5 häufige Fehler bei der Pflege von Lilien nach der Blüte

Eine wunderbare Dekoration für einen Blumengarten sind Lilien. Ihre Pflege ist einfach, aber die schönsten Blumen erfreuen das Auge zu Beginn des Sommers mit ihren Farben und ihrem Aroma. Muss man mit Lilien nach der Blüte etwas unternehmen und welche schwerwiegenden Pflegefehler können die Besitzer dieser Blumen machen?

Nach der Blüte ist keine Pflege erforderlich

Ein häufiger Fehler unter Blumenzüchtern besteht darin, alles zu tun, um Ihr Haustier zum Blühen zu bringen, und es dann bis zum nächsten Jahr zu vergessen. Aber vergeblich. Die Pflege der Lilienknollen im Hochsommer gibt Ihnen Kraft für das kommende Jahr. In diesem Zeitraum erfolgt auch die Ablage der Blütenknospen für die nächste Saison. Um die Zwiebel richtig auf die Überwinterung und die nächste Saison vorzubereiten, ist es wichtig, sie zu bezahlen Lilien deine Aufmerksamkeit.

Die Blütenstiele bis zum Herbst belassen

Viele Blumenzüchter schneiden bereits blühende Stängel nicht ab, da in freier Wildbahn niemand Lilien schneidet. Aber in freier Wildbahn sind Lilien wild. Aber im Blumengarten brauchen Sortenblumen zusätzliche Pflege.

Nachdem die Blütenblätter abgefallen sind, werden die Blütenstiele auf 20 cm abgeschnitten; eine Bearbeitung der Schnitte ist nicht erforderlich. Auf diese Weise behält der Gärtner in der Zwiebel die Kraft, die er für die Bereitstellung dieses Stiels aufgewendet hätte.

Nur vor der Blüte düngen

Ein weiterer häufiger Fehler besteht darin, dass die Ergänzungsfütterung nur erfolgen sollte, um die Knospenfreisetzung zu stimulieren. Und Blumen brauchen Unterstützung, auch wenn ihre Blütenblätter abgefallen sind.

Wenn man die Zwiebel betrachtet, kann man leicht erkennen, dass sie nach dem Verblühen der Blüten leicht an Durchmesser abnimmt, als ob sie austrocknen würde.Dies deutet auf Erschöpfung hin. Die Pflanze setzt alle ihre Energiereserven ein, um die Blüte zum Wachsen zu bringen. Deshalb muss nach der Blüte und dem Schnitt flüssiges Ergänzungsfutter in die Erde unter dem Stängel gegeben werden. Nach der Behandlung wird der Busch gemulcht.

Tragen Sie vor und nach der Blüte die gleichen Ergänzungsnahrungsmittel auf

In den verschiedenen Stadien der Zwiebelentwicklung benötigt sie unterschiedliche Nährstoffe, um das Wachstum zu stimulieren. Das Ausbringen stickstoffhaltiger Düngemittel nach der Blüte stimuliert das Wachstum des grünen Teils des Busches, was ein Fehler ist.

Zur Vorbereitung auf die Überwinterung und zur Bildung neuer Blütenknospen für Lilien nach der Blüte werden Phosphor und Kalium im Verhältnis 2 zu 1 benötigt.

Falsche Düngung

Auch beim Ausbringen von Düngemitteln kann man einen Fehler machen. Es ist beispielsweise leicht, die Wurzeln einer Pflanze zu verbrennen. Oder achten Sie darauf, dass der Dünger tief in den Boden eindringt, ohne die Wurzeln zu beeinträchtigen. Das Eingießen von Düngemitteln in trockenen Boden kann solche Folgen haben.

Bevor Sie Dünger auftragen, müssen Sie alle Unkräuter rund um die Stängel entfernen und den Boden lockern. Als nächstes ist es wichtig, mit klarem Wasser zu gießen, damit der Boden gut mit Feuchtigkeit gesättigt ist. Anschließend wird unter den Zwiebeln Dünger ausgebracht, jeweils etwa 1 Liter.

Wenn man nur fünf Fehler bei der Pflege wunderschöner Lilien im Hochsommer kennt, ist es einfach, die richtige Pflege zu finden. Die richtige Vorbereitung der Blumenzwiebeln für den Winter sorgt für ein blühendes Blumenbeet im nächsten Jahr.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine