Pflege von Lilien nach der Blüte

Erstaunlich schöne blühende Lilien in einem Blumenbeet lassen nur wenige Menschen gleichgültig. Viele Gärtner bauen sie nicht nur im Freiland, sondern auch in Wohngebäuden an. Erwähnenswert ist auch die atemberaubende Sortenvielfalt dieser wunderschönen Pflanze. Diese Beliebtheit des letzteren erklärt sich aus seiner Unprätentiösität und Pflegeleichtigkeit. Für Anfänger ist es wichtig, sich über die Anbauregeln zu informieren und zu versuchen, diese nicht zu brechen. Nach dem Ende der Blütezeit erfordern Lilien bestimmte Arbeiten.

Blütenstiele abschneiden, ohne den Stiel zu entfernen

Als Grundregel gilt, nur Blütenstiele abzuschneiden, die auch in dekorativer Form Nährstoffe aufnehmen. Tatsache ist, dass die Blätter und Stängel der Pflanze auch nach der Blüte weiterhin Vitalität verleihen. Ihre Entfernung führt zum Wachstumsstopp, zum Stillstand der Zwiebelentwicklung und zu einer Verschlechterung der Reifung. Die gleichen Gründe erklären das Verbot, einjährige Wurzeln zu entfernen, die die Zwiebel zusätzlich mit Nährstoffen versorgen.

Die Unansehnlichkeit des Blumenbeets nach Ende der Blütezeit lässt sich leicht überdecken. Zu diesem Zweck werden hohe Gräser oder einjährige Pflanzen gepflanzt, um das Erscheinungsbild verblühender Lilien zu verbergen.

Fütterung nach der Blüte

Lilien erfordern eine regelmäßige Zugabe von Nährstoffen, auch nach der Blüte. Zu diesem Zeitpunkt ist ein Kalium-Phosphor-Komplexdünger am besten geeignet. Der Einsatz von Mineralstoffmischungen wird aufgrund der kurzfristigen Wirkung nicht empfohlen.Und eine normale Reifung der Zwiebeln erfordert eine langfristige Versorgung mit reichlich Nährstoffen. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass die wiederholte Verwendung von Mineraldüngern zu einer Zunahme der Blütenkrankheit führt. Letztere vertragen in diesem Fall den Winter nicht gut und blühen dann schlecht.

Zu diesem Zeitpunkt ist eine Düngung mit organischer Substanz sinnvoll. Die Verwendung von frischem Kompost und Mist ist jedoch verboten. Letzteres kann zu Schäden an den Zwiebeln und zum Auftreten gefährlicher Krankheiten führen. Dadurch verlangsamt sich die Pflanzenentwicklung. Daher wird in den meisten Fällen auf eine sichere Anwendung spezieller Produkte geachtet.

Lilien verpflanzen

Die Transplantationsbereitschaft erscheint einen Monat nach dem Ende der Blüte. Während dieser Zeit reift der unterirdische Teil gut und sammelt die erforderliche Menge an Nährstoffen. Eine frühe Transplantation führt zu einer schlechten Wurzelbildung oder zum Absterben der Pflanze. Traditionsgemäß werden die Blumen Anfang August neu gepflanzt, nachdem Stängel und Blätter vollständig verwelkt sind. Der abgestorbene Teil der Pflanze wird abgetrennt und die Zwiebel mit einer Desinfektionslösung behandelt. Um das grüne Aussehen zu erhalten, wird ein drastischer Rückschnitt vorgenommen.

Am Vorabend der Pflanzung wird die Zwiebel an einem schattigen Ort gründlich getrocknet und mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat oder Holzkohle behandelt. Anschließend werden die Wurzeln etwas gekürzt und das Pflanzmaterial an einer zuvor vorbereiteten Stelle gepflanzt.

Die richtige Pflege hat einen erheblichen Einfluss auf die Größe und Dauer der Blütezeit der Pflanze.Daher sollten Sie die Pflege von Lilien nicht verweigern, zumal die Pflege nicht zu arbeitsintensiv ist und nicht viel Zeit in Anspruch nimmt.

housewield.tomathouse.com
  1. Swetlana

    Ich kaufte im August gekeimte Lilienzwiebeln, pflanzte sie und begann zu wachsen((Wie kann ich sie retten? Heute sind sie etwa 15 cm hoch, ich verstehe, dass sie im Winter sterben werden((Kann ich sie in Töpfe verpflanzen und anbauen? Bis zum Frühjahr zu Hause? Bitte geben Sie an, was zu tun ist.

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine