Die Toilette gehört zu den wichtigsten Sanitäranlagen, die einer besonderen Sauberkeit bedürfen. Aber selbst bei sorgfältigster Pflege können sich rote Flecken darauf bilden, und eine erfahrene Hausfrau, die bemerkt, dass sich auf der Toilette und im Spülkasten Rost gebildet hat, sucht nach Möglichkeiten, den Belag zu entfernen, zu reinigen und ihn wieder in seinen ursprünglichen Zustand zu versetzen Zustand.

Warum erscheinen schmutzige Flecken auf der Toilette?
Um eine weitere Kontamination des Produkts zu verhindern, müssen Sie die Ursache für Rost herausfinden. Geschieht dies nicht, treten die Flecken erneut auf und können auf unbestimmte Zeit bekämpft werden. Es gibt mehrere Faktoren, die die Sauberkeit Ihrer Sanitäranlagen beeinflussen.
Einer davon ist Harnstein, der sich in die Wände frisst. Sie können dem Auftreten vorbeugen, indem Sie regelmäßig eine Bürste mit Zusatz von Reinigungsmitteln verwenden. Selbst eine gewöhnliche Toilettentablette, die in den Tank gegeben wird, gibt beim Ablassen des Wassers eine kleine Menge Reinigungssubstanz ab, die Harnsteine wegspült und die Luft in der Toilette erfrischt.
Ein weiterer Grund für das Auftreten von Kalk- und Rostablagerungen ist die schlechte Wasserqualität im Wasserversorgungssystem. Dies gilt insbesondere für alte Häuser, in denen Metall- oder Gussrohre verlegt wurden. Mit der Zeit rosten die Rohre unter dem Einfluss von Wasser, Eisenoxide und andere Metalle gelangen ins Wasser und hinterlassen unschöne Spuren auf der Toilette. Um das Auftreten von Rostflecken zu verhindern, müssen Sie Metallrohre durch Polypropylen- oder Metall-Kunststoff-Rohre ersetzen.Wenn das örtliche Wasser viele Eisenverbindungen, Sand und andere Partikel enthält, die die Oberfläche von Sanitärarmaturen zerstören, kann das in das Wasserversorgungssystem gelangende Wasser mithilfe von Filtern gereinigt werden, die am Eingang einer Wohnung oder eines Hauses installiert werden.
Rost auf der Toilette kann auch entstehen, weil der Ablaufbehälter nicht eingestellt ist und undicht ist. Wenn ständig Wasser aus ihm fließt, lagern sich Eisensalze an den Bachrändern ab, was zu roten Flecken führt. Um diesen Grund zu beseitigen, müssen Sie den Schwimmer im Abwassertank anpassen oder durch einen neuen ersetzen.
Für das Auftreten von Rost spielt nicht zuletzt die Qualität des Materials eine Rolle, aus dem er hergestellt wurde. Toilette. Produkte aus minderwertigem Steingut haben immer eine raue Oberfläche und Mikroporen, in denen sich Eisensalze absetzen und sich Schmutz ansammeln kann. Bei Produkten aus Porzellan oder glasiertem Steingut ist die Rostgefahr deutlich geringer.
Methoden zum Reinigen einer Toilette von Schmutz
Der Austausch von Wasserleitungen, einer Toilette oder einem Spülkasten erfordert zusätzliche materielle Investitionen, die nicht immer getätigt werden können. Daher werden spezielle Reinigungsmittel verwendet, um Sanitärprodukte von Schmutz und roten Flecken zu reinigen. Sie können unterteilt werden in:
- Schleifmittel zum Reinigen von Sanitärarmaturen,
- alkalische Präparate,
- Säuremittel.
Schleifmittel sind Pulver wie „Comet“ oder „Pemolux“, sie enthalten Mikropartikel, die durch Reibung an der Oberfläche der Toilettenschüssel schmutzige Ablagerungen entfernen. Um Flecken zu entfernen, müssen Sie eine kleine Menge Pulver auf ein feuchtes Tuch oder eine Bürste geben und den Rost gründlich abwischen.Das Reinigen der Toilette mit abrasiven Präparaten hat eine gute Wirkung, es kann jedoch zu zusätzlicher Rauheit auf dem Produkt kommen, was wiederum zu Plaque führt.
Zu den alkalischen Produkten zählen Flüssigkeiten und Gele wie das importierte Domestos oder das heimische Belizna. Sie sind recht einfach zu verwenden. Der darin enthaltene Wirkstoff ist Natriumhydroxid. Das Medikament wird auf eine schmutzige Oberfläche aufgetragen und nach 20 Minuten mit einer Bürste und viel Wasser abgewaschen. Der Einsatz von Laugen ist wirksam, wenn die Oberfläche der Toilettenschüssel nicht stark verschmutzt ist und Spuren von Fett, Harnsteinen oder Kalk aufweist. Bei rostigen Flecken wirken sie schlechter.
Säurepräparate sind der beste Weg, Rost zu entfernen. Es könnte „Bref“, „Silit“ oder „Toilet Duckling“ sein. Sie werden auf die Toilettenoberfläche aufgetragen, etwa 20 Minuten gewartet und dann mit Wasser abgespült.
Bei der Verwendung von gebrauchsfertigen Reinigungsmitteln sind bestimmte Sicherheitsanforderungen zu beachten. Sie alle enthalten chemische Bestandteile, die Ihre Hände ätzen. Daher müssen Sie beim Entfernen von Flecken Gummihandschuhe tragen. Sie können nicht gleichzeitig Produkte verwenden, die Säure und Alkali enthalten. Dadurch kann es bei der Wechselwirkung zu einer Reaktion mit Freisetzung von Substanzen kommen, die zum Ersticken oder zur Schädigung exponierter Körperbereiche führen.
So entfernen Sie Rost mit Volksheilmitteln
Manchmal kommt es vor, dass keine Industriepräparate zur Hand sind, aber rostige Flecken entfernt werden müssen. Benutzen Sie in diesem Fall die Werkzeuge, die im Haus vorhanden sind:
- Reinigung mit Salzsäure. Bei der Arbeit mit Säure ist unbedingt eine Atemschutzmaske zu verwenden, da diese Dämpfe abgibt, die die Atemwege reizen.Die Säure wird einige Minuten lang auf den Rost aufgetragen und anschließend in großen Mengen mit klarem Wasser gut abgewaschen.
- Verwendung von trockener Oxalsäure. Dieses Medikament ist nicht in jedem Haushalt erhältlich, da es sehr aggressiv ist. Das Pulver wird auf die Kontaminationsstelle gegossen, 1 Stunde stehen gelassen und dann zuerst mit Ammoniak und dann mit klarem Wasser gewaschen.
- Essigessenz kann bei der Bekämpfung der Umweltverschmutzung wirksam sein. Ein Tuch wird mit der Essenzlösung angefeuchtet und auf die Roststelle gelegt. Nach einiger Zeit wird der Lappen entfernt und die Toilette mit Wasser gewaschen.
- Eine schneeweiße Toilettenschüssel erhält man, indem man 1 Teil Wasserstoffperoxid mit 10 Teilen Ammoniak mischt und auf einen rostigen Fleck aufträgt. Stellen Sie gleichzeitig das Wasser im Tank ab und warten Sie mehrere Stunden. Anschließend wird der Verschmutzungsbereich mit einem Schwamm abgewischt und mit Wasser abgewaschen.
- Manchmal reinigen sie eine Toilette mit Pepsi-Cola oder einem anderen kohlensäurehaltigen Getränk von Rost. Stellen Sie dazu den Wasserfluss aus dem Tank ab, gießen Sie ein paar Flaschen des Getränks in die Toilette und spülen Sie diese nach 30 Minuten mit einer Bürste mit Wasser aus. Dadurch wird nicht nur roter Schmutz, sondern auch Kalk entfernt.
- Wenn die verwendeten Methoden keine Wirkung zeigen, verwenden Sie den Elektrolyten, der sich in einer alten, verlassenen Batterie befindet. Die Reinigung der Toilette geht schnell und dauert lange, aber da es sich um eine gefährliche chemische Verbindung handelt, muss sie sehr vorsichtig verwendet werden. Darüber hinaus kann Elektrolyt in einem Haus mit Polypropylenrohren nicht verwendet werden, da es diese korrodiert.
- Manchmal wird zur Entfernung roter Flecken Zahnpasta verwendet, die für den vorgesehenen Verwendungszweck nicht geeignet ist. Es wird auf die rostige Stelle aufgetragen und über Nacht in diesem Zustand belassen. Reinigen Sie morgens den verunreinigten Bereich mit einer Bürste und spülen Sie ihn mit Wasser ab.
So schützen Sie Ihre Toilette vor Rostflecken
Es ist einfacher, einer Verschmutzung vorzubeugen, als sie später zu beseitigen. Daher müssen Sie bei der allgemeinen Reinigung einmal pro Woche die Sanitärarmaturen mit einer Bürste und Wasser mit Reinigungsmittel waschen und regelmäßig Tabletten in den Tank geben, um Plaque und Rost zu entfernen.
Nach jedem Toilettengang müssen Sie diese gründlich mit Wasser ausspülen und bei Bedarf mit einer Bürste reinigen. An der Seitenfläche können Sie einen kleinen Plastikkorb mit Gel befestigen. Beim Ablassen strömt Wasser hindurch und das Reinigungsmittel wäscht den entstandenen Schmutz und Ablagerungen weg.