Online-Publikationen enthalten viele nützliche Tipps, wie Sie unangenehme Gerüche in Räumen und Bereichen der Wohnung beseitigen können: Küche, Toilette, Schuhkartons, Kühlschrank, Kleiderschränke, Mikrowelle oder Waschmaschine. Wir empfehlen Ihnen, 5 einfache Fähigkeiten zu erlernen, um regelmäßig für eine frische Atmosphäre in Ihrem Zuhause zu sorgen, ohne darauf zu warten, dass ein anhaltender unangenehmer Geruch auftritt.

Regelmäßige Belüftung des Raumes
Die erste Beatmung erfolgt unabhängig von der Jahreszeit morgens nach dem Aufwachen. 5-10 Minuten reichen aus. Regelmäßiges Lüften ist alle 1-1,5 Stunden erforderlich. Regelmäßige Frischluftzufuhr in der Wohnung verhindert die Entstehung stagnierender unangenehmer Gerüche. Im Winter reicht es aus, den Raum 3-4 mal täglich für 10 Minuten zu lüften: Während dieser Zeit hat die Luft Zeit, sich vollständig zu erneuern.
Die Belüftung von Wirtschaftsräumen, Schließfächern für Schuhe und Kleidung erfolgt mindestens zweimal im Jahr. Das Lüften sollte mit dem Entfernen von Gegenständen, der Nassreinigung und der Desinfektion mit einer wässrigen Essiglösung einhergehen.
Regelmäßige Nassreinigung
Eine wöchentliche Nassreinigung hilft gegen Staub und gegen die Angewohnheit, Bücher, Kleidung und Stofftiere an speziell dafür vorgesehenen Orten abzulegen. Dekorative Elemente wie Textilien, Teppiche, gerahmte Bilder, Figuren, Vasen und Stofftiere ziehen Staub an und erschweren die Reinigung.
Böden, Wände und andere Flächen im Raum sollten zweimal abgewischt werden: um den gesamten Staub aufzufangen, der sich auf der nassen Oberfläche ablagert.
Haustiere, Rauchen
Haustierurin und Tabakgeruch sind zwei Dinge, die im Keim erstickt werden sollten. Egal wie Sie den Raum nach dem Rauchen lüften oder mit Räucherstäbchen beräuchern, der anhaltende Tabakgeruch bleibt ein ewiger Begleiter des Raumes und verstärkt sich nach der Nassreinigung nur noch. Die Anwesenheit von Katzen und Hunden in der Wohnung spüren Fremde schon von der Haustür aus. Der Geruch des Tieres durchdringt nicht nur Teppiche und Polster, sondern auch die Kleidung des Besitzers.
Zimmerpflanzen
Mit lebenden Zimmerpflanzen können Sie ganz einfach eine gemütliche und frische Atmosphäre in Ihrem Zuhause schaffen. Sie absorbieren Kohlendioxid, Dämpfe von Acetonen, Ethanol und Formaldehyd und erzeugen Sauerstoff.
- Entscheiden Sie sich für Sansevieria, Monstera, Chamaedorea-Palme, Arecca-Palme oder Spathiphyllum, um einen gesunden Schlaf in einem frischen und feuchten Raum zu gewährleisten.
- Farne, Veilchen und Geranien ionisieren die Atmosphäre mit negativ geladenen Teilchen.
- Der Geldbaum (Crassula) ist nicht nur für seine mythischen Qualitäten bekannt, sondern auch für seine praktischen wohltuenden Eigenschaften: Alle Teile der Blüte absorbieren flüchtige chemische Verbindungen, die Teil von Haushaltschemikalien sind, darunter auch Formaldehyd.
- Ficus und Sukkulenten absorbieren radioaktive und elektromagnetische Strahlung.
Anstelle teurer Raumfilter, Ionisatoren und Luftbefeuchter reicht die Anschaffung von mindestens 5 Zimmerpflanzen aus, um eine Fläche von 30 Quadratmetern aufzufrischen. M.
Regelmäßige Reinigung der Problembereiche mit anschließender Desinfektion
In jeder Wohnung gibt es ungefähr die gleiche Liste von „Bermuda-Dreiecken“ oder Bereichen mit erhöhter Unordnung und unangenehmem Geruch: Toilette, Küchenspüle, Haube, Mülleimer, Kühlschrank, Schuhkarton, Staubsauger usw. Bestimmen Sie diese Bereiche für sich selbst und widmen Sie der Reinigung und Belüftung zwei- bis dreimal mehr Aufmerksamkeit als anderen Bereichen des Hauses.
Rufen Sie einmal im Jahr einen Fachmann an, um die Lüftungsöffnungen zu reinigen, die maßgeblich zum stagnierenden Geruch beitragen und Gerüche aus benachbarten Wohnungen verstärken. Der Schimmelgeruch im Badezimmer wird durch häufiges Abwischen der Wände mit einer wässrigen Essiglösung und das Auslegen mehrerer Aktivkohletabletten beseitigt: Sie absorbieren stehende Feuchtigkeit.
Legen Sie eine Pflicht fest, den Mülleimer zu leeren. Dies muss alle 1-2 Tage einmal durchgeführt werden. Der Kühlschrank wird einmal pro Woche auf verdorbene Lebensmittel überprüft. Einmal im Monat wird es vollständig geleert, gewaschen und mit einem kleinen Behälter Backpulver und ein paar Tropfen ätherischem Zitronen- oder Orangenöl (nicht parfümiert) aufgefrischt.
Mit nützlichen und strengen Sauberkeitsgewohnheiten, die man sich schon im Kindesalter leicht und schmerzlos aneignen kann, kann man der Entstehung von Gerüchen in der Wohnung vorbeugen.
Es sieht so aus, als wäre es von einer psychisch kranken Person geschrieben worden.
Versuchen Sie, alte Möbel zu renovieren und wegzuwerfen. Danach müssen Sie keine der oben genannten Schritte mehr ausführen.
„Tierurin und Tabakgeruch sind zwei Dinge, die man im Keim ersticken sollte“ – was, entschuldigen Sie? Die Tiere wegwerfen, einschläfern? Warum schämte sich der Autor, seinen sozusagen „Gedanken“ zu Ende zu bringen? Fügen wir der Liste noch ältere und kranke Menschen hinzu, und auch ein paar kleine Kinder? Ihre, um den Autor zu zitieren, „Präsenz in der Wohnung“ sei auch „für Fremde von der Haustür aus spürbar“. Autor, wasche deinen Kopf von innen.
Der Artikel wurde von einer psychisch kranken Person verfasst.