Gladiolen für den Winter vorbereiten: 5 nützliche Tipps

Gladiolen sind schön und elegant, weshalb sie von Gärtnern geliebt werden, aber gleichzeitig erfordern sie eine besondere Behandlung. Zwiebeln einer wärmeliebenden Kulturpflanze können nur durch Ausgraben für den Winter konserviert werden. Unmittelbar nach der Gladiolenblüte beginnen sie, die Pflanzen auf die Überwinterung vorzubereiten. Die Einhaltung aller Phasen des Vorbereitungsprozesses trägt dazu bei, dass das Pflanzmaterial in ausgezeichnetem Zustand bleibt. Sie müssen nur 5 Schritte ausführen.

Rechtzeitiges Beschneiden der Blütenstiele

Die Blütenstiele der Gladiolen sollten direkt nach der Blüte abgeschnitten werden. Dies trägt nicht nur dazu bei, das Blumenbeet sauber zu halten, sondern ermöglicht den Pflanzen auch, Kraft für den Winter zu sammeln. Wenn die Blütentriebe nicht rechtzeitig entfernt werden, beginnen sich Samen darauf zu setzen, was zu einem Nährstoffabfluss aus der Zwiebel führt.

In diesem Fall können Sie die Blätter der Gladiolen nicht entfernen. Der Blattapparat ist an der Photosynthese beteiligt. Über die Blätter erhält die Zwiebel Nahrung und reift für die Überwinterung. In den nächsten 50 Tagen nach dem Verwelken der Blüten sammeln sich die notwendigen Stoffe im unterirdischen Teil der Pflanze an. Graben Sie die Zwiebel aus, wenn die Blätter gerade anfangen, sich gelb zu färben, ohne zu warten, bis sie vollständig verwelkt sind.

Richtiges Graben

Beim Entfernen einer Knolle aus dem Boden ist es wichtig, ihre Unversehrtheit zu bewahren. Stecken Sie keine Schaufel in der Nähe der Pflanzenbasis in den Boden. Es ist notwendig, eine Vertiefung von 15–20 cm zu machen und einen Erdklumpen zusammen mit der Zwiebel herauszuheben. Anschließend wird die Pflanze durch Ziehen an den Blättern an die Oberfläche gebracht.

Das Pflanzmaterial wird direkt vor Ort sortiert; die Zwiebeln werden sofort in separate Behälter gegeben, um künftige Sortenverwechslungen zu vermeiden. Die Blätter werden mit einer Schere gekürzt, so dass nicht mehr als 2 cm Länge übrig bleiben. In jede Schachtel wird ein Schild mit dem Namen der Sorte geklebt.

Auswahl hochwertiger Knollen

Die Zwiebeln jeder Sorte müssen weiter sortiert werden, um Material mit Anzeichen von Fäulnis oder Austrocknung zu entfernen. Gleichzeitig werden auch die ausgegrabenen Kinder aussortiert; zu kleine Zwiebeln überleben den Winter nicht. Ihre Mindestgröße sollte mindestens 6–8 mm betragen.

In diesem Fall werden nur Babys gut gelagert, die bedeckende Schuppen haben. Es ist besser, alte Blumenzwiebeln wegzuwerfen, da sie dann keine volle Blüte mehr hervorbringen. Junge große Knollen haben eine regelmäßige runde Form, ihr Durchmesser entspricht normalerweise ihrer Höhe.

Verarbeitung von Pflanzmaterial

Vor der Lagerung werden Gladiolenknollen gewaschen und desinfiziert. Verwenden Sie zum Waschen warmes Wasser, Sie können etwas Seifenspäne hinzufügen. Die einfachste Art der Desinfektion ist das 20–30-minütige Einweichen in einer schwachen Kaliumpermanganatlösung.

Für den gleichen Zweck werden Medikamente wie „Maxim“ oder „Fundazol“ verwendet. Der Einweichvorgang hilft dabei, die Qualität der Babys zu bestimmen. Volle Zwiebeln fallen zu Boden, ungeeignete Zwiebeln schwimmen oben.

Anschließend wird das Pflanzmaterial eine Woche lang bei einer Temperatur von ca. +30 °C getrocknet. Danach wird die Temperatur auf + 18 °C gesenkt und die Knollen werden unter diesen Bedingungen einen weiteren Monat lang aufbewahrt.Wenn kein Temperaturunterschied gewährleistet werden kann, werden die Knollen zu Hause bei Raumtemperatur 2 Monate lang getrocknet.

Lesezeichen zur Aufbewahrung

Bevor Sie das Pflanzmaterial lagern, überprüfen Sie es noch einmal und trennen Sie die abgeblätterten Schuppen von den Zwiebeln (die Schale lässt sich nicht von den Zwiebeln entfernen). Zur Aufbewahrung von Gladiolen eignen sich am besten Kartons.

Die Knollen werden so platziert, dass sie sich nicht berühren. Für eine sicherere Lagerung können Sie die Zwiebeln mit Holzasche bestreuen und geschnittene Knoblauchzehen dazwischen legen. Es ist besser, Babys in einer Kraftpapiertüte aufzubewahren. Bis zum Frühjahr sollte das Pflanzgut bei einer Temperatur von + 3–5 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 80 % gelagert werden.

Im Winter werden die Knollen regelmäßig kontrolliert, um beschädigte Exemplare rechtzeitig zu entfernen. Es ist in Ordnung, wenn die Zwiebeln bis zum Frühjahr ein wenig Falten werfen. Vor dem Pflanzen müssen Sie sie lediglich in Wasser einweichen. Die richtige Vorbereitung und optimale Lagerbedingungen für Gladiolenknollen ermöglichen es, sie in der nächsten Saison zu pflanzen und auf das Erscheinen luxuriöser Blütenstände zu warten.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine