Anfänger und sogar erfahrene Besitzer von Sommerhäusern verbringen oft zu viel Zeit in ihren Gartenbeeten. Unnötige und nutzlose Dinge kosten den Sommerbewohnern viel Kraft und Energie.
Tiefes und häufiges Graben
Viele Gärtner glauben, dass Beete häufig und tief umgegraben werden müssen. Diese Meinung ist jedoch falsch.
Durch intensives Graben wird die wohltuende Mikroflora der Erde gestört und die oberste fruchtbare Bodenschicht verändert. Es reicht aus, 1-2 Mal im Jahr zu graben, in der restlichen Zeit kann der Boden einfach mit einer Gabel oder einem Rechen gelockert werden. Durch dieses Verfahren wird der Boden mit Sauerstoff gefüllt, die Ernährung der Pflanzen verbessert und die Feuchtigkeit gespart.
Ausgewachsene Pflanzen umpflanzen
Das Umpflanzen eines ausgewachsenen Baumes ist eine weitere Sache, für die es sich nicht lohnt, Zeit und Mühe zu verschwenden. Das Vorbereiten der Pflanze, des Bodens, des Pflanzlochs sowie das Graben erfordern vom Gärtner viel Energie. Dadurch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Baum Wurzeln schlägt, sehr gering. Schließlich verfügt eine erwachsene Pflanze bereits über ein gut ausgebildetes Wurzelsystem, das durch eine Neubepflanzung zerstört werden kann.
Brennendes Gras
Unkraut anzuzünden ist eine vergebliche Übung. Brennendes Gras schädigt die oberste fruchtbare Bodenschicht, vernichtet nützliche Insekten, kann zu einem Brand führen oder die Beziehungen zu den Nachbarn in der Umgebung zerstören.
Überschüssiges Unkraut eignet sich gut als Mulch, Humus oder organischen Dünger.Einfach das Gras mit Wasser übergießen, ein paar Tage einwirken lassen und schon ist der Kräuterdünger fertig.
Exotische Pflanzen
Viele Landbesitzer kaufen aus Modegründen Setzlinge exotischer Pflanzen. Schließlich möchten Sie unbedingt eine Banane, Dattel oder Zitrone anbauen. Sie verschwenden Geld, Zeit und Mühe. Und junge Sämlinge schlagen im ersten Winter weder Wurzeln noch sterben sie ab.
Überwässerung
Eine reichliche Bewässerung der Pflanzen ist nicht der Schlüssel zu einer Rekordernte. Übermäßige Feuchtigkeit kann Wurzelfäule verursachen und auch verschiedene Pilzinfektionen hervorrufen. Die Bewässerung von Pflanzen muss mit Bedacht angegangen werden.
Häufige Landung
Ein weiterer Fehler, den Gärtner machen, ist das Pflanzen nahe beieinander. Es ist ratsam, zwischen den Beeten und den Pflanzen genügend Platz zu lassen. Auf diese Weise erhalten die Pflanzen die notwendige Menge an Nährstoffen, Feuchtigkeit und Sonnenlicht.
Richtig ausgewählte Aufgaben auf einem persönlichen Grundstück tragen dazu bei, eine gute Ernte zu erzielen, die Kraft und Gesundheit des Gärtners zu schonen und wertvolle Minuten für die Kommunikation mit der Familie zu gewinnen.