Ranunkel ist eine zarte und attraktive Blume, die oft in Blumenbeeten zu finden ist. Die Pflanze wird Butterblume genannt; dank ihrer anspruchslosen Pflege kann sie nicht nur im Garten, sondern auch in Blumentöpfen angebaut werden. Sogar ein unerfahrener Gärtner kann eine Pflanze züchten, indem er einfache Pflegeregeln befolgt.

- Botanische Beschreibung
- Sorten
- Französisch
- Türkisch
- Garten
- Bulbozus
- Kriechend
- Hohe Aconitofolia
- Anemoleum-Hahnenfuß
- persisch
- Beliebte Sorten
- Rosa
- Orange
- Elegant
- Festival
- Picoti
- Pon Pon
- Zweifarbig
- Erfolg
- Andrea
- Victoria
- Blühendes Tal
- Bloomingdale F1
- Farbiger Karneval
- Superbissima
- Amandine Pink
- Im Innenraum
- Im Landschaftsdesign
- Zu Hause wachsen
- Hausbedingungen
- Pflege
- Grundierung
- Tara
- Bewässerung
- Dünger
- Trimmen
- Überweisen
- blühen
- Ruhezeit
- Wächst im Freiland
- Einen Standort auswählen
- Die Erde
- Landetermine
- Bewässerung
- Dünger
- Trimmen
- Überweisen
- blühen
- Ruhezeit
- Vorbereitung auf den Winter
- Frühlingsbehandlung von Pflanzen nach der Überwinterung im Freiland
- Reproduktion
- Samen
- Knollen
- Schädlinge
- Krankheiten
- Probleme beim Anbau
- Aussehen gelber Blätter
- Blüht nicht
- Lässt Knospen fallen
- Die Blätter werden mit gelben Flecken bedeckt und klebrig
- Das Laub kräuselt sich
Botanische Beschreibung
Ranunkeln oder Asiatische Hahnenfußgewächse gehören zur Familie der Ranunculaceae. Die Pflanze stammt aus Kleinasien. Der Strauch kann bis zu 80 cm hoch werden.Der Trieb ist kräftig, die Blätter sind in sattem Grün eingeschnitten. Die Blütenstände können unterschiedlich gefärbt sein und einen Durchmesser von bis zu 10 cm erreichen. Das Wurzelsystem ist knollenförmig.
Butterblume blüht von Mai bis August. Die Knospen bleiben lange Zeit attraktiv. Deshalb werden Blumen oft zum Schneiden und Arrangieren von Blumensträußen verwendet.
Der Saft der Pflanze kann zu Vergiftungen führen, daher müssen Sie bei der Arbeit im Garten Handschuhe tragen.
Sorten
Folgende Ranunkelarten werden unterschieden.
Französisch
Busch mit kugelförmigen Knospen. Die gefüllten Blütenblätter sind dicht gepackt, sodass die Pflanze während der Blütezeit wie eine Pfingstrose aussieht. Die Blütenstände können unterschiedliche Farbtöne haben, in der Mitte der Blüte befindet sich jedoch ein dunkler Fleck. Dies ist eine Art Besonderheit der Art.










Türkisch
Der Strauch hat einen hohen Stiel und viele Blätter. Die Knospen können einen Durchmesser von bis zu 12 cm erreichen. Äußerlich ähneln die Blüten Pfingstrosen, nach dem vollständigen Öffnen ähneln sie jedoch gefüllten Mohnblumen.










Garten
Mittelgroßer Strauch mit zerlegten Blättern. Die Knospen sehen aus wie eine Rose. Wird oft zur Dekoration von Blumenbeeten angebaut.










Bulbozus
Der Strauch ist kompakt und erreicht eine Höhe von nur 30 cm. Die Blätter haben eine satte grüne Farbe und liegen dicht an den Trieben. Die Blütenstände haben eine einzelne goldene Farbe.










Kriechend
Butterblumentriebe können eine Länge von 30 cm erreichen. Die Blätter sind zerlegt und liegen dicht an den Trieben. Während der Blütezeit ist es mit kleinen gelben Knospen bedeckt.










Hohe Aconitofolia
Busch bis zu 1 Meter hoch. Die Blätter sind groß, eingeschnitten und während der Blütezeit mit gelben Knospen bedeckt.










Anemoleum-Hahnenfuß
Der Strauch ist klein und wird am häufigsten als Zimmerpflanze angebaut.










persisch
Eine Besonderheit der Pflanze ist ihre frühe Blüte Ende Mai. Die Blütenstände befinden sich an hohen Trieben und ähneln einer Rose.
Zusätzlich zu den aufgeführten Arten gibt es Butterblumen, die unter natürlichen Bedingungen wachsen. Es gibt mehr als 400 solcher Arten, von denen jede ihre eigenen einzigartigen äußeren Merkmale aufweist.






Beliebte Sorten
Unter der großen Auswahl an Ranunkeln, die in einem Blumenbeet angebaut werden können, stechen die beliebtesten Sorten hervor.
Rosa
Ranunkeln werden zum Wachsen, in Blumenbeeten und entlang der Rabatten verwendet. An einer Pflanze können sich Büsche mit einer durchschnittlichen Höhe von bis zu 20 cm bilden. Die Blütezeit der Butterblumen beginnt im Mai und endet im September. Die Blütenstände sind mittelgroß, der Knospendurchmesser beträgt bis zu 8 cm.










Orange
Eine ungewöhnliche Pflanze, die durch ihr Aussehen besticht. Die Höhe des Busches kann bis zu 50 cm erreichen. Die Blätter sind groß und eingeschnitten. Während der Blütezeit erscheinen am Strauch 2-3 Stiele von leuchtend oranger Farbe. Äußerlich sehen die Stiele aus wie Rosenknospen.










Elegant
Eine Besonderheit von Butterblumen ist die ungewöhnliche Farbe der Knospen. Während der Blütezeit können die Blütenstände gleichzeitig mehrere Schattierungen aufweisen. Am beliebtesten sind Zitronenblüten mit violetten Spritzern. Diese Sorte wird häufig nicht nur zur Dekoration von Blumenbeeten, sondern auch zur Herstellung ungewöhnlicher Blumensträuße verwendet.










Festival
Ranunkeln zeichnen sich durch große Knospen aus. Am häufigsten sind die Blüten weiß, cremefarben oder blassrosa bemalt. Eine Besonderheit der Sorte ist jedoch der leuchtend grüne Fleck in der Mitte jeder Blüte.










Picoti
Eine Besonderheit der Sorte ist, dass die Blüten rosa sind, der Rand jedoch dunkel sein kann.Äußerlich ähneln die Blütenstände einer gefüllten Pfingstrose, nach vollständiger Öffnung ist jedoch der grüne Kern erkennbar.










Pon Pon
Der Name der Sorte entspricht voll und ganz dem Aussehen der Blüte. Während der Blütezeit ist der Strauch mit dichten Blütenständen bedeckt, die wie üppige Kugeln aussehen. Die Farben können variieren, am häufigsten sind jedoch Rot und Weiß.










Zweifarbig
Die Pflanze ist in der Blumenzucht sehr beliebt. Sie erreicht eine Höhe von bis zu 60 cm. Während der Blütezeit ist sie mit leuchtenden Blüten in verschiedenen Farben bedeckt. Eine Besonderheit der Sorte ist das Vorhandensein rosafarbener Streifen an den Rändern.










Erfolg
Die große Sorte zeichnet sich durch ungewöhnlich zarte Knospen in verschiedenen Farben aus, am beliebtesten sind jedoch die weißen Blütenstände. Eine Besonderheit der Sorte ist, dass die Pflanze immun gegen Pilzkrankheiten ist.










Andrea
Eine ungewöhnliche Sorte, die bei Gärtnern sehr beliebt ist. Die gefüllten Blütenblätter sind zu einer dichten Knospe zusammengefasst. Beim Öffnen ähnelt die Blüte einer Pfingstrose. Butterblumen können verschiedene Farben haben, von rosa bis purpurrot.










Victoria
Ein kleiner kompakter Strauch kann sowohl für den Anbau im Freiland als auch in Töpfen verwendet werden. Die Höhe der Pflanze beträgt bis zu 30 cm, ein Merkmal der Sorte ist eine große Anzahl von Knospen bis zu 10 pro Pflanze. Obwohl der Blütenstand nur einen Durchmesser von 4 bis 5 cm hat, ist die Ranunkel aufgrund ihrer leuchtenden Farbe bei Gärtnern beliebt.








Blühendes Tal
Die Butterblumensorte Blooming Valley wird häufig zum Schneiden angebaut. Bis zu 50 cm hohe Büsche behalten lange ihre Attraktivität. Mittelgroße Knospen können in verschiedenen Farben bemalt werden. Allerdings gilt die rote Farbe der Ranunkel als die beliebteste.










Bloomingdale F1
Eine Besonderheit der Ranunkel ist die Farbvielfalt. Die Höhe des Strauches beträgt nur 20 cm; an einem Trieb können sich bis zu 5 gefüllte Blüten bilden. Die Sorte Bloomingdale F1 verträgt plötzliche Wetteränderungen gut und eignet sich nicht nur für den Freilandanbau, sondern auch für den Topfanbau.










Farbiger Karneval
Die Höhe von Ranunkelnbüschen kann bis zu 70 cm erreichen, daher wird diese Sorte häufig zum Schneiden verwendet. Die Blütenstände haben einen großen Durchmesser und können bis zu 10 cm groß werden. Die Farben variieren von rosa bis leuchtend rot.










Superbissima
Diese Sorte gehört zur großen Sorte. Die Höhe eines ausgewachsenen Busches beträgt 60-70 cm. Die Pflanze blüht mit rosa, pastellfarbenen und roten Blütenständen. Die Blütenblätter sind aus Frottee mit einem zarten, angenehmen Aroma; die Ernte kann zum Schneiden verwendet werden.










Amandine Pink
Eine Sorte, die Halbschatten gut verträgt und daher oft als zusätzliche Dekoration für ein Blumenbeet angebaut wird. Eine Besonderheit der Ranunkel sind ihre zarten, rosa bemalten Knospen. Die Triebe sind fleischig, aufrecht; an einem Strauch können sich bis zu 10 kleine Knospen mit einem Durchmesser von 5-6 cm bilden.










Im Innenraum
Butterblumen werden häufig im Innenraum eines Raumes verwendet. Die Besonderheit der Butterblume besteht darin, dass die Büsche Sie bei richtiger Pflege mit einer kontinuierlichen Blüte erfreuen. Wird oft in kleinen Töpfen auf Fensterbänken angebaut. Bei richtiger Pflege können Butterblumen das ganze Jahr über blühen.




















Im Landschaftsdesign
Ranunkeln werden oft in Blumenbeeten oder entlang von Gartenwegen angebaut. Kann als eigenständige Pflanze oder in Kombination mit anderen Kulturen verwendet werden. Sieht zwischen immergrünen Sträuchern gut aus.
Außerdem ist Butterblume eine ideale Option für die Dekoration eines Balkons oder einer Veranda. Topfbutterblumen können in Pavillons aufgestellt werden.




















Zu Hause wachsen
Damit sich die Pflanze zu Hause wohlfühlt, müssen günstige Wachstumsbedingungen geschaffen werden.
Hausbedingungen
Damit Ranunkeln Knospen bilden können, müssen naturnahe Bedingungen geschaffen werden.
Bedingungen für die Aufbewahrung | Charakteristisch
|
Temperatur | Die geeignete Temperatur für das Wachstum von Ranunkeln liegt bei +20 – 22 ⁰С. Im Winter ist es zulässig, die Temperatur auf +18⁰С zu senken |
Feuchtigkeit | Butterblume bevorzugt feuchte Bedingungen, stellen Sie daher einen Behälter mit Wasser in die Nähe des Topfes. Die Flüssigkeit verdunstet und sättigt die Pflanze mit Feuchtigkeit. |
Beleuchtung | Ranunkeln brauchen helles, indirektes Licht. Daher werden die Büsche im Sommer etwas beschattet, damit sich keine Verbrennungen an den Knospen bilden. |
Wo aufbewahren | Es ist notwendig, Butterblumen auf südlichen Fensterbänken aufzubewahren. Im Sommer empfiehlt es sich, Blumentöpfe mit auf den Balkon zu nehmen. |
Einmal pro Woche können Ranunkeln mit warmem Wasser aus einer Sprühflasche besprüht werden. Wenn jedoch Knospen erscheinen, werden solche Verfahren gestoppt. Wassertropfen schädigen die Blütenstände.
Wenn Sie im Winter Butterblumen in Innenräumen anbauen, müssen Sie spezielle Phytolampen verwenden, da die Tageslichtstunden kurz sind und Ranunkeln möglicherweise einen Lichtmangel verspüren.
Pflege
Das Aussehen von Butterblumen hängt weitgehend von der richtigen Pflege ab. Mangelnde Aufmerksamkeit kann das Wachstum der Blüte beeinträchtigen und zu Problemen führen.
Grundierung
Für Ranunkeln müssen Sie eine nährstoffreiche Bodenmischung verwenden. Sie können ein fertiges Substrat für Saintpaulias kaufen oder die Mischung selbst herstellen.Um den Boden selbst vorzubereiten, müssen Sie Folgendes mischen:
- Humus 0,5 kg;
- Tschernozem 0,5 kg;
- grober Sand 0,5 kg;
- 1 kg Rasen.
Die resultierende Zusammensetzung wird gründlich gemischt und auf ein Backblech gelegt. Der Boden wird 15 Minuten im Ofen bei einer Temperatur von 70 Grad gebraten.
Tara
Verwenden Sie für Butterblumen einen Topf mit einem Fassungsvermögen von 300 ml. Am Boden des Topfes sollten Abflusslöcher vorhanden sein. Wenn es keine gibt, müssen Sie sie selbst herstellen. Vor dem Einpflanzen der Knollen muss der Behälter mit kochendem Wasser behandelt werden.
Sie können Ranunkelknollen in einem flachen, mit Setzlingserde gefüllten Behälter (nicht höher als 10 cm) zum Keimen bringen. Nachdem die Knollen gekeimt sind, wird das Pflanzmaterial vorsichtig in den Topf gegeben.
Bewässerung
Ranunkeln bevorzugen mäßiges Gießen, einmal alle 4-5 Tage. Es ist jedoch wichtig, den Zustand des Bodens zu überwachen. Wenn die Erdkugel ausgetrocknet ist, wird Flüssigkeit hinzugefügt; ist die Erde nass, wird das Gießen verschoben. Sie können die Bodenfeuchtigkeit mit Ihrem Finger überprüfen. Bleibt Erde auf der Schale, muss der Hahnenfuß nicht gegossen werden.
Zum Gießen der Ranunkeln wird warmes Wasser verwendet, das zuvor gefiltert wurde. Wenn kein Filter vorhanden ist, können Sie destilliertes Leitungswasser verwenden.
Dünger
Damit die Butterblume üppig blüht, müssen Sie sie rechtzeitig alle 2 Wochen düngen. Für Butterblumen werden komplexe Düngemittel wie Master Agro, Avangard verwendet. Während der aktiven Blüte wird die Verwendung von kalium- und phosphorhaltigen Düngemitteln empfohlen. Die Elemente verlängern die Blüte und regen die Bildung neuer Knospen an.
Trimmen
Ranunkeln werden erst nach der Blüte beschnitten. Ein verblühter Busch wird an der Wurzel beschnitten.Dieser Vorgang ist erforderlich, damit die Knollen die erforderliche Menge an Nährstoffen ansammeln.
Überweisen
Ranunkeln vertragen eine Transplantation nicht gut, daher ist es zu Hause besser, die gekeimte Knolle sofort in einen geeigneten Topf zu pflanzen. Sollte jedoch ein solcher Bedarf bestehen, sollte die Pflanze im Umschlagverfahren umgepflanzt werden. Die Blume wird mit Wasser bewässert und mit einem Klumpen Erde aus dem Topf genommen. Es wird in einen neuen Behälter umgepflanzt, die Lücken zwischen Topf und Wurzelballen werden mit Erde gefüllt.
blühen
Das Pflanzen der Ranunkelknollen erfolgt im März, sodass Sie Ende Mai einen üppig blühenden Strauch erhalten können. Zu Hause blüht die Pflanze nicht nur im Sommer, sondern auch im Herbst. Damit die Knospen ihre dekorative Wirkung nicht verlieren, müssen verblühte Knospen regelmäßig entfernt werden.
Ruhezeit
Von November bis Februar ruht die Pflanze. Dies ist erforderlich, damit die Butterblume im Frühjahr mit einer üppigen Blüte erfreut. Damit die Butterblume ihre Eigenschaften behält, müssen Sie folgende Schritte durchführen:
- Im Herbst, wenn sich weniger Blüten bilden und die Blätter gelb werden, muss die Bewässerung auf einmal alle 6 Tage reduziert werden.
- Nachdem die Ranunkel auszutrocknen beginnt, schneiden Sie den Busch vorsichtig an der Wurzel ab.
- Graben Sie die Knollen aus und pflanzen Sie sie in neue Erde;
- an einem kühlen, schattigen Ort platzieren;
- Im Februar wird die Pflanze auf eine sonnige Fensterbank gestellt, damit neue Triebe wachsen.
Es ist besser, die Butterblume neu zu pflanzen, bevor Sie sie an einen kühlen Ort schicken. So können Sie die Knollen rechtzeitig inspizieren und beschädigte Stellen entfernen.
Wenn an den Knollen verfaulte Stellen festgestellt werden, müssen diese vorsichtig mit einem Skalpell beschnitten werden. Behandeln Sie die Schnittfläche mit einer Kaliumpermanganatlösung und trocknen Sie sie.
Wächst im Freiland
Der Anbau von Ranunkeln im Freiland ist selbst für unerfahrene Gärtner nicht schwierig. Damit die Büsche üppig blühen, müssen Sie alle agrotechnischen Pflegetipps befolgen.
Einen Standort auswählen
Der Platz für das Wachstum von Ranunkeln sollte an einem offenen Ort liegen und von der Sonne gut beleuchtet werden. Es wird nicht empfohlen, Butterblumen in der Nähe von Büschen oder Zäunen zu pflanzen. Lichtmangel kann die dekorative Wirkung von Blumen beeinträchtigen. Außerdem ist es notwendig, einen vor Zugluft und Wind geschützten Bereich zu wählen.
Die Erde
Der Boden für Butterblumen sollte gut durchlässig sein. Um den Standort und den Boden vorzubereiten, sollten Sie folgende Schritte durchführen:
- Graben Sie den Bereich vorsichtig mit einer Schaufel bis zur Bajonetttiefe aus;
- alte Wurzeln und Steine entfernen;
- Fügen Sie Humus in einer Menge von 10 kg pro m hinzu2;
- Zur zusätzlichen Entwässerung wird pro 1 m Sand hinzugefügt 2 5 kg gebraucht.
Alles wird mit einem Rechen gründlich vermischt, sodass der Boden homogen wird.
Landetermine
Die Knollen sollten Ende April, Anfang Mai im Freiland gepflanzt werden. Zu dieser Frühlingszeit erwärmt sich der Boden auf die gewünschte Temperatur und die Knollen keimen schneller. Wenn der Hahnenfuß im Innenbereich vorgekeimt werden soll, ist es notwendig, die Knollen in Torfbecher zu pflanzen. Die Pflanzung sollte im März erfolgen. Somit ist es im Mai möglich, die gewachsenen Setzlinge im Freiland zu pflanzen.
Wenn die Knollen gekauft werden, müssen sie vor dem Einpflanzen in den Boden mit Kaliumpermanganat oder Epin behandelt werden.
Bewässerung
Nach dem Pflanzen müssen die Beete alle 3-4 Tage mit Butterblumen bewässert werden. Nach dem Erscheinen der ersten Triebe wird die Bewässerung auf 1 Mal alle 5 Tage reduziert. Wenn Sie zu oft gießen, können die Knollen faulen und die Ranunkel stirbt ab.
Vor dem Gießen muss der Boden um die Büsche gelockert werden. Der Vorgang sollte sorgfältig durchgeführt werden, um die Knollen nicht zu beschädigen. Mulch wird auch verwendet, um Feuchtigkeit über einen langen Zeitraum zu speichern. Zum Mulchen von Butterblumen wird eine Mischung aus Humus und Sägemehl verwendet.
Dünger
Die Düngung von Butterblumen im Freiland erfolgt unmittelbar nach dem Erscheinen der Blätter. Der Düngevorgang sollte nach folgendem Schema durchgeführt werden:
- Im Frühjahr, nach dem Erscheinen des dritten Blattes, erfolgt eine Stickstoffdüngung. Solche Substanzen sind für ein schnelles Wachstum notwendig;
- Anfang Juni müssen komplexe Substanzen verwendet werden.
- Während der aktiven Blütezeit wird der Hahnenfuß mit Kalium-Phosphor-Düngemitteln gefüttert.
Es ist wichtig, dass Sie Ihre Butterblumen während des Wachstums im Auge behalten. Wenn der Ranunkelstrauch die Blütenfülle verringert, müssen Sie eine zusätzliche Düngung mit komplexen Substanzen hinzufügen. Für Butterblumen können Düngemittel wie Biohumus, Ammonophoska, Superphosphat und Kristallon verwendet werden.
Trimmen
Der Schnitt von Butterblumensträuchern erfolgt erst nach der Blüte der Ernte. Büsche werden vollständig an der Wurzel beschnitten. Wenn dieser Vorgang nicht durchgeführt wird, erscheinen keine neuen Blüten.
Überweisen
Das Umpflanzen von Butterblumen erfolgt nur, wenn die Sämlinge zuvor in Innenräumen gezüchtet wurden. Dazu müssen Sie den folgenden Aktionsalgorithmus ausführen:
- Machen Sie ein 20 cm tiefes Loch in das vorbereitete Beet.
- Wenn die Sämlinge in Torfbechern wachsen, müssen sie nicht entfernt werden. Plastikgläser werden vorsichtig entfernt, um die Wurzeln nicht zu beschädigen;
- Die Sämlinge werden in die Erde gepflanzt und verdichtet.
Nachdem die Ranunkelsämlinge gepflanzt wurden, müssen sie mit warmem Wasser gegossen werden.Experten empfehlen jedoch, Hahnenfußknollen sofort an einen festen Wachstumsort zu pflanzen. Andernfalls wird die Pflanze sehr lange krank und erholt sich nach der Transplantation nicht immer.
blühen
Ranunkeln beginnen zu Beginn des Sommers im Freiland zu blühen. Die Blüte ist reichlich und dauert bis Ende August. Bei richtiger Pflege können einige Sorten sogar im September Knospen bilden.
Ruhezeit
Im Freiland beginnt die Ruhezeit für Butterblumen im Oktober. Nach dem Austrocknen der Spitzen müssen diese abgeschnitten werden, damit die Ranunkelknollen die erforderliche Menge an Nährstoffen ansammeln.
Vorbereitung auf den Winter
Die Vorbereitung von Ranunkeln auf den Winter kann auf zwei Arten erfolgen:
- Knollen ausgraben. Um alle Sortenmerkmale zu erhalten, muss die Pflanze Ende Oktober ausgegraben werden. Die Knollen werden in Sägemehl gelegt und bis zum Frühjahr an einem kühlen Ort gelagert;
- Isolierung der Wurzeln im Boden. Diese Methode wird am häufigsten für die südlichen Regionen verwendet. Nachdem die Spitzen der Butterblumen abgeschnitten wurden, ist es notwendig, das Beet mit Humus und abgefallenen Blättern zu bedecken.
In den nördlichen Regionen vertragen Ranunkelknollen die Überwinterung im Freiland nicht gut und können daher absterben.
Frühlingsbehandlung von Pflanzen nach der Überwinterung im Freiland
Wenn die Ranunkel im Freiland überwintert, müssen Sie im Frühjahr folgende Schritte durchführen:
- Verwenden Sie einen Rechen, um Blätter und andere Arten von Isolierungen zu entfernen.
- Graben Sie die Knollen aus und untersuchen Sie sie auf Fäulnis.
- Tochterknollen von Mutterknollen trennen;
- Weichen Sie die Knollen 15 Minuten lang in einer Kaliumpermanganatlösung ein und pflanzen Sie sie in die Erde.
Wenn die Knollen begonnen haben, grüne Triebe zu bilden, muss die Pflanze nicht ausgegraben werden, sondern nur mit Stickstoffdünger gefüttert werden.
Reproduktion
Butterblume vermehrt sich sowohl durch Knollen als auch durch Samen. Jede Methode hat ihre eigenen Besonderheiten, die berücksichtigt werden müssen.
Samen
Butterblumensamen haben eine geringe Keimfähigkeit, können aber auch zur Vermehrung verwendet werden. Die Pflanzung erfolgt Ende Februar. Um Ranunkeln zu Hause zu bekommen, müssen Sie die folgenden Empfehlungen befolgen:
- Bereiten Sie einen 10 cm tiefen Behälter vor. Machen Sie Abflusslöcher am Boden des Behälters.
- Füllen Sie den Sämlingsbehälter mit Humus, der zu gleichen Teilen mit Torf gemischt ist.
- Verteilen Sie die Samen vorsichtig auf der Erdoberfläche und drücken Sie sie leicht in die Erde.
- Gießen Sie warmes Wasser mit einer Sprühflasche ein.
- Mit Folie abdecken und an einem sonnigen Ort platzieren.
Öffnen Sie einmal täglich das Gewächshaus und befeuchten Sie die Erde. Nachdem die Sprossen erschienen sind, wird die Folie entfernt. Die geeignete Temperatur für das Wachstum von Butterblumen liegt bei +15 bis +17⁰С. Nach der Bildung des dritten echten Blattes muss es in separate Becher gepflückt werden.
Knollen
Die Vermehrung durch Knollen ist die einfachste Methode, um einen ausgewachsenen Ranunkelnstrauch zu erhalten. Im Sommer bilden die Knollen zahlreiche Kinder, die im Herbst vom Muttermaterial getrennt und im Frühjahr ins Freiland gepflanzt werden.
Vor dem Pflanzen ist eine Frühjahrsbehandlung des Pflanzmaterials erforderlich. Dazu wird der folgende Aktionsalgorithmus ausgeführt:
- Pflanzmaterial wird sorgfältig auf Beschädigungen und Fäulnis untersucht;
- Den Boden eines flachen Behälters mit einer Serviette auslegen;
- Pflanzmaterial platzieren;
- Gießen Sie warmes Wasser ein, sodass die Oberseite der Knollen offen ist.
- Mit einer Serviette abdecken.
Lassen Sie es 3-4 Stunden lang so stehen. Nach einem solchen Einweichen müssen die Knollen sofort in den Boden gepflanzt werden.
Schädlinge
Butterblume ist resistent gegen Schädlinge. In einigen Fällen treten jedoch Insekten auf, die in kurzer Zeit zum Absterben des Blumenbeets führen
Pest | So identifizieren Sie sich | Kampf
|
Blattlaus | Ein kleines Insekt ernährt sich vom Saft der Pflanze. Um das Problem rechtzeitig zu erkennen, ist eine sorgfältige Untersuchung der Blätter und jungen Triebe erforderlich. | Zur Bekämpfung von Blattläusen können Sie eine Lösung aus Haushaltsmala verwenden. Lösen Sie dazu 100 Gramm Seife in 5 Litern auf. |
Nematoden | Kleinere Verdichtungen, die sich am häufigsten im Wurzelbereich bilden. Es ist schwierig, Schädlinge rechtzeitig zu erkennen. | Wurzelnematoden sind schwer zu behandeln, daher wird die Butterblume zusammen mit den Wurzeln entfernt. Der Boden, auf dem die Blume wuchs, muss mit kochendem Wasser behandelt werden. |
Kohlschmetterlinge | Kleine Insekten, die Larven legen. Die Larven schädigen die Triebe und führen zum Absterben der Pflanze. | Um den Schädling zu bekämpfen, muss das Medikament Aktara verwendet werden. |
Spinnmilbe | Der Schädling macht sich durch kleine Verdichtungen an Trieben und Blättern bemerkbar. Bei einem Insektenbefall können die Knospen abfallen. Ein weiteres Symptom des Schädlings sind kleine Spinnwebenfäden zwischen den Blättern. | Zur Bekämpfung des Schädlings wird die Verwendung des Arzneimittels Actellik empfohlen |
Thripse | Insekten, die sich von Pflanzensaft ernähren. Sie erscheinen als Verdichtungen, die sich am häufigsten auf den Blättern bilden. Wenn der Hahnenfuß mit Thripsen infiziert ist, trocknen die Knospen aus, bevor sie sich öffnen können. | Um das Problem zu beseitigen, müssen die Büsche mit Medikamenten wie Iskra, Akarin behandelt werden. |
Schädlinge können Sie rechtzeitig erkennen, wenn Sie den Hahnenfußstrauch regelmäßig inspizieren. Bei den ersten Anzeichen von Schadinsekten müssen entsprechende Bekämpfungsmaßnahmen ergriffen werden.Wenn sie vernachlässigt werden, sind Chemikalien möglicherweise nicht wirksam und die Pflanze muss entwurzelt werden.
Krankheiten
Ranunkeln sind bei richtiger Pflege selten anfällig für Krankheiten. Es können jedoch Probleme auftreten.
Krankheit | Symptome | Behandlung |
Wurzelfäule | Tritt auf, wenn die Pflanze zu oft gegossen wird. Die ersten Symptome der Krankheit sind eine Gelbfärbung der Blätter und Lethargie der Triebe. | Zur Behandlung ist es notwendig, die Bewässerung zu reduzieren und den Boden zu trocknen. Wenn die Blume in einem Topf wächst, muss sie in neuen Boden verpflanzt werden. |
Echter Mehltau | Weißer Belag auf den Blättern. Die betroffenen Stellen beginnen auszutrocknen. | Zur Behandlung wird eine leichte Lösung einer Bordeaux-Mischung oder des Arzneimittels Fitosporin verwendet. |
Weißer Schimmel | Bildung von grauem Belag auf den Blättern. Tritt auf, wenn viel Feuchtigkeit vorhanden ist. | Zur Behandlung ist eine Behandlung mit Fitosporin erforderlich. |
Um sicherzustellen, dass der Hahnenfuß keinen Krankheiten ausgesetzt ist, sollten alle Pflegetipps befolgt werden. Eine häufige Ursache für Probleme mit Ranunkeln ist falsches Gießen.
Probleme beim Anbau
Neben Schädlingen und Krankheiten können auch Probleme auftreten, die sich negativ auf das Aussehen von Butterblumen auswirken. Zu den häufigsten Problemen, die beim Anbau von Ranunkeln auftreten können, gehören:
Aussehen gelber Blätter
Gelbe Blätter an Butterblumen können durch unzureichende Bewässerung entstehen. Es ist notwendig, den Klumpen zu untersuchen und ihn anzufeuchten, wenn er trocken ist. Es ist notwendig, die Bewässerung zu reduzieren und die Blätter der Ranunkel auf das Vorhandensein von Schädlingen wie Nematoden zu untersuchen.
Bei Nährstoffmangel kann es auch zu einer Gelbfärbung der Blätter kommen. Wenn die Pflanze über einen längeren Zeitraum nicht gefüttert wurde, ist die Anwendung komplexer Düngemittel erforderlich.
Blüht nicht
Wenn die Knollen zu spät in die Erde gepflanzt werden, können der Ranunkeln Knospen fehlen. In solchen Fällen hat die Pflanze keine Zeit, Knospen zu bilden. Es kann auch sein, dass die Blütenstände fehlen, wenn die Pflanze im Schatten wächst. Das Pflanzenmaterial muss im zeitigen Frühjahr gepflanzt werden. Wählen Sie dazu einen sonnigen Standort.
Lässt Knospen fallen
Butterblumen können ihre Knospen verlieren, wenn sie zu viel gegossen werden. Um das Problem zu beseitigen, muss die Bewässerung reduziert werden. Auch Zugluft kann dazu führen, dass die Knospen abfallen. Wenn die Ranunkel gefroren ist, werden die Blätter träge und die Knospen fallen ab, bevor sie sich öffnen.
Die Blätter werden mit gelben Flecken bedeckt und klebrig
Wenn sich auf den Blättern der Ranunkeln ein klebriger Belag und kleine gelbe Flecken bilden, deutet dies darauf hin, dass die Pflanze von einem Schädling wie Spinnmilben befallen ist. Um das Problem zu beseitigen, ist es notwendig, die Ranunkel mit Präparaten wie Fitoverm oder Neoron zu behandeln.
Das Laub kräuselt sich
Ein Problem entsteht, wenn Ranunkelknollen von Nematoden befallen sind. Sie können versuchen, die Kultur zu retten. Die Knollen müssen ausgegraben und in Wasser mit einer Temperatur von 50 Grad aufbewahrt werden. Dann pflanzen Sie es in ein neues Substrat.
Ranunkeln oder Butterblumen werden oft in einem Sommerhaus angebaut. Aufgrund der Sortenvielfalt wird die Kultur zur Dekoration von Blumenbeeten und Gartenwegen verwendet. Helle Knospen können zum Schneiden und Formen von Blumensträußen verwendet werden. Auch eine attraktive Pflanze kann als Zimmerblume gewählt werden und den Innenraum ergänzen. Damit die Butterblume mit ihrem attraktiven Aussehen gefällt, müssen alle Pflegeempfehlungen befolgt werden.