Zimmerpflanzen sind eine echte Dekoration jeder Wohnung. Sie schaffen nicht nur Behaglichkeit, sondern verbessern auch die Atmosphäre des Raumes. Daher weiß selbst ein unerfahrener Gärtner, dass eine Pflanze regelmäßig gefüttert werden muss, damit sie schön und gesund ist. Aber wie erreicht man üppiges Laub, ohne auf chemische Düngemittel zurückzugreifen? In diesem Artikel betrachten wir die sechs effektivsten Methoden der traditionellen Fütterung von Zimmerpflanzen.

Kristallzucker
Alle Pflanzen haben eine große Vorliebe für Naschkatzen. Daher ist Kristallzucker eines der beliebtesten und wirksamsten Nahrungsergänzungsmittel. Die Verwendung von Zucker zur Fütterung von Zimmerpflanzen ist ganz einfach:
- Geben Sie einen Esslöffel Zucker in 500 ml Wasser. Nachdem sich der Zucker vollständig aufgelöst hat, gießen Sie die Blumen mit dieser Lösung.
- Bestreuen Sie zuerst die Erde im Topf mit Zucker und gießen Sie ihn dann mit klarem Wasser.
Die zweite Methode ist effektiver, da sich Zucker nach und nach im Boden auflöst und von der Pflanze besser aufgenommen wird. Diese Fütterung sollte höchstens einmal im Monat angewendet werden und das Ergebnis lässt nicht lange auf sich warten. Die Pflanze wird sich buchstäblich vor unseren Augen verwandeln.
Bananenschale
Werfen Sie nach dem Verzehr von Bananen die Schalen nicht überstürzt weg, denn aus ihnen lässt sich ein hervorragender Dünger herstellen, der sich sehr positiv auf das Pflanzenwachstum auswirkt. Dazu muss die Bananenschale zunächst getrocknet und anschließend beispielsweise mit einem Mixer zerkleinert werden. Und dann müssen Sie das resultierende Pulver auf den Boden streuen. Dieser Vorgang kann einmal im Monat durchgeführt werden.
Zwiebelschale
Zwiebelschalen haben zwei Funktionen: Sie füllen die Pflanze mit Nährstoffen und machen sie gesünder. Die in Zwiebelschalen enthaltenen Phytonzide verhindern die Vermehrung von Krankheiten und Schädlingen. Um den Sud zuzubereiten, müssen Sie eine Handvoll Zwiebelschalen mit heißem Wasser übergießen und ziehen lassen. Dieser Dünger kann zweimal im Monat verwendet werden.
Asche
Die in der Asche enthaltenen Mikronährstoffe werden von Zimmerpflanzen perfekt aufgenommen. Der einfachste Weg, diesen Dünger auszubringen, besteht darin, ihn während der Pflanzung mit der Erde zu vermischen. Sie können die Blüten aber auch mit einer wässrigen Aschelösung füttern. Dazu müssen Sie es mit einem Esslöffel pro Liter Wasser mit Wasser verdünnen. Es ist notwendig, alles zu mischen und die Pflanzen zu gießen.
Aspirin
Nicht viele Menschen wissen, dass Aspirin als Futter für Zimmerpflanzen verwendet werden kann. Wie sich herausstellte, stärkt es perfekt die Immunität von Zimmerpflanzen gegen verschiedene Krankheiten. Um eine Sprühlösung vorzubereiten, müssen Sie eine Aspirintablette in einem Liter Wasser auflösen. Besprühen Sie dann die Blätter und Stängel der Pflanzen mit der resultierenden Mischung.
Eierschale
Eierschalen sind mit Mineralien angereichert, die zur Stärkung der Pflanze beitragen und außerdem die Photosynthese und den Stoffwechsel verbessern. Um diesen Dünger herzustellen, müssen Sie Eierschalen mahlen, das resultierende Pulver mit Erde mischen oder in Wasser belassen, vorzugsweise für ein paar Tage, und dann die Blumen mit dieser Lösung gießen.