Die Toilette ist verstopft – wie kann man das selbst beheben?

Das Problem einer verstopften Toilette ist heutzutage weit verbreitet. Es ist nützlich, das Problem selbst reparieren zu können; der Anruf bei einem Klempner ist nicht immer eine kostengünstige Alternative. Wenn Sie verstehen, wie Sie eine Verstopfung in der Toilette ohne fremde Hilfe beseitigen können, können Sie viel Geld sparen, das ein Fachmann für die Arbeit in Rechnung gestellt hätte. Es gibt mehr als eine Möglichkeit, das oben genannte Problem zu lösen; jede Option wird im Folgenden ausführlich besprochen.

Es gibt im Wesentlichen drei Möglichkeiten, das Problem einer verstopften Toilette zu lösen:

  • einfach mechanisch - mit einem Kolben, einer Plastikflasche;
  • chemisch – mit vorgefertigten oder improvisierten Mitteln;
  • Sanitär - mit einem Kabel oder Dorn.

Erster Weg

Kolben. Dieses Gerät wird sich als sehr nützliches Gerät erweisen und bei richtiger Anwendung dazu beitragen, Verunreinigungen in kürzester Zeit zu beseitigen. Die Verstopfung sollte nicht zu groß sein. Die Größe des Saugnapfes eines Gummikolbens wird bestimmt Toilettenmodell. Der am häufigsten verwendete Durchmesser des Saugnapfes beträgt 10 Zentimeter. Um eine gute Abdichtung zu gewährleisten, können die Gummiseiten des Saugnapfes mit Vaseline bestrichen werden, dies ist jedoch nicht notwendig. Anschließend wird der Kolben mit dem Saugnapf nach unten in die Toilette eingetaucht. Sollte sich überschüssiges Wasser gebildet haben, das entsorgt werden muss, sollte dessen Rand nicht höher als der Saugnapf sein. Sie müssen den Griff des Kolbens fest greifen und fünfzehn Bewegungen nach unten und oben ausführen. Nach Abschluss der Bewegungen wird der Toilettenkolben sofort entfernt. Dieser Vorgang erfordert etwa drei Wiederholungen, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.Wenn die Wirkung eintritt, fließt das Wasser schnell ab und die Verstopfung zerfällt in Stücke, gelangt durch die Abwasserrohre oder steigt in die Toilette.

Wenn Sie dringend eine Verstopfung beseitigen müssen und keinen Kolben zur Hand haben, können Sie auf selbstgebaute Geräte zurückgreifen. Solche Geräte sind trotz ihres schlichten Aussehens ein unverzichtbarer Helfer im Kampf gegen Toilettenverschmutzung.

kak_prochistit_unitaz_ot_zasora_svoimi_rukami-1

Es kann sein:

  1. Plastikflasche, unten abgeschnitten; In diesem Fall wird zur Behebung der Verstopfung im stehenden Wasser in der Toilette ein starker, kurzfristiger Druckanstieg in der Leitung erzeugt. Es stellt sich heraus, dass eine Plastikflasche nach den Gesetzen der Wissenschaft funktionieren sollte, die die Bewegung von Flüssigkeiten untersucht. Bevor Sie einen Wasserschlag erzeugen, ist es besser, Gummihandschuhe zu tragen, da die Gefahr besteht, dass Sie ziemlich schmutzig werden. Der Boden einer Zwei-Liter-Flasche wird abgeschnitten, der Verschluss muss fest auf den Hals aufgeschraubt werden. Anschließend wird der abgeschnittene Flaschenboden in die Toilette abgesenkt. Nachdem Sie die Flasche ins Wasser gedrückt haben, ist im Inneren ein Widerstand zu spüren. Wenn der Widerstand spürbar ist, müssen Sie schnell und fest auf die Flasche drücken und sie sofort aus der Toilette ziehen. In diesem Fall wird die Verstopfung durch hohen Druck in den Abfluss gedrückt. Ein paar bis drei Wiederholungen reichen aus, um die Blockade zu beseitigen. Hauptsache, Sie haben keine Angst vor dieser Methode.
  2. Eine „Schieberpuppe“ aus einem Stock und Lumpen; dabei sollte der Lappen fest am Stock befestigt sein.

Zweiter Weg

In den Regalen der Geschäfte gibt es eine große Auswahl an Chemikalien, die Verstopfungen in der Toilette beseitigen sollen.Allerdings gelingt es ihnen oft nicht, die Verschmutzung zu beseitigen, Sie sollten jedoch ausprobieren, was der Markt bietet, bevor Sie schwerwiegendere Manipulationen vornehmen. Chemikalien gibt es in flüssiger, Pulver-, Granulat- und Sprayform. Der Einsatz eines der vorgeschlagenen Heilmittel hängt von der Art und Schwere der Blockade ab. Produkte wie „Mr. Muscle“, „Sanfor“, „Domestos“, „Mole“ und andere sind weit verbreitet. Sie lösen Verunreinigungen, die Verstopfungen verursachen, und sorgen so dafür, dass das Wasser ungehindert fließen kann. Damit die oben genannten Chemikalien die Verstopfung beseitigen können, müssen Sie die erforderliche Menge in das Abflussloch gießen und so lange warten, wie in der Anleitung angegeben. Die Einwirkzeit kann entweder 40 Minuten oder 8 Stunden betragen. Als nächstes müssen Sie das Produkt mit möglichst viel, nicht sehr kaltem Wasser abspülen. Chemikalien zum Reinigen der Toilette enthalten Alkali, Sie dürfen die in der Anleitung angegebene Zeit nicht vergessen;

kak_prochistit_unitaz_ot_zasora_svoimi_rukami-3

Heißes Wasser und Limonade. Wenn die Verstopfung gering ist, sollten Sie die alte Methode ausprobieren, bei der es wichtig ist, heißes Wasser zu verwenden. Wasser wird in einem großen Strahl aus einem Eimer oder mit einem Schlauch in die Toilette gegossen. Ein Ende des Schlauchs wird in die Toilette abgesenkt, durch das zweite fließt Wasser aus dem Wasserhahn, es muss heiß sein. Damit diese Technik noch besser funktioniert, geben Sie eine halbe Packung Limonade in die Toilette und spülen Sie diese nach 10 Minuten mit reichlich Wasser durch den Schlauch ab. Bei der Verwendung von Soda kommt es zu einer chemischen Reaktion, die jedoch nur eine kleine Blockade überwinden kann.

Kohlensäurehaltiges Getränk „Coca-Cola“.Diese ungewöhnliche Lösung des Problems ist nach Ansicht derjenigen, die es erlebt haben, wirksam. Um der Umweltverschmutzung entgegenzuwirken, wird hier etwa ein Liter kohlensäurehaltiges Getränk in die Toilette gegossen und nach einer Stunde mit reichlich heißem Wasser gespült. Es stellt sich heraus, dass Coca-Cola Phosphorsäure enthält, die zum Reinigen einer verstopften Toilette verwendet wird.

Dritter Weg

Professionelles Installationskabel. Es handelt sich um ein speziell für Klempnerarbeiten entwickeltes Werkzeug, nämlich ein Seil mit einer Düse an einem Ende und einem Griff am anderen Ende. Es gibt eine große Anzahl von Kabeltypen, nämlich: Feder-, Zug-, Seil-, Takelage- und andere. Ihre Länge kann bis zu 60 m betragen, der Durchmesser beträgt 6–16 mm.

Wie wird ein Installationskabel verwendet? Zunächst wird die Seite, auf der sich die Düse befindet, bis zum Anschlag in die Toilette eingetaucht. Anschließend wird der Kabelgriff kräftig im Kreis gedreht. Dies geschieht so, dass das Kabel in den Rohrbogen gelangt, der so gestaltet ist, dass etwas Wasser im Rohr verbleibt. Durch Drehbewegungen und Stöße dringt das Kabel tief ein und gelangt in den Schmutz. Anschließend wird die Verschmutzung durch Schläge zerkleinert und geschoben bzw. aufgenommen und nach oben gehoben.

kak_prochistit_unitaz_ot_zasora_svoimi_rukami-2

Dorn. Es handelt sich um ein Stahlrohr in Form einer Feder, an dessen einer Seite sich eine Düse befindet. Der Dorn ähnelt einem Installationskabel. Der Unterschied zum Kabel besteht darin, dass die Drehung des Dorns verboten ist, da die Gefahr besteht, dass der Betrieb der Rohre und der Toilette gestört wird. Das Funktionsprinzip des Dorns besteht darin, ihn hineinzuschieben, bis er schmutzig wird, und ihn dann wieder herauszuziehen. Plötzliche und unvorsichtige Bewegungen können zu unangenehmen Ergebnissen führen. Dorn ist in der Lage, innerhalb der Struktur zu brechen und seine Teile dort zurückzulassen.In diesem Fall kommen Sie ohne einen Klempner nicht zurecht. Daher dürfen wir beim Umgang mit dem Dorn nicht die Wachsamkeit und Vorsicht vergessen.

Die gängigsten Methoden zur Beseitigung einer verstopften Toilette wurden oben beschrieben. Es ist notwendig, die geeignete Methode individuell auszuwählen, sie hängt von der Schwere der Kontamination ab. Verzweifeln Sie nicht, wenn die Blockade nicht sofort behoben wird. Wenn die einfachsten mechanischen Methoden möglicherweise nicht funktionieren, helfen sicherlich schwerwiegendere Manipulationen in Form des Einsatzes von Chemikalien oder sanitärer Maßnahmen.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine