Astern für Setzlinge: 6 Regeln für den Anbau zu Hause

Terry, nadelförmig, üppig und dünn, wie der Fächer einer Hofschönheit, gehören Astern zu den Blumen, die nach Rosen die zweitbeliebteste und zahlreichste Sorte sind.

Der Anbau luxuriöser Astern, die den Garten den ganzen Sommer und Herbst über schmücken, beginnt oft mit der Pflege ihrer Setzlinge. Einjährige Sorten werden zunächst durch Samen vermehrt, während bei Stauden vegetative Varianten vorzuziehen sind – das Teilen der Wurzel oder des Strauchs.

Astern im Garten

Passender Zeitpunkt

Die Blüte der Aster lässt lange auf sich warten: Frühe Sorten öffnen ihre Knospen durchschnittlich 90 Tage nach der Aussaat der Samen, mittlere Sorten – nach 110 Tagen, späte Sorten – nach 130.

Für die mittlere Zone und die Region Moskau empfiehlt sich die Aussaat Mitte März; für den Ural und Sibirien sind Ende März und Anfang April besser geeignet, Anfang März ist optimal .

Wenn wir über den Mondkalender sprechen, dann sind im März die günstigsten Zahlen 2, 3, 27, 28, 30 und 31, im April 2, 6, 7, 24, 28 und 29.

Luxuriöse Astern

Verarbeitung von Pflanzmaterial

Die Astersamen des letzten Jahres haben die höchste Keimrate (50-80 %). Außerdem haben sie relativ fragile Schalen und enthalten ein Minimum an Inhibitoren, was bedeutet, dass sie keine aufwendigen Schichtungsmethoden erfordern.

Das Einzige, was empfohlen wird, ist ein 6-10-stündiges Einweichen in Epin-Lösung (zubereitet gemäß den Anweisungen des Herstellers).Diese Behandlung beschleunigt nicht nur das Massenauflaufen von Sämlingen, sondern fördert auch die Bildung von mehr Blütenständen an jeder Pflanze und verbessert sogar die Fähigkeit der Astern, nach dem Schneiden ein frisches Aussehen zu bewahren.

So verarbeiten Sie Setzlinge

Substrat

Aster ist überraschend anspruchslos in Bezug auf die Zusammensetzung des Bodens, aber damit sich die Blüten möglichst prächtig öffnen und helle Pigmente bilden, muss der Boden nährstoffreich und atmungsaktiv sein und einen Säuregehalt im Bereich von 6,5 bis 7,5 pH aufweisen.

Sie können eine Erdmischung im Laden kaufen oder sie selbst herstellen, indem Sie einen Teil groben Flusssand, Torf und Gartenerde mischen. Idealerweise von der Stelle, an der in Zukunft Setzlinge gepflanzt werden sollen.

2 Wochen vor der Aussaat wird empfohlen, den Boden zu desinfizieren: Am besten verwenden Sie die Fitosporin-M-Lösung, die den Boden nicht nur von Krankheitserregern und Schädlingslarven reinigen kann, sondern auch seine nützliche Mikroflora nicht zerstört.

Substrat für Astern

Bedingungen für die Entwicklung

Astersamen werden nicht eingegraben – einfach im Abstand von 3 cm auf ein leicht angefeuchtetes Substrat legen und mit einer dünnen Schicht kalzinierten gesiebten Sandes bestreuen. Anschließend muss die Pflanzstelle mit einer Sprühflasche gut bewässert und mit Plastikfolie oder Glas abgedeckt werden. Zur Belüftung und regelmäßigen Bewässerung der Samen sollten alle Materialien 1-2 Mal am Tag entfernt werden. Die Triebe erscheinen in 5-10 Tagen.

Die optimale Temperatur für die Entwicklung von Asternämlingen liegt bei +18–20 °C, die Tageslichtdauer sollte mindestens 12 Stunden betragen und die natürlichen Sonnenstrahlen sollten gestreut werden.

Setzlinge in den Boden pflanzen

Tauchen

Die Ernte erfolgt, sobald die Sämlinge 2-3 echte Blätter haben. Es wird nicht empfohlen, zu zögern, da sich die Sämlinge sonst über den Boden strecken und ihre Wurzeln darunter verflechten.

Das Substrat in neuen Pflanzgefäßen sollte in seiner Zusammensetzung dem vorherigen ähneln. Es muss 2-3 Stunden vor dem Umpflanzen gut gewässert werden.

Sie entfernen die Astern, graben sie vorsichtig aus und untersuchen dann die Wurzeln: Wenn einige zu stark gewachsen oder verzweigt sind, können sie gekürzt werden.

Die Sämlinge werden in einen neuen Behälter mit einer leichten Vertiefung gegeben, wobei zwischen der Erdoberfläche und den unteren Blättern etwa 1 cm Platz bleibt.

Nach 2 Wochen ist es ratsam, den Astern eine Art Wurzelbildungsstimulator wie Baikal M oder Kornevin hinzuzufügen.

Doppelaster

Vorbereitung für die Bepflanzung im Garten

Einen Monat nach dem Auflaufen der Sämlinge, wenn das 5. echte Blatt auf den Sämlingen erscheint, muss mit dem Aushärten der Aster begonnen werden. Der Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsunterschied im Freien zerstört unvorbereitete Jungpflanzen möglicherweise nicht, wird sich aber auf jeden Fall verschlimmern ihre Immunität.

Tagsüber wird bei Astern täglich die Lufttemperatur im Raum für 10-15 Minuten auf +10-15 °C gesenkt, und nachdem dieser Zeitraum auf 6 Stunden erhöht wurde, werden die Sämlinge an einem kühlen Ort übernachtet .

Nach genau 4 Wochen der Stärkung der Pflanzengesundheit können sie auf offenes Gelände gebracht werden, wobei Sie einen wolkigen Tag oder Abend wählen können.

Schöne Astern auf der Website

Zusammenfassend können wir sagen, dass die Züchtung von Astern für Setzlinge eine der einfachsten Aufgaben für einen Gärtner ist, deren Grundregeln angenehm einfach sind und wirklich großartige Ergebnisse in Form eines Meeres blühender Astern im Garten liefern.

housewield.tomathouse.com
  1. Nina

    Nehmen Sie etwas Erde, säen Sie Astersamen und vergessen Sie nicht, zu gießen. Ich mache das jedes Jahr

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine