7 Tipps für eine gute Apfelernte in Ihrer Datscha

Sie müssen mit der Pflege von Apfelbäumen im zeitigen Frühjahr beginnen, bevor das warme Wetter einsetzt. Andernfalls haben die Stämme nach der Winterperiode keine Zeit, sich zu erholen.

Richtige Passform

Das Wichtigste ist, den Baum richtig zu pflanzen. Wenn Sie beim Pflanzen den Wurzelkragen eines Sämlings vertiefen, ist dies ein Fehler. Es ist zu beachten, dass der Sämling zusammen mit dem Setzboden um weitere 5 cm abgesenkt wird. In niedrigen Lagen ist es notwendig, den Sämling auf Erdhügeln um 25 cm anzuheben.

Apfelbaum beschneiden

Mittelschnitt ist ein Verfahren, bei dem der Ertrag eines Apfelbaums um fast die Hälfte gesteigert werden kann. Dabei werden die Triebe um 2/3 der Länge gekürzt und Äste entfernt, um das Kronenvolumen zu verringern. Dünne Äste werden mit einer Gartenschere beschnitten, dicke Äste werden abgeholzt. Die Schnittflächen müssen mit Gartenschmiermittel behandelt werden.

Einen Baum gießen

Die richtige Bewässerung ist der Schlüssel zu einer guten Ernte. Der Apfelbaum muss nur viermal gegossen werden: bevor sich die Knospen öffnen, drei Wochen nach der Blüte, drei Wochen vor der Ernte und das letzte Mal im Oktober.

Norm einer Bewässerung:

  • für Apfelbäume im Alter von 1-2 Jahren - 2-3 Eimer;
  • für Apfelbäume im Alter von 3–5 Jahren – 5–8 Eimer;
  • für Bäume im Alter von 6–10 Jahren – 12–15 Eimer.

Die beste Möglichkeit, Bäume zu bewässern, ist die Verwendung von Furchen oder Tropfen.

Vorteile von Insekten

Locken Sie Insekten in Ihre Datscha, die die Apfelbäume bestäuben. Pflanzen Sie dazu duftende Kräuter in der Nähe - Minze, Basilikum, Dill.

Versuchen Sie, während der Blütezeit keine Pestizide zu verwenden, da diese eine schädliche Wirkung auf bestäubende Insekten haben. Führen Sie keine Malerarbeiten durch. Der Geruch von Farbe wird den Duft von Blumen übertönen.

Schädlingsbekämpfung

Beseitigen Sie Schädlinge im embryonalen Zustand (Larven, Eier) und nicht, wenn sie sich vermehrt haben. Besprühen Sie die Bäume im zeitigen Frühjahr mit einer Mischung aus Kupfersulfat und Kalk. Das erste Besprühen erfolgt Ende März, bevor sich die Knospen öffnen. Vermeiden Sie den Einsatz von Chemikalien zur Schädlingsbekämpfung.

Am häufigsten müssen Sommerbewohner gegen Blattläuse kämpfen. Verwenden Sie zur Behandlung des Baumes eine Karbofos-Lösung.

Viele Larven überwintern in Baumrinde. Untersuchen Sie daher im Herbst den Baumstamm, gehen Sie mit einer Bürste daran entlang und entfernen Sie die alte Rinde.

Filialposition

Nicht jeder weiß, dass horizontal wachsende Zweige viel mehr Früchte hervorbringen. Um dies zu erreichen, können Sie:

  • Schlagen Sie Pflöcke in den Boden und binden Sie Apfelzweige daran fest.
  • Hängen Sie Gewichte an Äste, wodurch diese kippen.

Wichtig! Die Äste sollten waagerecht stehen. Wenn man ihnen die Form eines Bogens gibt, entstehen Spitzen, die keinen Nutzen haben und dem Baum Kraft entziehen.

Den Apfelbaum düngen

Es ist notwendig, den Apfelbaum richtig zu füttern. Als Dünger können Ammoniumnitrat und Hühnermist verwendet werden.

Wichtig! Rühren Sie den Boden direkt unter dem Baum nicht auf, da Sie sonst die Wurzeln beschädigen könnten. Es ist erlaubt, die Ränder etwas zu lockern und auszugraben.

Fehlt dem Baum Kalzium, beginnen die Äpfel am Ende der Saison zu verderben. Daher müssen Sommerbewohner je nach Sorte 4-6 Mal Kalziumpräparate auf die Blätter auftragen.

Wenn Sie diese Tipps anwenden, steigern Sie die Produktivität Ihrer Apfelbäume um ein Vielfaches.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine