstoffablagerungen befreit. Tatsächlich ist es fast unmöglich, Essen zuzubereiten, ohne das Kochfeld zu verschmutzen. Ständig spritzt Wasser aus Töpfen, Fettspritzer fliegen aus Bratpfannen, Essensstücke fallen auf den Herd und verbrennen. Um Ihr Küchengerät zu reinigen, können Sie Chemikalien kaufen oder traditionelle Methoden anwenden.

Beginnen Sie mit der Reinigung der Ofenoberfläche erst, wenn diese vollständig abgekühlt ist. Dies kann zu Verbrennungen führen. Und wenn Sie einen Gasherd haben, können die heißen Brenner die Arbeitsplatten beschädigen, auf die Sie sie stellen. Schützen Sie Ihre Hände immer mit Gummihandschuhen.

So reinigen Sie einen schmutzigen Emaille-Ofen

Vor etwa 20 bis 30 Jahren waren emaillierte Öfen am weitesten verbreitet. Sie können verschiedene Emailfarben haben, sind recht langlebig, einfach zu verwenden und einfach zu bedienen. Der Ofen kann mit Reinigungsmitteln, Reinigungsmitteln und Soda gewaschen werden. Verwenden Sie verschiedene Arten von Schwämmen und Lappen sowie Stahlwolle.

Regeln zum Waschen des Ofens selbst:

  1. Es wird empfohlen, die Oberfläche mit einem mit Wasser oder einer Sodalösung verdünnten Reinigungsmittel oder Reinigungspulver zu übergießen und bis zu 20 Minuten einwirken zu lassen, damit das Fett einweichen kann.
  2. Waschen Sie nach Ablauf der Zeit alles mit einem Schwamm ab und achten Sie dabei sorgfältig auf besonders schmutzige Bereiche in der Nähe von Brennern oder elektrischen Pfannkuchen.

So reinigen Sie einen Edelstahlofen

Die rostfreie Metallbeschichtung sieht schöner aus als herkömmliche lackierte Emaille. Dieses Material ist stärker, was bedeutet, dass der Ofen widerstandsfähiger gegen mechanische Einwirkungen ist. Der einzige Nachteil bei der Bedienung sind die auf der Oberfläche verbleibenden Flecken und Flecken. Das heißt, beim Waschen müssen Sie äußerst vorsichtig damit umgehen. Dieser Ofen kann nicht in kreisenden Bewegungen gewaschen werden. Und nach der Reinigung sollten Sie es gut abwischen, am besten mit einem Baumwolltuch. Wenn sich Flecken dennoch nicht vermeiden lassen, hilft eine Zitronenscheibe. Sie müssen die Stahloberfläche damit abwischen und mit einem weichen Tuch gründlich trocknen.

kak_otmyt_plitu_ot_starogo_zhira_i_nagara-1

Die Waschregeln für diesen Ofentyp sind die gleichen wie bei emaillierten Öfen.

Wenn Sie einen Gasofen haben, müssen Sie neben der Oberfläche selbst besonders auf die Brenner, den Rost und die Griffe achten.

Regeln zum Waschen von Brennern.

Auch wenn auf den ersten Blick nicht zu erkennen ist, dass die Brenner verschmutzt sind, sammelt sich dennoch eine große Menge Fett und Ruß an ihnen. Um unangenehme Ansammlungen zu entfernen, empfiehlt es sich, sie eine Zeit lang in Seifenlauge zu legen, sie anschließend mit Wasser abzuspülen, trockenzuwischen und wieder einzusetzen.

Regeln zum Waschen von Rosten.

Abhängig vom Material der Roste gibt es einige Unterschiede bei der Reinigung.

  • Gusseisenroste können nicht mit Wasser gereinigt werden. Um angesammelte Dämpfe aus ihnen zu entfernen, müssen sie erhitzt werden, beispielsweise über Gas oder einem Feuer. Es wird nicht empfohlen, Kohlenstoffablagerungen mit Messern von einem Gusseisenrost abzukratzen, da dies das Material, aus dem er besteht, beschädigen kann.
  • Die Emaillestruktur kann in Seifenwasser eingeweicht oder in der Spülmaschine gewaschen werden.Ihre glatte Oberfläche lässt sich leicht und schnell reinigen, allerdings sollten Sie wie bei Gusseisen kein Messer verwenden, um Kratzer und Beschädigungen zu vermeiden.
  • Edelstahlroste lassen sich im Allgemeinen gut mit Reinigungs- und Reinigungsmitteln reinigen. Für eine bessere Wirkung werden sie jedoch einige Stunden (oder besser noch über Nacht) in Wasser mit chemischen Verbindungen eingeweicht, dann abgespült und getrocknet.

Die folgenden Volksheilmittel helfen dabei, den Rost von Kohlenstoffablagerungen und Fett zu reinigen:

  • Eine Lösung aus Essig und Soda 2:1;
  • Trocknen Sie den Senf einige Stunden lang auf Stahl- und Emailelementen;
  • Warmer Sand, der gründlich auf den Rost gerieben werden sollte.

Nach dem Waschen der Roste sollten Sie diese vor dem erneuten Gebrauch gut abwischen, da Fettpartikel an nassen Materialien sehr schnell haften bleiben.

Regeln zum Händewaschen.

Es ist bequemer, die abnehmbaren Griffe zu waschen. Sie können mit ihnen das Gleiche tun wie mit den Brennern, indem Sie das Fett zum Einweichen in eine Seifenlösung legen. Auch eine Mischung aus Zitronensaft und Natron oder Essig mit Natron, 1:1 mit Wasser verdünntem Ammoniak oder normalem Waschmittel hilft. Nicht abnehmbare Griffe können mit einer Zahnbürste gereinigt werden; an besonders schwer zugänglichen Stellen helfen Zahnstocher oder Ohrstöpsel.

kak_otmyt_plitu_ot_starogo_zhira_i_nagara-3

Methoden zur Reinigung von Glaskeramik- und Induktionsherden

Heutzutage entscheiden sich immer mehr Hausfrauen für neuartige, schöne und benutzerfreundliche Keramik- und Induktionsherde, die gut in jedes Interieur passen. Sie haben eine glatte Oberfläche, die Pflege ist schneller und einfacher, aber dennoch hat dieser Prozess seine eigenen Nuancen.

Für diesen Ofentyp gibt es spezielle Reinigungsmittel und Schwämme.Sie sind in Fachgeschäften erhältlich, können direkt beim Kauf des Ofens gekauft und in Servicezentren bestellt werden. Einen Kochlappen, mit dem Sie andere Oberflächen oder Geschirr abwaschen, können Sie nicht verwenden, da Sie in diesem Fall Flecken nicht vermeiden können. Ein Schwamm oder Lappen (speziell oder normal) sollte nur für die Kochfläche verwendet werden.

Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel, da diese das Panel leicht zerkratzen und beschädigen. Von der Verwendung von Messern oder Stahlwolle zum Entfernen eingebrannter Lebensmittel ist natürlich abzuraten. Hierfür gibt es spezielle Schaber, mit denen Sie die Ränder angebrannter Lebensmittel vorsichtig abhebeln und versuchen sollten, diese von der Oberfläche zu entfernen. Wenn dies nicht möglich ist und etwas sehr stark am Ofen klebt, können Sie diese Stelle für eine Weile mit Pflanzenöl übergießen. Es hilft dabei, die festsitzenden Partikel zu lösen.

Spezialreiniger: Lappen, Schwämme und Schaber für Glaskeramik sind nicht billig, aber es ist trotzdem besser, einmal Geld auszugeben und sie zu verwenden, um die Lebensdauer des Geräts zu verlängern und eine qualitativ hochwertige Leistung des Heizprozesses zu gewährleisten. Professionelle Produkte entfernen nicht nur Fett und Flecken, sondern auch Kalk. Darüber hinaus bildet sich nach der Verwendung eine dünne Schutzschicht aus Silikon auf der Platte, die als zusätzlicher Schutz der Oberfläche vor Beschädigungen dient und dazu beiträgt, die Zeit für die anschließende Reinigung des Ofens zu verkürzen.

kak_otmyt_plitu_ot_starogo_zhira_i_nagara-2

Wenn Sie keine für diesen Ofentyp geeigneten Produkte zur Hand haben, können Sie Glasspülmittel verwenden. Tragen Sie es einige Minuten lang auf, lassen Sie die Flecken einwirken und wischen Sie dann alles mit einem Schwamm oder Papiertuch trocken.Sie können auch eine Paste aus Backpulver und Wasser herstellen, diese eine Weile auf der Oberfläche belassen und dann alles sauber waschen. Die Sodapartikel in der Lösung sind sehr klein und können daher die Beschichtung nicht zerkratzen. Darüber hinaus hilft Backpulver dabei, unangenehme Gerüche von gekochten oder verbrannten Lebensmitteln zu beseitigen. Essig hat auch gute desodorierende Eigenschaften. Sie können es 1:1 in Wasser auflösen und den Herd mit dieser Zusammensetzung abwischen. Dies ist eine gute Möglichkeit, unangenehme Gerüche, Bakterien, Keime und Fettrückstände rückstandslos zu entfernen.

Tipps zur Verwendung von Glaskeramik- und Induktionsherden:

  1. Um ein Anbrennen von Speisen zu vermeiden, prüfen Sie vor dem Einschalten des Herdes immer, dass sich keine Speisereste auf dem Herd befinden.
  2. Verwenden Sie keine Stahlwolle, chemische Scheuermittel oder scharfe Gegenstände, die nicht für diese Art von Beschichtung geeignet sind. Sie alle verschlechtern die Qualitätseigenschaften von Kochflächen.
  3. Versuchen Sie, Ihren Ofen nach jedem Gebrauch zu reinigen.
  4. Stellen Sie niemals Kunststoffprodukte auf den Herd. Wenn der Ofen heiß ist, schmelzen sie schnell, bleiben an der Oberfläche kleben und zerstören sie.
  5. Verwenden Sie Kochgeschirr, das speziell für diesen Herdtyp entwickelt wurde. Dies hilft, Kratzer auf dem Kochfeld zu vermeiden.
  6. Kochgeschirr, das nicht für Glaskeramik geeignet ist, hat möglicherweise keine vollkommen glatte Bodenoberfläche. Um eine Beschädigung des Materials zu vermeiden, sollten Sie es daher nicht entlang der Geräteplatte bewegen.

Das sind die einfachen Tipps, wie Sie Ihren Ofen in einem sauberen und brauchbaren Zustand halten. Beachten Sie sie und mögen sie für Sie nützlich sein.

housewield.tomathouse.com
  1. Ira

    Ich mag es wirklich nicht, den Herd zu waschen, das kostet immer viel Zeit, und dann werfe ich die Schwämme weg, weil so viel altes Fett daran klebt, dass man es nicht mehr verwenden kann.

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine