Viele pharmazeutische Präparate haben ihren festen Platz in den Regalen der Gärtner erobert. Darunter ist Metronidazol. Zu seiner Zusammensetzung gehören neben dem Wirkstoff: Stärke, Melasse, Magnesiumstearat und Gelatine. Dadurch kann das Arzneimittel Pilze und Viren wirksam bekämpfen. Der Einsatz im Gartenbau wird auch dadurch attraktiv, dass das Produkt für den Menschen unbedenklich ist und die Früchte der behandelten Pflanzen verzehrt werden können.

Behandlung der Kohlgefäßbakteriose
Ein Zeichen einer Gefäßbakteriose bei Kohl ist eine Schwärzung der Adern und eine Gelbfärbung der Blätter, beginnend vom Rand bis zur Blattmitte. Ein Querschnitt zeigt geschwärzte Gefäße.
Zur Behandlung dieser bakteriellen Erkrankung werden Pflanzen alle zehn Tage mit Metronidazol besprüht. Die Lösung wird in mehreren Schritten vorbereitet:
- 20 Tabletten des Arzneimittels zerdrücken;
- in einem Glas warmem Wasser auflösen;
- alles in 10 Liter Wasser verdünnen;
- 20 Minuten stehen lassen.
Behandlung von Bakterienflecken bei Bohnen
Die Krankheit befällt zunächst Bohnenblätter; auf ihnen bilden sich wässrige Flecken, die sich zu vagen, braunen Flecken mit einem charakteristischen gelbgrünen Rand entwickeln. Die Stängel sind mit rotbraunen Streifen bedeckt und brechen leicht. Nach und nach bekommen die Bohnen auch eine bräunliche Färbung mit farblosen Plaques.
Die Behandlung erfolgt bei trockenem Wetter im gesamten oberirdischen Teil der erkrankten Pflanze. Zum Sprühen wird eine Zusammensetzung mit 15–20 aufgelösten Arzneimitteltabletten hergestellt.
Behandlung der Bakteriose von Gurken
Fast alle Sorten sind unabhängig von der Anbaumethode anfällig für eckige Gurkenflecken. Das Virus befällt zunächst die Blätter und verursacht auf ihnen gelbe, ungleichmäßige Flecken, die sich schließlich braun verfärben. Bei starker Luftfeuchtigkeit bildet sich Schleim. Diese Infektion ist aufgrund ihrer schnellen Ausbreitung gefährlich.
Hygiene ist auf zwei Arten möglich.
- Um schnelle Ergebnisse zu erzielen, besprühen Sie die gesamte Pflanze nachmittags bei trockenem Wetter. Verwenden Sie eine Lösung im folgenden Verhältnis: 1 Liter Wasser / 1 Metronidazol-Tablette / 1 Milliliter Brillantgrün.
- Der Boden kann desinfiziert werden. In diesem Fall wird eine weniger konzentrierte Zusammensetzung verwendet: Pro 1 Liter werden 0,5 Tabletten aufgelöst. Überschütten Sie das Gartenbeet mit klarem Wasser und gießen Sie dann die Büsche.
Wenn sich die Krankheit aktiv entwickelt, sollten beide Optionen gleichzeitig genutzt werden.
Behandlung von bakteriellem Krebs bei Tomaten
Diese Art von Krankheit tritt bei Gewächshaus- und Gewächshaustomaten auf. Es gibt zwei Arten. Diffuser Krebs befällt Stängel und Blätter, sie verdorren, Pflanzen und Früchte werden mit Geschwüren und Flecken bedeckt. Lokaler Krebs ist gefährlich für den Fötus. Wenn man eine Tomate schneidet, sind gelbe Adern sichtbar, die bis zu den Samenkammern reichen.
Während der Behandlung werden erkrankte Tomaten zweimal täglich morgens und abends besprüht. Der Eingriff wird alle zehn Tage durchgeführt. Nach dem Regen werden die Pflanzen wieder großzügig behandelt. Um die Lösung vorzubereiten, nehmen Sie 10 bis 20 Tabletten des Arzneimittels ein.
Behandlung von Wurzelkrebs bei Obstbäumen
Apfel- und Birnbäume sind am anfälligsten für diese Krankheit, sie kommt jedoch auch bei anderen Obst- und Beerenkulturen vor. Unter dem Einfluss von Bakterien bilden sich Wucherungen an Wurzeln und Wurzelkragen.Tumore verholzen und die Wasserversorgung der Bäume nimmt ab. Verrottende Krebsgeschwüre verunreinigen den Boden.
Die Behandlung erfolgt durch Bewässerung des Wurzelteils der Pflanzen und gleichzeitige Desinfektion des Bodens. Es wird abgesetztes Wasser verwendet, darin wird Metronidazol in einer Menge von 0,5 Tabletten pro 1 Liter Wasser gelöst.
Behandlung von bakteriellem Traubenkrebs
Die Infektion gelangt durch Schäden in die Pflanze. An dieser Stelle entstehen Wucherungen, die zunächst hell und weich sind, dann hart werden und braun werden.
Wie bei Obstbaumkrankheiten ist auch in diesem Fall eine Bodenbehandlung erforderlich, da der Erreger darin lebt. Das Verhältnis für die Lösung beträgt: 1 Tablette / 2 Liter Wasser. Eine Behandlung ist jedoch nur in einem frühen Stadium der Erkrankung möglich.
Verwendung eines Zwiebelfliegenschutzmittels
Die Zwiebelfliege ähnelt einer normalen Fliege, ist jedoch kleiner und nicht größer als 7 mm. Dieses kleine Insekt legt Eier in der Nähe der Zwiebelpflanzen. Schäden an der Ernte sowohl im ersten als auch im zweiten Jahr werden durch die daraus schlüpfenden Larven verursacht. Bei Pflanzen im ersten Jahr saugen Schädlinge den Saft frischer Blätter aus, bei Pflanzen im zweiten Jahr fressen sie die saftigen Zwiebeln weg.
Konzentration der Zusammensetzung zur Bewässerung: 5 Tabletten pro Eimer Wasser. Die Verarbeitung sollte nach dem Jäten der Zwiebeln erfolgen. Zur Vorbeugung - unmittelbar nach dem Pflanzen.
Behandlung der Kartoffelfäule
Die Kraut- und Knollenfäule befällt Nachtschattengewächse meist ab Mitte des Sommers. Die Krankheit ist leicht zu erkennen. Auf den Blättern erscheinen Flecken, die schnell wachsen und einen dunklen Farbton annehmen. Auf der Unterseite der Spitzen sind weiße Sporen zu finden.
Die beste Wirkung des Einsatzes von Metronidazol im Kampf gegen die Kraut- und Knollenfäule kann erzielt werden, wenn mit dem Sprühen bei den ersten Krankheitssymptomen begonnen wird. Das für die Zusammensetzung verwendete Verhältnis beträgt: 1 Liter Wasser / 2 Tabletten des Arzneimittels / 1 Milliliter Brillantgrün. Die Büsche werden sehr großzügig behandelt und alle Pflanzenteile desinfiziert. Der Vorgang wird täglich wiederholt, bis alle Anzeichen der Krankheit verschwunden sind. Als vorbeugende Maßnahme wird empfohlen, das Medikament zu Beginn der Saison und vor der Ernte zu versprühen.
Behandlung von Tomatenblattschimmel (Cladosporiose)
Diese Krankheit schädigt nicht die Früchte, sondern befällt die Blätter. Auf ihnen erscheinen gelbe Flecken und auf der Rückseite bildet sich ein samtig grauer Belag mit einem braunen Farbton. Mit fortschreitender Krankheit trocknen die Pflanzen aus und es bilden sich keine neuen Eierstöcke.
Zur Behandlung werden Tomaten mit einer 20 Minuten vor dem Start zubereiteten Lösung besprüht. 15 Tabletten des Produkts werden in 10 Liter Wasser gelöst und eine Flasche Brillantgrün ausgegossen. Die Behandlung erfolgt morgens und abends in der gesamten Anlage.
Zur Vorbeugung werden Tomaten zu Beginn der Vegetationsperiode mit der gleichen Lösung gegossen, jedoch ohne Zugabe von Brillantgrün.
Anwendung des Arzneimittels zur Bekämpfung von Schwarzbeinigkeit bei Sämlingen
Ein Zeichen dafür, dass das schwarze Bein die Sämlinge befallen hat, ist die Verdunkelung und anschließende Fäulnis des Wurzelkragens. Dies geschieht normalerweise, bevor zwei oder drei Blätter erscheinen.
Zur Verarbeitung empfiehlt es sich, 1 Tablette des Arzneimittels mit etwas warmem, abgekochtem Wasser zu vermischen und zu verrühren, bis eine Paste entsteht. Anschließend mit 1 Liter Wasser verdünnen und gut umrühren, damit kein Bodensatz entsteht.Die Sämlinge werden täglich mit einer medizinischen Lösung bewässert und einmal pro Woche besprüht.
Metronidazol bekämpft erfolgreich bakterielle Erkrankungen verschiedener Pflanzenarten sowie Schädlinge. Aber Sie können Gemüse- und Obstkulturen schützen, indem Sie mit diesem wirksamen Mittel vorbeugend vorgehen. Vor dem Pflanzen reicht es aus, 1 Tablette des Produkts in das Loch zu geben und dann zu sprühen.