Nicht jeder weiß, dass die Fruchtknospenbildung für die nächste Ernte im Juli erfolgt, sobald die Fruchtperiode endet. In diesem Zusammenhang ist die Pflege von Erdbeeren zu dieser Zeit nicht nur notwendig, sondern auch wichtiger als im Frühjahr. Ein paar nützliche Tipps helfen Ihnen, Ihre zukünftige Ernte zu steigern.

Erdbeerschnitt
Zunächst müssen Sie Unkraut und Ranken aus dem Gartenbeet entfernen und dann mit dem alten Laub fortfahren. Der Schnitt sollte sehr sorgfältig erfolgen, damit junge Blätter und Herzen nicht versehentlich beschädigt werden. Es ist sehr wichtig, diesen Vorgang rechtzeitig abzuschließen, damit das nachgewachsene junge Laub später nicht stört. Darüber hinaus haben Schädlinge und Krankheiten von alten Blättern möglicherweise Zeit, auf junge Blätter überzugehen. Wenn junge Erdbeerblätter ihre normale Form verändern, deutet dies auf einen Befall mit Erdbeermilben hin. Es ist notwendig, die belasteten Pflanzen sofort mit einem Milbenpräparat zu behandeln.
Lockern und düngen
Es wird empfohlen, den Boden zwischen den Reihen gründlich aufzulockern (ca. 10 cm tief). Sie können nicht tief in die Nähe der Büsche gehen, da Sie das Wurzelsystem beschädigen können. Durch gleichzeitiges leichtes Anhäufeln der Büsche wird die richtige Lage der wachsenden Adventivwurzeln gewährleistet.
Zu diesem Zeitpunkt müssen Erdbeeren, die an Stärke gewinnen, gedüngt werden, damit es nicht zu Nährstoffmangel kommt. Es wird empfohlen, einen Spezialdünger zu verwenden, der alle notwendigen Komponenten in ausgewogener Form enthält.Bewährt hat sich Ammophoska mit Kalium, Phosphor, Stickstoff, Kalzium, Magnesium und Schwefel. Es ist sehr gut, Humus hinzuzufügen. Neben der Düngung verbessert es auch die Bodenstruktur.
Erdbeeren gießen
Bevor Sie Trockendünger ausbringen, müssen Sie die Pflanzen gründlich gießen. Der Boden sollte bis zum Ende der Saison konstant feucht bleiben. Eine Oberflächenbewässerung wird nicht als vorteilhaft angesehen. Nach reichlichem Gießen muss der Boden gelockert und eventuell vorhandenes Unkraut entfernt werden.
Übermäßige Feuchtigkeit kann Pflanzen schädigen. Daher sind lange Regentage ein Grund, den Boden nach deren Überwindung wieder aufzulockern. Es wäre sinnvoll, die unteren Blätter der Büsche zu entfernen, um die Verdunstung der Feuchtigkeit aus dem Boden zu verbessern.
Behandlung gegen Krankheiten und Schädlinge
Bei der Bearbeitung von Erdbeerbeeten werden überschüssige Blätter und Ablagerungen nicht nur entfernt, sondern zerstört. Die Blätter müssen untersucht werden, um das Vorhandensein von Krankheiten festzustellen. Wenn sich auf ihnen ein grauer Belag befindet, handelt es sich höchstwahrscheinlich um echten Mehltau. Die Behandlung mit einer Lösung aus kolloidalem Schwefel hilft, dieses Problem zu lösen. Eine Lösung aus Kupferoxychlorid beseitigt Schwarz- und Graufäule. Zur Schädlingsbekämpfung werden Insektizide oder Akarizide eingesetzt.
Erneuerung der Betten
Alle vier Jahre ist eine Erneuerung der Erdbeersträucher erforderlich. Die Pflanzung erfolgt an einem neuen, sonnengeschützten Ort. Es ist gut, wenn dort vorher Gemüse wie Zwiebeln, Karotten oder Knoblauch gewachsen ist. Erdbeerrosetten werden in lockeren Boden gepflanzt, mit Mist gedüngt und reichlich bewässert.
Die rechtzeitige Versorgung der Erdbeeren mit den notwendigen Nährstoffen und die richtige Pflege sorgen im nächsten Jahr für eine üppige Ernte süßer Beeren.