Jeder Gärtner, der sein Handwerk respektiert, baut Karotten an. Um jedoch saftiges und großes Wurzelgemüse zu erhalten, das vollständig mit Zucker, Carotin und anderen nützlichen Bestandteilen angereichert ist, ist eine Düngung erforderlich.

Phosphor verleiht den Karotten die gewünschte Dichte, Süße und ihrem Kern Härte, was die Haltbarkeit verlängert. Um Carotin zu erhöhen, müssen Sie Stickstoff hinzufügen, die Immunität wird durch Kalium unterstützt und das Gemüse wird durch Bor gestärkt.
Bevor Sie mit der Fütterung beginnen, erstellen Sie einen Zeitplan für ihre Bestellung:
- Bei Landungen.
- Als die Sprossen zu erscheinen begannen.
- Nach zwei bis drei Wochen, nach Fütterung Nr. 2. Im Ausdünnungsprozess.
- Zwei Wochen vor der Ernte, um Schädlinge zu bekämpfen und den Geschmack der Ernte zu verbessern.
Die Notwendigkeit einer Düngung während der Keimung
Sobald die Triebe erscheinen, wird das Wachstum der Spitzen rechtzeitig unterstützt, da die Photosynthese die Wurzelpflanze vor verschiedenen Arten von Krankheiten schützt. Ja, und Schädlinge schlafen nicht.
Das Weglassen der Düngung wirkt sich auf die Eigenartigkeit der Pflanzenformen aus. Darüber hinaus entwickelt das Produkt aufgrund eines Überschusses oder Mangels an bestimmten Stoffen einen bitteren Geschmack.
Wichtig. Auf keinen Fall sollten Sie zum Füttern frischen Mist verwenden! Dadurch verschlechtern sich die Geschmackseigenschaften der zukünftigen Königin des Gartens und der Wachstumspunkt wird kauterisiert.
Verrotteter Mist ist von Vorteil. Die Hauptsache ist, es nicht zu übertreiben, denn ein Überschuss an organischen Düngemitteln fördert das Wachstum der Spitzen, nicht jedoch der Früchte selbst.
Rezept für die erste Fütterung nach der Keimung
Die ersten Düngemittel werden ausgebracht, wenn mindestens 3 Blätter am Spross erscheinen, also etwa 2 Wochen nach dem Schlüpfen der Sämlinge.
Zusammensetzung der Nährlösung:
- 15 g Doppelsuperphosphat;
- 20 g Kaliumnitrat;
- 15 g Harnstoff.
Nachdem Sie die Komponenten mit Wasser in einem Eimer von mindestens zehn Litern vermischt haben, füllen Sie die Gießkanne mit Dünger. Bewässern Sie den Boden, vorzugsweise ohne die Blätter der Spitzen zu berühren.
Mehrere Volksrezepte
Asche
Ein Volksheilmittel, das Asche verwendet, enthält Magnesium, Kalium und Natrium, die die grüne Masse nähren und Schädlinge zerstören.
Zwei Verwendungsmöglichkeiten:
- Nach der Bodenlockerung wird die Asche ausgestreut und mit dem Boden vermischt. Für 1 Meter Gartenasche werden 250 Gramm verwendet. Als nächstes werden die Beete mit klarem Wasser bewässert.
- Asche in einer Menge von 100 g wird mit Wasser (10 l) gegossen, die Lösung wird mindestens 12 Stunden lang infundiert. Es wird empfohlen, Karottensämlinge vorsichtig unter den Wurzeln zu gießen.
Hühnerkot
Die Einstreu wird im Verhältnis 1 zu 10 mit Wasser gegossen, gründlich gemischt, die resultierende Lösung abgedeckt und 24 Stunden aufbewahrt. Nach einem Tag wird es im gleichen Verhältnis erneut mit Wasser verdünnt. Es ist notwendig, Karotten nur zu Beginn der Entwicklung mit Mistaufguss zu füttern und zwischen den Reihen vorsichtig zu gießen.
Wichtig. Es wird nicht empfohlen, bei heißem Wetter mit flüssigem Kot zu düngen!
Unkrautaufguss
Gehackte Blätter von Klette, Löwenzahn, Wermut usw. werden in eine Schüssel, einen Eimer oder ein Fass gegeben und zu drei Vierteln mit Wasser gefüllt. Der Aufguss wird der Sonne ausgesetzt und von Zeit zu Zeit umgerührt. Um den unangenehmen Geruch zu beseitigen, können Sie Baldrian-Tinktur in ein Gefäß füllen. Nach 2-3 Wochen hört die Flüssigkeit auf zu schäumen, was bedeutet, dass der Dünger fertig ist. Der Aufguss wird 1 zu 10 mit Wasser verdünnt und die Sämlinge werden bewässert. Dieser Dünger ist reich an Kalium und Stickstoff.
Wichtig. Verwenden Sie zur Zubereitung des Aufgusses keine Metallbehälter!
Jod
Für 10 Liter Wasser 20 Tropfen 5 %iges pharmazeutisches Jod verwenden. Es ist sehr nützlich, den Boden unmittelbar nach dem Keimen der Karotten zu düngen. Bewässern Sie die Beete streng zwischen den Reihen mit der Lösung.
Es muss daran erinnert werden, dass die Fütterung von Karotten nach der Keimung durch vorheriges Gießen der Beete oder nach Regenfällen erfolgen sollte. Dann verdunsten nicht alle nützlichen Substanzen, sondern gelangen in den Boden und wirken sich positiv auf die Hackfrüchte aus.
Bei allem, was Sie wissen müssen, wann Sie aufhören müssen und um eine gute Ernte zu erzielen, ist es besser, einen Fütterungsplan zu erstellen und organische Stoffe mit Mineraldüngern abzuwechseln, damit sich zukünftige Karotten richtig entwickeln.
Die Informationen über Karotten waren hilfreich, danke