Im Winter wird die Datscha weder beheizt noch belüftet. Dadurch ist es im Haus nicht nur kalt, sondern auch feucht und muffig. Manche Dinge können unter solchen Bedingungen unbrauchbar werden. Es ist jedoch fast unmöglich, absolut alle Wertsachen aus einem Landhaus mitzunehmen, da die Fläche der Wohnungen in den meisten Fällen recht begrenzt ist. Es lohnt sich zu wissen, welche Dinge Sie für den Winter in einem kalten Haus übrig lassen können und was Sie in komfortablere Bedingungen mitnehmen sollten.

Lebensmittel
Alle frei verfügbaren Lebensmittel wecken das Interesse der Wildtiere. Vor allem Mäuse und Ratten rennen zu solchen Köstlichkeiten. Sie zerstören nicht nur alle Vorräte, die sie erreichen können, sondern hinterlassen auch Spuren ihrer Anwesenheit im Haus. Wir können sagen, dass die Besitzer der Datscha großes Glück haben, wenn die Ratten sich nicht dazu entschließen, im Haus ein Nest zu bauen. Die vorderen Schneidezähne dieser Tiere wachsen ständig, und wenn Ratten an Futter gelangen müssen, kauen sie nicht nur Plastik oder Blech, sondern sogar Beton.
Das einzige Material, mit dem Ratten nicht umgehen können, ist Glas. Aber ein großer Vorrat an Lebensmitteln in Banken kann Obdachlose anlocken.
Alle Produkte sollten mit in die Stadt genommen oder weggeworfen werden, wenn sie keinen besonderen Wert haben.
Alkoholische Getränke
Neben der Tatsache, dass Alkohol bei Menschen ohne festen Wohnsitz ein unkontrollierbares Trinkverlangen auslöst, verträgt er niedrige Temperaturen nicht gut. Sinkt das Thermometer unter minus fünf Grad, beginnt das Wasser im Getränk zu kristallisieren.Die Folge ist, dass die Flasche entweder zerbricht oder der Korken herausspringt.
Gemüse oder Obst in Dosen
Wenn das Haus im Winter nicht beheizt wird, sinkt die Temperatur im Raum definitiv unter den Gefrierpunkt. Unter solchen Bedingungen wird die Aufbewahrung in Gläsern unbrauchbar. Der Deckel kann abreißen, das Glas selbst kann platzen, aber oft gefriert der Inhalt und verliert seine Geschmackseigenschaften.
Frisches Gemüse oder Obst
Solche Lebensmittel können nur dann zurückgelassen werden, wenn die Datscha gut unterkellert ist. In einem normalen Raum führen hohe Luftfeuchtigkeit und niedrige Temperaturen dazu, dass Gemüse und Obst gefriert oder verrottet.
Um die Ernte im Keller zu bewahren, müssen Sie den Eingang gut tarnen und den Deckel mit etwas Schwerem am Raum befestigen, damit keine Wildtiere eindringen.
Pflanzensamen
In der Datscha werden in der Regel ungenutzte Frühlingssamen oder selbst gesammelte Samen gelagert. Niedrige Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und Nagetiere können das Saatgut leicht verderben. Es lohnt sich, ihn von der Datscha wegzunehmen.
Bettwäsche und Kleidung
Abgesehen davon, dass diese Gegenstände oft von Dieben aus Datschen weggetragen werden, nimmt der Stoff im Winter einen unangenehmen Geruch an, der nur schwer wieder loszuwerden ist. Außerdem besteht die Gefahr von Schäden durch Mäuse und Ratten, die gerne in Einstreu leben.
Wenn es nicht möglich ist, Kleidung und Bettzeug mitzunehmen, müssen alle Dinge in einem Schrank oder noch besser in Vakuumbeuteln aufbewahrt werden. Vernachlässigen Sie auch nicht Mottenschutzmittel und Aromastoffe, um den Feuchtigkeitsgeruch zu verhindern. Sie können Bettwäsche und Kleidung mit Lavendel- oder Wacholderzweigen arrangieren.Es empfiehlt sich, zwischen die Stofflagen Silikagel-Beutel zu legen – diese werden üblicherweise in die Schachtel mit neuen Schuhen gelegt.
Flüssige Reinigungsmittel und Chemikalien für den Garten
Seife oder Waschpulver können in der Datscha hinterlassen werden. Dies gilt für alle Chemikalien in trockener Form. Bei niedrigen Temperaturen werden Flüssigkeiten jedoch unbrauchbar. Die meisten dieser Stoffe können im Innenbereich verwendet werden.
Elektronische Geräte
Wird der Raum nicht beheizt, erhöht sich die Luftfeuchtigkeit. Dies kann den Zustand von elektrischen Haushaltsgeräten verschlechtern.
Metallteile von Elektrogeräten rosten. Ist ein Transport solcher Geräte in die Stadt nicht möglich, sollten Sie die Metallteile mit Maschinenöl behandeln und auf eine dichte Verpackung achten.
Geräte, die mit Batterien betrieben werden, sollten nicht bei niedrigen Temperaturen gelagert werden, da sie sonst unbrauchbar werden. Bei Bedarf können Sie den Akku einfach entnehmen und mitnehmen.
Wenn im Haus ein Kühlschrank vorhanden ist, sollte dieser ausgeschaltet, abgetaut, gründlich gespült und getrocknet werden. Es wird empfohlen, im Winter den Strom komplett abzuschalten.
Um Haushaltsgeräte vor Dieben zu schützen, lohnt es sich, so zu tun, als wären sie außer Betrieb. Beispielsweise können Sie die Tür einer Waschmaschine ausbauen und in Ihre Wohnung mitnehmen. Manche Sommerbewohner streichen Kühlschränke oder Waschmaschinen in leuchtenden Farben. Diese Verkleidung bietet zusätzlichen Schutz vor Dieben.
Wertsachen
Alle Gegenstände, die auch nur den geringsten finanziellen Wert haben, sollten mitgenommen werden. Wenn Diebe ins Haus eindringen, können sie nichts mitnehmen.
Sie sollten sich nicht auf verschiedene Verstecke verlassen – erfahrene Diebe werden sie zuerst finden.
Elektrische Pumpe
Wenn die Datscha über ein autonomes Wasserversorgungssystem verfügt und der Brunnen mit einer Tauchpumpe ausgestattet ist, kann ein solches Gerät nur dann belassen werden, wenn absolutes Vertrauen in die Sicherheit besteht. Um ein Einfrieren der Geräte zu verhindern, sollte der Brunnen oder das Bohrloch isoliert werden.
Sehr häufig werden in Datschen Oberflächenpumpen eingesetzt, die bei niedrigen Temperaturen versagen. Ein solches Gerät muss in die Wohnung mitgenommen und bei stabiler Temperatur gelagert werden.
Bevor Sie die Datscha verlassen, sollten Sie das gespülte Geschirr in Plastikfolie verpacken und Gift für Mäuse und Ratten im Raum verteilen. Gas und Wasser müssen abgestellt sein. Alle Vorhängeschlösser sollten mit Fett geschmiert und mit Plastikflaschen abgedeckt werden, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern. Sie sollten auch den Zustand des Daches und der Dachrinnen überprüfen. Fensteröffnungen sollten nach Möglichkeit mit Holzplatten abgedeckt werden. Dies wird dazu beitragen, Raubüberfälle und die Folgen von Naturphänomenen zu vermeiden.
Es ist außerdem zu prüfen, dass sich in allen möglichen Behältern und Schläuchen kein Wasser befindet. Bleibt es aus Unachtsamkeit bestehen, wird dieser Behälter im Winter durch wiederholtes Auftauen und Einfrieren unbrauchbar.
Wenn möglich, lohnt es sich, das Haus an die Alarmanlage anzuschließen. Das Signal muss an ein Sicherheitsunternehmen oder an das private Telefon des Eigentümers gesendet werden.
Wenn Sie alles von der Datscha nach Hause schleppen, wo werden Sie dann wohnen?
Friert Wodka ein? Das ist etwas Neues!
Langjährige Datscha-Ausstattung: Kühlschrank, Mikrowelle, Fernseher, Pumpen. Ich habe in meinem Haus noch nie Feuchtigkeit oder Nagetiere gesehen. Bauen Sie gute Häuser und es wird keine Probleme mit der Überwinterung geben.
Was für ein Unsinn? Nehmen Sie alles aus der Datscha, lassen Sie nichts zurück, ist alles in Ordnung? Der Autor des Textes muss natürlich über die Ideen für seine Artikel nachdenken.
Nagetierköder im Haus??? Rave!
Das heißt, um dich ins Haus zu locken? Damit sie die (Holz-)Wände durchnagen und Risse im Haus hinterlassen konnten. Dann aßen sie und wurden vergiftet... Und im Frühjahr sammelten sie die Leichen ein)))
Um ein schönes Haus zu haben, muss man mit dem zufrieden sein, was man hat, und sich selbst vor Dieben hüten.
In den 90er Jahren gab es einmal Diebe, aber die Mäusezucht im Haus war zu viel. Die Datscha war 30 Jahre alt und es gab nie welche im Haus; im Hauswirtschaftsraum, wo es viele Risse gab, habe ich sie nur mit Teer beseitigt, mit einem Stück Zeitungspapier gefüllt und am Eingang gelassen . Einmal tauchte eine Ratte bei Nachbarn auf, die Hühner züchteten, nagte, wo immer sie konnte, und probierte sogar alle Mineraldünger aus. Die vergifteten Körner halfen. Während der Gartensaison lege ich Körner in kleinen Formen unter die Strukturen.
Es besteht keine Notwendigkeit, etwas zu erfinden. Zum Teufel mit einer Datscha, es ist besser, ein gutes Zelt zu kaufen und es samt Inhalt hin und her zu tragen. Ich habe diesen Unsinn schon irgendwo gelesen. Als wir ein altes Landhaus hatten, haben wir nichts weggenommen. Obwohl das Haus Müll war. Die Produkte sind klar.Mit Ausnahme von Getreide, das in Glasbehältern gut lebte. Es wird keine Chemie geben. Lappen in Vakuumbeutel und alles ist auch ok. Anstatt den Leuten Optionen anzubieten, wie sie alles retten können, hetzt man Unsinn und kümmert sich offenbar nicht darum, wo und wie die Leute in ihren Wohnungen alles aufbewahren.
Zen ist nicht mehr dasselbe, sie schreiben allerlei Müll!
Müssen Sie die Toilette mitnehmen, was ist, wenn sie sie wollen, sie aber nicht haben?
völliger Unsinn, vor allem was Alkohol betrifft
Zen war früher interessant.
))))))) Hat mich zum Lachen gebracht! Nehmen Sie alles von der Datscha weg)))) Dann brauchen Sie nicht einmal eine Datscha, wenn Sie einen LKW für Dinge bestellen müssen))))) Im Sommer ist es besser, ein Zelt auf dem Rücken zu tragen!)))) Der Autor hat offensichtlich keine Datscha.
Wodka ist immer in der Datscha. Selbst bei -30 °C gefriert er nicht.
Unsinn, kein Artikel.
Sie müssen nichts herausnehmen, machen Sie den Dieben ein Geschenk. Unsere Nachbarn haben letzten Winter alles aus ihrer Datscha mitgenommen: einen Kühlschrank, eine Mikrowelle, einen Fernseher usw. Auch wenn ihr Haus solide ist und die Schlösser es sind zuverlässig. Wer es braucht, öffnet alles. Und wir machen alles. Wir nehmen es mit und lagern es in der Garage, dort ist es sicherer.
Für jemanden, der keine Datscha hat und der noch nie versucht hat, alles aus der Datscha zu holen und Wodka ohne Alkohol zu kaufen, ist es sehr gut geschrieben.
Generell gilt: Anstatt diesen ganzen Mist zu schreiben, gehen Sie einfach etwas arbeiten.
Alles einsammeln und mit nach Hause nehmen und im Frühling alles wieder mitnehmen, Unsinn
Etwas sagt mir, dass der Autor des Artikels keine Datscha hat und nie hatte. Wie könnte man sonst so einen Unsinn schreiben?
Sie schreiben über die Wasserversorgung und illustrieren dies mit einem Foto eines Kompressors für Autoräder.
Sieht aus wie Notizen vor der deutschen Offensive...
Der Autor irrt sich in Bezug auf die Samen. In eine Wohnung gebrachte Samen trocknen aus und verlieren ihre Lebensfähigkeit.Sie werden auf der Datscha unter natürlichen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen in einem maussicheren, perforierten Behälter aufbewahrt.
Ich empfehle, Glühbirnen abzuschrauben und Fassungen und Schalter zu entfernen. Ja, und die Verkabelung kann für alle Fälle entfernt werden.
Schreibt richtig. Jetzt werden alle Matratzen und Bettwäsche eingesammelt. Wenn Sie zu faul sind, wird Ihnen alles in einem Lastwagen weggenommen, und Sie gehen und kaufen alles auf dem Markt
Die Wäsche bleibt in der Kommode. Im Mai trockne ich sie auf der Wäscheleine. Der Wodka bleibt übrig, der Wein auch. Dem Alkohol passiert nichts. Der Fernseher ist schwer, ich decke ihn mit einem Badetuch ab. Das Geschirr in den Schränken decke ich mit Küchentüchern ab Ich stelle Korianderzweige in Vasen, um Nagetiere fernzuhalten
Und bei SNT gibt es keine Diebe
Der Artikel ist völliger Müll!!!
Wie entferne ich die Pumpstation? Sie ist so schwer wie ein Bastard. Es reicht nicht aus, sie zusammen mit dem Fernseher und den Decken von Datscha zu Datscha hin und her zu ziehen. Und die Wohnung auch für den Winter mit Landhaus-Shakes beladen?