So bekämpfen Sie Karottenfliegen: 5 Methoden, um sie ohne Chemikalien loszuwerden

Die Karottenfliege ist ein bösartiger Gartenschädling, der die Karottenernte vollständig zerstören kann, wenn keine Maßnahmen ergriffen werden. Das Schadinsekt frisst nicht nur Karotten, sondern auch Petersilie, Sellerie, Pastinaken und Fenchel. Der Kampf gegen Karottenfliegen beginnt im Frühjahr, wenn sich aus den Puppen erwachsene, fortpflanzungsfähige Insekten entwickeln. Insekten sind bei Temperaturen von +16-18 °C am aktivsten. Es gibt mindestens fünf Möglichkeiten, den Schädling loszuwerden, den Einsatz von Medikamenten nicht mitgerechnet.

Agrartechnische Maßnahmen

Damit die Möhrensämlinge vor dem Angriff der Möhrenfliege Zeit haben, stärker zu werden, erfolgt die Pflanzung frühzeitig. Ein vorheriges Einweichen in warmem Wasser oder Wachstumssimulatoren beschleunigt die Keimung der Samen. Nach dem Bad verlieren die Samen auch ihren für den Schädling attraktiven Geruch.

Es ist wichtig, aufkeimende Sämlinge im Frühjahr und Frühsommer rechtzeitig auszudünnen. Der Boden muss häufiger gelockert werden. Eine Lockerung trägt zur Schädigung von Gelegen mit Schädlingseiern bei. Gießen Sie Karotten nicht zu stark; fügen Sie Wasser nur in Maßen hinzu. Eine Überfeuchtung des Bodens fördert die Vermehrung von Karottenfliegen.

Agrotechnische Bekämpfungsmaßnahmen können als Prävention angesehen werden. Wenn sich die Spitzen von Grün nach Rotviolett verfärben, bedeutet dies, dass die Bepflanzung durch Insekten beschädigt wurde. Später beginnen die Karottenblätter gelb zu werden und auszutrocknen. Wenn Symptome auftreten, behandeln Sie die Pflanzen sofort.

Kräutertees

Kräutertees werden häufig zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt. Als Rohstoffe werden Pflanzen verwendet, deren Geruch Karottenfliegen abwehrt. Die Zusammensetzung kann nach einem der folgenden Rezepte zubereitet werden:

  1. Mahlen Sie 200-300 g Zwiebeln oder Knoblauch. Gießen Sie 2 Liter abgekochtes Wasser über das Rohmaterial. Decken Sie das Gefäß mit einem Deckel ab und lassen Sie es einen Tag ziehen. Filtern Sie den Aufguss vor dem Gebrauch und geben Sie Wasser auf ein Volumen von 10 Litern hinzu. 1 EL hinzufügen. l. Flüssigseife.
  2. 4 kg Tomatenoberteile hacken und 10 Liter Wasser hinzufügen. Lassen Sie die Mischung 30 Minuten lang bei schwacher Hitze kochen. 4-5 Stunden ziehen lassen, den Aufguss abseihen. 2 EL hinzufügen. l. geriebene Waschseife, zum Sprühen auftragen.
  3. Die Karottenfliege mag den Duft von Schafgarbe, Wermut und Ringelblumen nicht. Hacken Sie eine dieser Pflanzen oder eine Mischung davon. Füllen Sie den Eimer zur Hälfte mit Rohstoffen und gießen Sie dann heißes Wasser nach oben. Wenn der Aufguss abgekühlt ist, abseihen und 2 TL hinzufügen. Flüssigwaschmittel für bessere Haftung.

Die Behandlung wird nach 5-7 Tagen wiederholt. Insgesamt sind 2 bis 3 Sprühstöße erforderlich. Die Methode ist im Anfangsstadium der Pflanzungsinfektion wirksam.

Apothekenpräparate, Haushaltschemikalien

Von pharmazeutischen Mitteln zur Schädlingsbekämpfung wird eine Ammoniaklösung verwendet. Ammoniak in einer Menge von 2 EL. l. in 10 Liter Wasser auflösen. In diesem Fall haben die Karotten einen doppelten Nutzen: Der stechende Geruch vertreibt den Schädling von den Pflanzen und gleichzeitig erhält das Gemüse Stickstoffnahrung.

Sie können eine so stark riechende Flüssigkeit wie Kerosin in Ihr Arsenal an Kontrollmitteln aufnehmen. Verwenden Sie das Produkt in kleinen Mengen mit Vorsicht. Der Geruch von Kerosin vertreibt Fliegen vom Gartenbeet und verhindert, dass sie Eier legen. Gießen Sie brennbare Flüssigkeit in die Furchen.

Auch der Geruch von Mottenkugeln mag der Schädling nicht.Zwischen den Pflanzungen werden Naphthalin-Tabletten ausgelegt, die zuvor in Gläser mit Plastikdeckel gegeben wurden. Sie müssen Längsschnitte oder kleine Löcher in die Deckel machen.

Hausmittel

Hausmittel sind gut, weil sie keine schädliche Wirkung auf Umwelt, Menschen, Pflanzen haben und gleichzeitig Schädlinge abwehren. Alle Stoffe aus dieser Kategorie sind preiswert und in jedem Haushalt verfügbar:

  1. Es ist praktisch, im Garten Senfpulver und Tabakstaub zu verwenden. Beide Produkte werden zum Bestäuben von Karottenpflanzungen verwendet. Geben Sie Senf oder Tabak in einen Mullbeutel und schütteln Sie ihn nach und nach auf den Karottenblättern aus. Der Eingriff wird bei trockenem Wetter durchgeführt. Verwenden Sie auf die gleiche Weise eine Mischung aus Asche und scharfem gemahlenem Pfeffer.
  2. Zum Besprühen der Beete können Sie eine Lösung aus Essigessenz verwenden. Für 4 Liter Wasser 2 TL verwenden. 70 % Essig. Anschließend werden die Karottensämlinge und der Boden darunter mit der Lösung besprüht.
  3. Speisesalz hat sich gut bewährt. Beete mit Karotten werden zu Beginn des Sommers mit einer Pause von 10 Tagen mit einer Lösung behandelt. Bereiten Sie eine Zusammensetzung aus 1 Eimer Wasser und 1 EL vor. l. Salz.
  4. Während des Massensommers der Fliegen werden Flaschen mit fermentiertem Brotkwas auf die Beete gestellt. Vom Geruch angelockte Insekten können, wenn sie einmal gefangen sind, nicht durch den engen Hals entkommen und ertrinken.

Die Karottenfliege hat natürliche Feinde – Frösche und Kiemen. Sie können Amphibien an Ihren Standort locken, indem Sie ihnen in einer kühlen Ecke des Gartens ein Zuhause bauen. Hierfür eignen sich alte Bretter oder ein Arm voll Brennholz.

Abdeckmaterial

Im Kampf gegen Karottenfliegen kommt häufig eine Barrieremethode zum Einsatz – eine Barriere aus Vliesstoff, die Luft durchlässt. Es kann leichtes Spinnvlies oder Lutrasil sein. Die Möhrenfliege kann nicht hoch fliegen; genau diese Eigenschaft wird bei der Gestaltung der Barriere berücksichtigt.

Entlang des Beetumfangs werden Stützen angebracht und der Rahmen wird bis zu einer Höhe von 80–100 cm mit Material bedeckt, wobei nicht zu vergessen ist, einen Eingang für den Zugang zu den Pflanzungen zu schaffen. Ein Insekt wird eine solche Barriere nicht überwinden können.

Eine einfachere Möglichkeit besteht darin, einen provisorischen Unterschlupf aus Metallbögen und darüber geworfenem Material zu bauen. Wenn der Höhepunkt der schädlichen Fliegenaktivität überschritten ist, kann die Struktur demontiert werden.

Um keine Insektizide zu verwenden, ist es wichtig, zwei weitere Regeln zu beachten, um das Eindringen von Karottenfliegen zu verhindern: die Aufrechterhaltung der Fruchtfolge und die Auswahl von Sorten, die gegen den Schädling resistent sind. Wenn die Vorbeugung nicht geholfen hat und dennoch Insekten die Pflanzungen befallen, sollte so früh wie möglich mit der Bekämpfung begonnen werden.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine