Eine moderne Wohnung ohne Kühlschrank ist kaum vorstellbar. Warum ist darin möglicherweise nicht genug Platz, selbst wenn es geräumig genug ist?
Darin lassen sich Lebensmittel aufbewahren, die auch ohne Kälte auskommen
Viele Leute stopfen aus Gewohnheit alle Dinge, die sie im Laden gekauft haben, dort hinein. Dort gibt es Brot, ungeöffnete Dosen, Bananen, Kekse und vieles mehr, was dort nicht hingehört. Um es nicht mit überschüssigen Produkten zu überladen, ist es notwendig, die Informationen zur Lagerung von Einkäufen sorgfältig zu studieren. Einige von ihnen müssen erst nach dem Öffnen gekühlt werden, andere überhaupt nicht.
Keine Speisekarte
Die Erstellung eines Essensplans hilft Ihnen nicht nur, in Form zu bleiben, sondern hilft Ihnen auch, Ihre Lebensmittellagerräume nicht zu überladen. Wenn man ein Menü erstellt hat, kauft man nur die Lebensmittel, die gut zusammenpassen, was bedeutet, dass der Kühlschrank in Ordnung ist.
Unachtsamkeit gegenüber Ablaufdaten
Manche Lebensmittel sind nach dem Öffnen nur sehr kurz haltbar, und wenn Sie sie nicht im Auge behalten, kann es schnell passieren, dass Ihre Regale mit verdorbenen Lebensmitteln vollgestopft sind, ohne dass Sie es überhaupt bemerken. Bevor Sie etwas zur Seite legen, sollten Sie daher die Informationen auf dem Etikett sorgfältig lesen oder, noch besser, Listen in einer speziellen Anwendung aufbewahren.
Aufbewahren von zubereiteten Speisen in Töpfen und Pfannen
Viele Fertiggerichte erfordern niedrige Temperaturen. Doch wenn man Suppen in Töpfen und Braten in der Bratpfanne aufbewahrt, bleibt nicht genug Platz für andere Lebensmittel.Daher ist es besser, sie in spezielle Lebensmittelbehälter umzufüllen, damit der Kühlschrank ordentlich und schön bleibt.
Unfähigkeit, Inhalte richtig zu organisieren
Für den Kühlschrank, wie auch für andere Orte, an denen etwas aufbewahrt wird, gibt es spezielle Life-Hacks, mit denen Sie dort für Ordnung sorgen können. Durch die Organisation von Inhalten in Kategorien können Sie nicht nur die Frische der Produkte verlängern, sondern auch Verwirrung vermeiden.
Viele zusätzliche Verpackungen
Manche Produkte sind in sehr großen Beuteln verpackt, die viel Platz beanspruchen. Es ist besser, solche Verpackungen sofort zu entfernen und die Lebensmittel in geeignete Behälter umzufüllen. Dadurch entsteht mehr Freiraum in den Regalen und weniger Unordnung.
Unkenntnis des Inhalts
Manche Menschen sind sehr unaufmerksam und wissen einfach nicht, was und wo sie haben. Aus diesem Grund können sie ein Produkt, das sie bereits haben, mehr als einmal kaufen. Daher ist es wichtig, regelmäßig eine Bestandsaufnahme durchzuführen und Listen der zu Hause verfügbaren Waren bereitzustellen. Das spart Geld und Platz im Regal.
Ein richtig zusammengestelltes Menü und die sorgfältige Beachtung bereits gelagerter Produkte tragen daher dazu bei, das Haus und strategische Orte in Ordnung zu halten.