Viele Menschen bevorzugen Silber gegenüber anderen Edelmetallen. Jeder hat unterschiedliche Gründe dafür, aber alle Silberliebhaber stehen früher oder später vor dem gleichen Problem – der Verdunkelung des Metalls oder sogar der Schwärze. An dieser Stelle stellt sich die Frage: „Wie reinigt man eine Silberkette zu Hause?“ Tatsächlich gibt es viele Möglichkeiten, aber zuerst müssen Sie herausfinden, warum Silber dunkler wird.

Warum verdunkelt sich Silber?
Tatsache ist, dass Silber aktiv mit Schwefelwasserstoff interagiert, der in der Luft vorhanden ist. Dies ist der Hauptgrund für die Verdunkelung dieses Edelmetalls. Aber auch Silber reagiert mit menschlichem Schweiß und dies führt ebenfalls zu einer Oxidation des Schmucks.
Um zu bestimmen, wie Silber gereinigt wird, müssen Sie auf die Legierung achten. Es kann also eine von vier Arten von Legierungen vorkommen:
- nielliert;
- matt;
- Sterling;
- Filigran.
Bei der Auswahl einer Reinigungsmethode müssen Sie sowohl auf den Verschmutzungsgrad als auch auf die Zusammensetzung der Silberlegierung achten. So ist es beispielsweise besser, minderwertiges Silber mit speziellen Mitteln zu reinigen, um eine beginnende Zerstörung des Metalls zu vermeiden.
Nicht selten bieten Verkaufsberater in Juweliergeschäften beim Kauf von Silber den Kauf spezieller Pflegeprodukte für das Edelmetall an.
Reinigungsmethoden
Die gängigsten Reinigungsmethoden sind Haushaltsprodukte wie Backpulver, Zahnpasta, Essig und Folie.Darüber hinaus gibt es jedoch eine Vielzahl von Möglichkeiten, das Edelmetall in seine ursprüngliche Form zu bringen.
Reinigung mit Soda.
Schauen wir uns zwei Möglichkeiten zur Reinigung mit Soda an. Bei der ersten Methode benötigen wir zwei bis drei mit Backpulver gefüllte Esslöffel sowie einen Esslöffel vorzugsweise destilliertes Wasser. Dann müssen Sie die resultierende Lösung mischen und ein Stück Stoff darin einweichen. Als nächstes wischen Sie mit diesem Stück die Kette ab und spülen sie abschließend ab. Diese Methode dient dazu, Silber im Anfangsstadium abzudunkeln.
Wenn diese Methode nicht hilft, gibt es eine zweite: Gießen Sie Soda auf die dunkle Stelle, tropfen Sie etwas Wasser hinein und reinigen Sie sie mit einer Bürste. In diesem Fall kann statt Natron auch Zahnpulver verwendet werden. Die letztere Methode ist aggressiver, da die Bürste Mikroschäden am Metall verursachen kann.
Reinigung mit Folie.
Bei dieser Methode benötigen wir eine Art Behälter, Folie, Salz, Soda sowie Flüssigkeit zum Geschirrspülen. Der erste Schritt besteht darin, die Folie so zu verlegen und zu befestigen, dass sie das gesamte Innenvolumen des Behälters einnimmt. Legen Sie anschließend alle Schmuckstücke, die gereinigt werden müssen, gleichmäßig aus. Als nächstes müssen Sie auch Soda und Salz gleichmäßig einfüllen, buchstäblich ein paar Tropfen Spülmittel hinzufügen, alles mit kochendem Wasser übergießen und zehn bis fünfzehn Minuten warten. Zum Schluss müssen Sie das gesamte Silber unter fließendem kaltem Wasser abspülen. Das Ergebnis ist Glanz und makelloser Zustand.
Befindet sich die Kette in einem beklagenswerteren Zustand, ist es notwendig, die Dosierung von Salz und Soda zu erhöhen und auch kein kochendes Wasser darüber zu gießen, sondern direkt bei schwacher Hitze zu köcheln.
Reinigung mit Zahnpasta.
Mit dieser Methode können Sie auch Mikroschäden am Schmuck verursachen, wenn Sie die falsche Paste wählen. In diesem Fall reicht die häufigste Methode aus, da die Gelpaste zu weich ist und die Bleichpaste zu stark abrasive Eigenschaften hat.
Es ist notwendig, eine kleine Menge Paste aufzutragen, vorzugsweise auf ein weiches Tuch, und mit etwas Kraftaufwand über die gesamte Kette zu laufen. Lücken und schwer zugängliche Stellen können mit einer Zahnbürste behandelt werden. Nach diesen Tätigkeiten ist es notwendig, die Kette zu spülen und zu trocknen.
Reinigung mit Essig.
Bei sehr vielen Methoden zur Reinigung von Silber kommt Essig zum Einsatz. Oft wird es zusammen mit einer anderen Substanz verwendet, beispielsweise Zitronensäure. Aber es gibt eine Methode, bei der es nur um Essig geht: Sie müssen eine kleine Menge dieser Substanz in einen Behälter gießen, die Kette gleichmäßig in die Säure eintauchen und ein oder zwei Stunden einwirken lassen, aber nicht länger, da irreversible Folgen auftreten können . Danach natürlich abspülen und trocknen.
Andere Methoden.
Es gibt auch andere, ebenso wirksame Möglichkeiten, Silber zu reinigen. Das Coca-Cola-Getränk zum Beispiel reinigt hervorragend; Sie müssen den Schmuck lediglich mehrere Stunden lang in einen Behälter mit eingefüllter Cola eintauchen. Verwenden Sie zusätzlich Lippenstift oder Olivenöl. Dazu müssen Sie eine der oben genannten Zutaten auf das Tuch auftragen und abwischen. Dann müssen Sie es in eine Seifenlösung eintauchen und abspülen.
Ein weiteres wirksames Mittel ist Ammoniak, das jedoch nicht oft in reiner Form verwendet wird. Es sind jedoch verschiedene Kombinationen damit bekannt.Zum Beispiel dieses Rezept: Sie müssen ein Glas Wasser, zwei Teelöffel Ammoniak und drei Tropfen Waschmittel nehmen und alles vermischen. Anschließend die Kette in die Lösung eintauchen, schütteln, bis Schaum entsteht, und drei Stunden einwirken lassen. Zum Schluss abspülen und trocknen.
Kreidelösung ist sehr effektiv. Dazu müssen Sie Kreide in Wasser auflösen und der Lösung einige Tropfen Ammoniak hinzufügen. Nachdem die Lösung zu härten begonnen hat, ist es notwendig, die Kette dick mit der resultierenden Substanz zu bestreichen und zu warten, bis diese Mischung aushärtet. Wischen Sie abschließend die Kette mit einem Wollschal ab.
Es gibt auch eine völlig ungefährliche Reinigungsmethode, die allerdings auch viel Zeit in Anspruch nimmt. Sie müssen zwei Teelöffel Seifenlösung, einen Teelöffel Alkohol, Zitronensaft und ein halbes Glas Wasser nehmen, gründlich mischen und die Kette zwölf Stunden lang in die Lösung eintauchen. Anschließend einfach ausspülen.
Auch ein anderer einfacher und harmloser Weg. Dazu benötigen wir einen Glastank mit einem Volumen von einem Liter, gefüllt mit sechzig Prozent Wasser, dazu einhundert Gramm Zitronensäure und einen kleinen Kupferdraht. All dies muss angeschlossen und auf schwache Hitze gestellt werden und die Kette dort natürlich zehn bis fünfzehn Minuten lang eingetaucht werden.
Wenn alle oben genannten Methoden nicht geeignet sind, können Sie einen normalen Radiergummi nehmen und ihn bestimmungsgemäß verwenden.
Verhütung
Zusammenfassend können wir mehrere Punkte hervorheben, deren Einhaltung das Leben des Edelmetallbesitzers erleichtern und die Lebensdauer des Silbers selbst verlängern wird:
- Nach dem Entfernen muss die Kette mit einem Waschlappen abgewischt werden.
- Beim Sport sollten Sie Ihren Schmuck nicht tragen, da Schweiß Silber stark oxidiert.
- Sie sollten nicht mit einer Kette um den Hals baden oder ins Schwimmbad gehen, da feuchte Räume ein günstiges Umfeld für Oxidation schaffen.
- Achten Sie auf die Zusammensetzung Ihrer Kosmetika, da Schwefel auch Einfluss darauf hat, wie schnell die Kette schwarz wird, oder tragen Sie sie nach dem Auftragen von Make-up.
- Um eine neue Kette länger im Originalzustand zu halten, tragen Sie beim Kauf eine Schicht farblosen Lacks auf.
- Warten Sie nicht, bis das Silber schwarz wird, sondern reinigen Sie es alle zwei Monate vorbeugend. Warten Sie nicht, bis das Silber schwarz wird, sondern führen Sie einmal im Monat eine vorbeugende Reinigung durch. Das wird völlig ausreichen.
- Bewahren Sie die Kette am besten in einer Box auf, die innen mit Stoff bezogen ist.
- Wenn Sie ans Meer reisen, legen Sie Ihr Silber ab, denn Meerwasser ist eine noch aggressivere Umgebung als Süßwasser.
Danke, Autor! Für mich ein sehr aktueller und nützlicher Artikel!